Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Während der Schlafstarre...?
Wie man ja weiß, geraten wir Menschen beim schlafen in die sogenannte "Schlafstarre", welche dazu dient, die geträumten Bewegungen nicht in der Realität durchzuführen. Doch wie kann man sich denn in der Nacht umdrehen? Nur, wenn man wach ist? Ich habe einmal Aufzeichnungen gesehen, von einem Menschen beim schlafen. Er hat sich in der Nacht sehr oft gewendet, es aber nicht mitbekommen nach seiner Meinung. Also wie geht das? Und was ist mit den Menschen, welche Schlafwandeln? Was ist bei diesen mit der Schlafstarre?
Danke an alle!
Es gibt eine Schlafstarre in der sogennannten REM Phase ^^ In der Tiefschlafphase kann man sich bewegen ^^ Und es gibt eine Schlafstarre, weil ich selber mit dem sogenannten Traumforscher Jürgen Zulley darüber via Mail gesprochen habe ^^
2 Antworten
- JocolibriLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich bin offensichtlich nicht "man", denn von dieser ominösen Schlafstarre weiß ich gar nichts, ist mir noch nie passiert, kenne auch niemanden der neben mir erstarrt wäre, nur weil er oder sie schläft.
Wer hat Dir das denn erzählt und hast Du es selbst schon mal gespürt ?
Wenn der Arm oder ein Bein wegen mangelhafter Durchblutung "einschläft" entsteht sicher eine gewisse Erstarrung, da es schmerzhaft ist, erneut Blut in die unterversorgten Adern zu pumpen. Das hat aber mit dem normalen Schlaf gar nichts zu tun.
LG Jo
- Maeve DragonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Bewegung im Schlaf
Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass der Mensch sich im Schlaf drehen muss. Diese Annahme ist nur bedingt richtig.
Physiologisch sinnvoll sind nach neueren Erkenntnissen 4 - 12 Drehungen pro Nacht, damit das Herz - Kreislauf - System eine möglichst optimale Blutzufuhr gewährleisten kann. Darüber hinaus ist ein Drehen und Wenden im Schlaf nicht notwendig. Die insbesondere bei zu harten Unterlagen gemessenen bis 80 Drehungen pro Nacht sind daher unnötig.
Ein übermäÃig häufiges Drehen resultiert in der Regel aus einem zu hohen Druck auf den Körper, der die Durchblutung der entsprechenden Körperteile einschränkt, damit eine ausreichende Nährstoffversorgung gewährleistet wird muss der Körper seine Lage verändern. Das hilft zwar der Durchblutung, unterbricht jedoch die jeweilige Schlafphase. Die optimale Regeneration wird dadurch beeinträchtigt
Quelle(n): http://www.der-schlafberater.de/schlafstadien.htm http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatri...