Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wesenstest- im Prinzip richtig, aber in der Ausführung?
Rottweiler (meine absolute Lieblingsrasse) müssen ja mancherorts verpflichtend Wesenstests machen.
Nun finde ich das Prinzip des Wesenstests gar nicht mal schlecht, aber als ich mir angeschaut habe, worauf ein Hund da alles vorbereitet werden muss.... schreiende Babys und so sind ja noch in Ordnung, an die sollte sich ein Hund wirklich gewöhnen können, aber beim Wesenstest werden die Hunde mit Stöcken bedroht, angeschrien und so!
Also, dass der Hund dann (also jetzt bei Bedrohung und Anschreien) aggressiv reagiert, kann ich wirklich verstehen! Babyschreie oder vorbeifahrende Autos und so sind normal, aber normale Leute bedrohen keine Hunde, und wer es tut ist doch selber schuld, warum sollen Hunde ausgerechnet daran gewöhnt werden.
Also, natürlich wird ein normaler Hund den Mensch dann nicht zerfetzen oder so, aber wäre es z.B. wirklich schlimm, wenn der Hund knurren oder bellen würde?
Zumal es nicht nur gestörte Hunde gibt, die Menschen etwas tun, sondern auch gestörte Menschen, die gerne Hunde misshandeln- was als Nächstes, soll sich der Hund auch daran gewöhnen?
Was macht man, wenn der Hund den Wesenstest nicht besteht- muss man dann in ein anderes Bundesland fliehen oder was?
Ich bin ja jetzt keine Irre, die ihren Hund auf Menschen hetzt oder zum Kampfhund trainiert oder so etwas.
Aber ich sehe nicht ein, wie (und warum!) man einen Hund daran gewöhnen sollte, dass Leute ihn anschreien oder mit Stöcken bedrohen.
Die ganze Zeit greifen Leute nach Stöcken. Beim Spaziergang im Park fuchteln viele mit Stöcken herum und schmeißen die ihren Hunden.
Ein Hund kann unterscheiden, tut jemand so als will er ihn schlagen (bzw. will es echt), oder greift nur jemand nach dem Stock.
Außerdem habe ich nichts von "Wade beißen" gesagt. Ich denke, ein normaler Hund müsste schon richtig angegriffen werden (oder seine Besitzer), damit er so etwas tut.
Aber was ist, wenn er knurrt?
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Habe selbst mit meinem Bullterrier einen Wesenstest machen müssen.
Suche dir UNBEDINGT!! einen staatlich geprüften Wesenstester aus. Die kannst du beim Ordnungsamt erfragen.
Mein Prüfer hat z.B. Polizeihunde ausgebildet. Der wußte genau worauf er gucken mußte.
Mein Bullimädchen wurde auch nicht mit einem Stock bedroht. Sie wurde aber angeleint und von einem "Besoffenen" vollgepöbelt (der Besoffene war natürlich gespielt).
Außerdem mußte sie im U-Bahn/Bahnhofsgelände durch Menschenmassen durch. Ihr wurde wie unabsichtlich beim laufen mit einem Regenschirm ein Bein gestellt und sie wurde mehrmals angerempelt. Auch ihre Reaktion auf andere Hunde wurde bewertet.
Sie mußte in jeder Situation kontrollierbar bleiben.
Übrigens, ein Hund darf beim Test knurren. Er darf aber nicht von sich aus angreifen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Danitalina und Bullimädchen Linda
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das mit den Stöcken erklärt sich so, das wenn ein Kind mit einem Stock vorbei kommt, dann darf der Hund auch nicht beiÃen und Kinder halten die Stöcke nicht ruhig in der Hand, die fuchteln meistens damit rum. :)
Ein Rottweiler sollte so im Gehorsam stehen das er nicht beiÃt, egal was kommt.
Es wird nicht in jedem Bundesland der Verhaltenstest so gehandhabt wie du ihn beschrieben hast.
Wenn ein Rottweiler den Verhaltenstest nicht besteht dann muss er weiter mit Maulkorb und Leine rum rennen, bis er solange geübt hat um den Verhaltenstest neu zu machen.
Sollte der Hund ihn nie bestehen, besteht ein Leben lang die Pflicht Maulkorb und Leine zu tragen..
Ein Halter eines Rottweiler muss jederzeit in der Lage sein, seinen Rottweiler zu halten und beruhigen können, in dem Verhaltenstest wird nicht nur der Hund begutachtet, sondern auch ob der Halter in der Lage ist den Hund zu führen, da ist es auch nicht schlimm wenn der Hund einmal knurrt.
Quelle(n): Ich habe mit zwei Rottweilern den Verhaltenstest erfolgreich bestanden. - RemoLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn ein Mensch einen Hund anschreit ist das noch lange keine Rechtfertigung dass der der Hund ihn angreift. So ist es nun mal.
Stell dir mal vor, ein Mensch bekommt Angst vor dem Hund und greift schnell nach einem Stock. Soll es dann ok sein, wenn dein Hund ihm die Wade abreiÃt? Ich hoffe ja wohl nicht.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Beim Wesenstest,will man wissen,ob der Hund,in jeder Situation,nicht ausflippt.Er hat nicht anzugreifen,egal,was passiert.Er muà die Nerven behalten.Wer will einen Rottweiler haben,der ausrastet,wenn was lautes um ihn rum passiert,oder ein vielleicht angetrunkener ihn tritt,oder ein Kind,ihm wirklich mal,mit dem Stock auf den Kopf haut?Es gibt genug Hunde,nicht nur die Listenhunde,die zuschnappen,wenn sie so einer Situation,ausgesetzt sind.Ich habe mit meinem Rotti,auch den Wesenstest gemacht.Der hat alles über sich ergehen lassen,ohne aufzumucken,während noch zwei miÃhandele Tierheimhunde,total ausgerastet sind und somit den Test nicht bestanden haben.Wird ein Hund gut behandelt und hat eine vernünftige Erziehung,ist gut sozialisiert,dann behält er die Nerven,was ein Hund,der kein gutes Zuhause hat und falsch gehalten wird,den Test sicher nicht besteht.Er darf beim Test,niemanden anknurren,oder nach ihm schnappen,dann hat er schon verloren.Wenn ihn jemand anschreit,kannst Du nicht verlangen,daà er knurrt,weil das schon eine Bedrohung an den Menschen ist und Du nicht weiÃt,wie weit er geht,wenn dieser Mensch immer lauter oder aggressiver wird.Wenn man mich anschreit und mein Hund würde dann zubeiÃen,kann ja wohl nicht angehen.Es gibt leider viele Rottweilerbesitzer,die sich mit dem Hund brüsten,weil er als gefährlich eingestuft wird und sind entäuscht,weil das Gesetz es verbietet,ihn ohne Wesenstest,was ihn dann ja ganz brav macht mit Maulkorb und Leine auszuführen.Man sollte sich nicht hinter diesem Hund verstecken,sondern ihn als liebenswerte freundliche und nervenstarke Rasse halten.Ich brauche keinen scharfen Hund,ich liebe diese Rasse,weil sie normalerweise lammfromm sind,wenn man sie gut behandelt.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich kann diesen Test auch nicht so ganz nachvollziehen. Ich habe den Eindruck, dass diese harten, unnatürlichen Proben von solchen Menschen gemacht worden sind, die keine Ahnung vom Hundeverhalten haben. Denn: wenn ein Hund mit einem Stock bedroht wird, dann wehrt er sich oder er hat Angst. Und zwar: JEDER Hund und auch jeder Mensch... Was hat das bitte mit dem besonders gefährlichem Wesen von kampfhunde zu tun? Wieso sollten die Kampfhunde denn tolleranter sein als andere LEBEWESEN?
Ich verstehe nicht so recht, welche von diese Tests denn besonders für Kampfhunde wichtig sein sollten. Ich meine: kein Hund sollte jemals ein Kinderwagen angreifen und das gilt für jede Rasse.
Ich habe selber keine solchen Hund daheim. Und will aus diesem Grund keine Partei ergreifen. Aber die taugen nach logischem Verstand echt nichts.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mir fehlt dafür auch jedes Verständnis. Prinzipiell ist so ein Wesenstest ja ok, aber jedes Lebewesen sollte ein Recht auf den eigenen Ãberlebensinstinkt haben. Finde also nicht, dass sich ein Hund seelenruhig mit nem Stock bedrohen lassen muss. Das geht ja auch so weit, dass der Halter ebenfalls angedeutete Stockschläge kriegt. Wenn mein Hund mich dann nicht verteidigt, würde mir das eher zu denken geben...
- kamikatze39Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Der Besitzer MUSS seinen Hund im Griff haben, und das Tier muà souverän und ruhig bleiben. Ansonsten kann nicht garantiert werden, daà "gefahrenanfällige" Rassen ausrasten. Meistens sind die Besitzer Schuld am aggressiven Verhalten ihrerer Tiere.
- reGnauLv 7vor 1 Jahrzehnt
Antiaggressionstraining, ist ähnlich wie das bei schwererziehbaren Jugendlichen gemacht wird. Greift der Hund an, oder knurrt, dann wäre er auch bereit, notfalls einen Menschen anzufallen, deswegen muss das mit dem Tier solange trainiert werden, bis es gerafft hat, dass es das nicht darf.
Das ist fast so, als würde ein Streetworker einen Penner zusammenstauchen, wenn der ihn anpöbelt. Sowas führt normalerweise zu noch mehr Aggression und deswegen muss das halt eben regelmässig trainiert werden.
Sorry, ich bin nicht so häufig beim Thema Hunde, sondern bin eigentlich bloss beim durchblättern über Deine Frage gestolpert...