Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
tapete hält nicht richtig an der wand !?
hallo ich bin dabei mein wohnzimmer zu renovieren , als ich im laden den kleister kaufte sagte mir der verkäufer ich sollte mich strickt daran halten was auf der verpackung steht im bezug auf das anmischen dieses habe ich auch getan , ein packet reicht für bis zu 25 quadrat meter , also soll man vier liter wasser nehmen alles schön ordentlich verrühren dann ruhen lassen und wieder verrühren , habe ich dran gehalten , jetzt mußte ich feststellen das zwei bahnen runterkommen , von der wand , ein bekannter sagte mir ich sollte viel mehr wasser nehmen und den kleister möglichst dünn machen dann würde die tapete halten , stimmt das ?
ja ich tapeziere zum ersten mal und da dürfen einen noch fehler unterlaufen , und für einen fachmann habe ich kein geld .
ich bedanke mich für eure tips !
10 Antworten
- SprendlingerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es kommt auf den Untergrund an. Wenn der stark die Feuchtigkeit aufzieht ist eine Vorbehandlung notwendig. Entweder Tapetengrund oder mit verdünntem Kleister die Wand einstreichen und trocknen lassen Denke an das Lied von Reinhardt May - annageln wäre besser gewesen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zuerst die Wand vorkleistern und dann die eingekleisterte und geweichte Tapete aufbringen, dann hält sie auch.
- vor 1 Jahrzehnt
Im schlimmsten die anderen Tapetenbahnen nochmal runter und die Wand mit Tiefengrund vorbehandeln, da die Wand den Kleber zu stark aufsaugt.
Die Tipps mit mehr Wasser machen keinen Sinn, weil dadurch wird ja der Kleister noch dünner und zieht noch schneller in die Wand.
Also wie gesagt Tiefengrund und das Problem ist gelöst.
Gibt es in jedem Baumarkt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nicht mehr Wasser sonst kommt Dir die Tapete gleich schneller runter. Besser den trockenen Untergrund gut vorkleistern !
Tipps : http://www.back2d.de/tag/tapeten
http://www.retro-tapeten.de/tapezieren/Tipps-und-T...
http://www.die-heimwerkerseite.de/Tapezieren/tapez...
Es gibt einen Tiefengrund ( blaue Farbe ). Ovalit benutzen die Profi's.
z.B. im Baumarkt gibt es speziellen Kleister für Feuchträume, wegen der grundsätzlichen Gefahr von Schimmel würde ich aber in Feuchträumen gar nicht tapezieren, sondern Fliesen oder einfach verputzen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
http://www.schulzestapeten24.de/tapezieren.htm
Ganz gute Tipps wegen dem Tapezieren. Gerade wegen den Wänden und dem Lösen der Tapeten.
- JOYLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hallo !
Was die anderen " Beantworter " schreiben,ist schon in Ordnung.Aber es kommt auch noch darauf an,was für Tapete ( Material) du hast.Spezielle Tapeten brauchen speziellen Kleber.Tschüss JOY
- happydeluxeLv 4vor 1 Jahrzehnt
wäre schon wichtig zu wissen,welchen untergrund du hast,welche tapete,welchen leim.
am besten bewährt sich immer noch, die tapete einzukleistern,zusammenlegen und einweichen lassen.
und die wand auch einkleistern.
das mit dem mehr wasser nehmen ist mir neu.kann ich mir nicht wirklich vorstellen
- Christine FLv 4vor 1 Jahrzehnt
Zu viel Wasser macht den Kleister zu dünn und er zieht vollkommen in den Untergrund ein. Wenn du Rigips Wände hast, mach den Kleister so dick das er zwischen deinen Fingern klebt. Unbedingt vor streichen wenn noch nicht geschehen mit Tiefengrund. Bei Putz kann er etwas dünner sein, aber nicht zu dünn. Auch vor streichen. Tapete gut einkleistern und 5 min ruhen lassen. Dann an die Wand. Eigentlich wars das.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
So wie es die Fachleute machen: Einfach Textiltapetenkleber (Ovalit T) beimischen !
- spencerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mit dem Wasser (zuviel) kann sein.
Hast Du ggf. zum Lüften ein oder mehrere Fenster in der Wohnung bzw. im Zimmer geöffnet ?
Hilfe. Ggf. Latex unter den Kleister mischen.