Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mutti fragte in GesundheitFitness & Diäten · vor 1 Jahrzehnt

Süssigkeitenfressanfall!!!!!!?

Hallo alle miteinander!!!

Bin seit 2 Monaten fleißg mit meiner "Diät" beschäftig, also Sport und Ernährungsumstellung nur so langsam krieg ich abends immer total die Süssikeitenfressflash´s... ;) Na ihr wisst schon wsa ich meine...

Jemand Tipps dagegen??? Oder überhaupt man ne Erklärung? Alternativen zu ner leckeren Nougat Schokolade?? :)

Danke im voraus an alle antworten!!!

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Eine Tasse Brühe (je nach Geschmacksvorliebe) trinken hilft bei Lust auf würzigen/ herzhaften.

    Ansonsten mal eine Tasse Kaffee oder Tee mit leckeren Aromen.

    Kaugummikauen hilft auch.

    Ansonsten Appetit und Genuss aus Süßes zulassen und mit einplanen.

    Bewusst mal ein paar Stückchen Schoki naschen, oder eine Handvoll Nüsse in ein Schälchen füllen und so als Naschportion einteilen.

    Ruhig auch mal süßen Fruchtauftstrich auf dem Brot zum Frühstück genießen. Ansonsten auf Obst zurückgreifen oder Joghurts selber machen.

    Eine Banane in den Natur-Joghurt pürieren/ zerquetschen evt. ein Stück Apfel und ein Schuss Zitronensaft --> fertig ;o)

  • DS
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    magst du Trockenfrüchte, Obst

    vielleicht hast einen Vitamin- oder Nährstoffmangel

    versuch dich irgendwie zu beschäftigen, abzulenken

  • Ilf
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    @brummel: nicht alle Diäten sind für nen Eimer, den dass was du da beschreibst ist letzt endlich ne diät! Es kommt immer drauf an wie deine Disziplin ist. von Prinzip her hat mein vorredner recht. Du kannst alles essen aber nur in Maßen und musst es langsam genießen (z.b. Schokolade langsam auf der Zunge vergehen lassen), dann wirst du sogar Mc doof satt. Aber natürlich musst du auch auf deine Kalorin achten und dass du dich ausgewogen ernährst (15%Fett, 55% Proteine, 35% Kohlenhydrate)

    Quelle(n): examinierter Altenpfleger
  • vor 1 Jahrzehnt

    Teile dir die Schokoladentafel in einzelne ,nicht zu große Portionen auf.Jeden Tag eine kleine Portion, die du lernen musst ganz langsam zu genießen.

    Du kannst jedes Rippchen Schokolade nochmals teilen,und dann jedes Stückchen ganz langsam im Mund zergehen lassen.So kannst du die Schokolade intensiv genießen.Ganz anders ,wie wenn man sie kurz kaut und dann schluckt

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Mohrrüben (Karotten) knabbern lenkt ab und schmeckt auch gut. Naja, nicht immer. Aber man kann auch einen Dip dazu machen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Gemüse und Obst bevorzugen oder kaugummi kauen ^^

  • vor 1 Jahrzehnt

    Karamell- oder Vanille- Tees sollen helfen.Aber wenn du komplett auf Süßes verzichtest,dann wirst Du immer wieder solche Fressflashs kriegen.Man darf ruhig ab und zu etwas Süßes essen.Aber nur ein oder zwei Stücke Schokolade zum Beispiel,oder ein paar Gummibären.Nur nicht übertreiben.Spreche aus eigener Erfahrung.Habe auch meine Ernährung umgestellt und habe mittlerweile 24 kg abgenommen und fühle mich topfit.Ich esse gerne von Lindt die 70% Schokolade (mild).Davon esse ich ein oder zwei Stücke und mehr brauch ich nicht.Und da der Kakao-Anteil so groß ist,schafft man auch eigentlich keine ganze Tafel.Ich gönne mir das ein bis zwei mal in der Woche und nehme dadurch auch nicht wieder zu.

    Ach ja,an Lavendelöl schnuppern soll auch die Lust auf Süßes verringern.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi,

    Zimt zu riechen soll helfen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Deine "Diät" aus Sport und Ernährungsumstellung besteht, ist das grundsätzlich schon einmal gut.

    Je nachdem, wie viel Sport Du treibst und welchen Grundumsatz Du hast, kann es schon zu Heisshungerattacken kommen. Außerdem wäre natürlich interessant zu wissen, was Du unter Ernährungsumstellung meinst.

    Wichtig dabei ist, dass man sich trotzdem nicht einseitig ernährt. Das führt erwiesenermaßen über kurz oder lang zu Mangelerscheinungen.

    Süßigkeiten sind halt etwas leckeres (ich kenne das) und sie sind auch schnell bei der Hand.

    Der erste (etwas gemeine) Vorschlag: Schau einfach, dass Du gar nichts zu Hause hast! Im Gegenzug gibt es viele Alternativen von gesunden Zwischenmahlzeiten.

    → eine Frucht und ein Becher fettarmer Jogurt

    → rohes Gemüse (z.B. verschieden farbige Paprika)

    → einer Hand voll Nüsse und Beeren

    → eine Schale Müsli mit Beeren

    → eine Schale Haferflocken (vorher etwas eingeweicht) mit Beeren

    → 30 g fettarmer Käse und eine Karotte

    Viele andere gesunde Snacks findest Du hier:

    http://www.bauch-weg-training.com/gesunde-snacks.h...

    Ausserdem empfehle ich Dir keine totale Süssigkeiten-Abstinenz.

    Bewährt hat sich bei mir folgendes:

    Anfangs Woche lege ich eine Portion Süsses in kleine Tagesschachteln. Jeden Tag "darf" ich dann eine öffnen und genießen. Hm, klappt ehrlicherweise auch nicht immer!

    Trotz allem: Ein wenig Disziplin braucht es.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn du auf grund deiner ernährungsumstellung auf süßstoff jeglicher art umgestiegen bist, ist das normal.dein körper will den zucker nämlich trotzdem.also nicht ganz verzichten,bringt eh nix.eine gute alternative zur schokolade wird es nicht geben.aber gummibärchen haben relativ wenig kalorien.gönn dir was,aber in maßen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kann es sein, dass du relativ plötzlich mit deiner Diät angefangen hast?

    Dann holt sich nähmlich dein Körper irgend wann die Süßigkeiten die er täglich gewohnt ist.

    Lg

    PS: Kenne das aus eigener Erfahrung!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.