Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Kunst & GeisteswissenschaftBücher & Autoren · vor 1 Jahrzehnt

Welche Bücher würdet ihr mir empfehlen?

Update:

Ehm worum geht es da so ungefähr und wieso würdet ihr mir das empfehlen?

18 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Welche Stilrichtung interessiert Dich?

    Fantasy und Science Fiction:

    Natürlich alle "Harry Potter", klasse ist auch die "Tintenherz"-Trilogie von Cornelia Funke. Ein Muss ist "Der Schwarm" von Frank Schätzing. Herrlich schräg und abgedreht die "Trilogie in 5 Bänden" von dem leider viel zu früh verstorbenen Douglas Adams: "Per Anhalter durch die Galaxis".

    Viel schwieriger zu lesen, aber trotzdem faszinierend sind die 3 Bände "Herr der Ringe" (ich habe die 1360 Seiten der Taschenbuchausgabe in 5 Tagen verschlungen) und ebenso die "Wüstenplanet"-Reihe von Frank Herbert. Speziell letztere ist nur für eingefleischte Science Fiction Fans empfehelnswert, was auch für die meisten Geschichten von Stanislaw Lem gilt.

    Wenn Du Dich für Stoffe aus der Vergangenheit interessierst, dann solltest Du den Medicus (Noah Gordon) lesen, interessant ist auch "Die Päpstin" (Donna Woolfolk Cross) und absolut großartig ist "Die Säulen der Erde" von Ken Follett. Ich werde mir demnächst die Fortsetzung "Die Tore der Welt" vornehmen.

    Dann sind da natürlich die (alten und neuen) Klassiker. Anspruchsvoll, aber doch faszinierend ist für mich immer noch Goethes "Faust" und sein "Werthers Leiden". Schillers "Kabale und Liebe" sollte man ebenso mal gelesen haben wie "Die Räuber" und "Wallenstein". Thomas Manns "Buddenbrooks" können fesseln, wenn man sich erst einmal an den virtuosen, aber auch sehr weitschweifigen Umgang des Autors mit der deutschen Sprache gewöhnt hat, und ein Geheimtipp von mir ist "Quo Vadis" von Henryk Sienkiewicz, der dafür als 5. Preisträger 1905 den Literatur-Nobelpreis bekommen hat.

    Etwas weniger anspruchsvoll, aber trotzdem interessant sind die Werke von Arthur Hailey, die spannend und unterhaltsam sind. Horrorfans sind bekanntlich bei Stephen King bestens aufgehoben, der keinen platten, bluttriefenden Schrott abliefert, sondern mit den unbewussten Ängsten des Lesers spielt, um Gänsehaut zu erzeugen. Gleiches gilt für den Klassiker der Horrorgeschichten, den Amerikaner Edgar Alan Poe, der sich auch auf English hervorragend liest. Sein "Mord in der Rue Morgue" ist atemberaubend, und er hat auch viele Kurzgeschichten geschrieben, die man mal so zwischendurch lesen kann oder um zu probieren, ob man seinen Stil mag.

    Wer Krimis mag, der sollte sich mal an Agatha Christie und Edgar Wallace versuchen, und auch die Geschichten von Donna Leon um Commissario Brunetti oder die Wallander-Krimis von Henning Mankell sind immer lesenswert.

    Ich könnte noch seitenweise so weitermachen, aber das würde jeden Rahmen sprengen. Wenn Du immer noch unsicher bist, dann schau mal auf den Seiten von Amazon, was da am häufigsten gekauft wird oder gehe mal in eine Bibliothek, lasse Dich dort beraten und leihe Dir erst mal einige Bücher. Auch in jeder guten Buchhandlung wird man Dir gerne weiterhelfen.

    NACHTRAG: und wenn es einfach zwischendurch mal lustig sein und schnell gehen soll, dann greife auch ich gerne ins Regal und ziehe einen "Asterix" heraus - ich habe sie alle, und auch die kann man in allen möglichen Sprachen bekommen.

    Quelle(n): Bin seit Jahrzehnten Leseratte
  • Gaston
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    "Miss America" von Gayle Tufts

    Sehr lustige Kolumnen einer Amerikanerin in Berlin in allerfeinstem Denglish geschrieben.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ideen die, die welt veränderten

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Den neuen T. C. Boyle...

    Ehrlich, Du fliegst weg vor Lachen --- und Staunen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hey.. ich würde dir "Die Wolke" empfehlen.. geht echt ans Herz und regt zum nachdenken an...

    Es geht halt um ein junges Mädchen das seien Familie bei einem Atomkraftwerkunglück verliert und versucht damit klar zu kommen und sich durchzu schlagen bei ihrer tante...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es sind Zwei Romane in einem Band.

    Matildas letzte Walzer und Der Duft des Jacaranda.

    Von Tamara McKinley sie wurde in Australien geboren verbrachte Kindheit im Outback des fünften Kontinents.

    Matidas letzte Walzer geht um Kampf die Farm und großen tragische Liebe.

    Der Duft Jacaranda geht auch um Kampf Familienunternehmen

    Jacaranda Wines vor der Übernahme durch französischen Konkurrenten,Verkauf zu verhindern Liebe u.s.w.

    Es spiellt sich alles in Australien.

    ciao

    Quelle(n): habe gel.
  • oc
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Drachenläufer von Khaled Hosseini

    Und Nietzsche weinte von Yalom

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Säulen der Erde.Ein Schmöker aus dem Mittelalter-Genre,großartiges Buch, das eine ganze Welle solcher Romane auslöste.Aber das hier ist das Original.

    Im Westen nichts Neues. Ein leider immer noch lesenswerter Roman aus und über den ersten Weltkrieg in Form von Tagebuchaufzeichnungen eines einfachen Soldats.

    Sayonara. Ein wunderbares Buch über Liebe und die Wirren der Zeit, als die Amerikaner kurzfristig den Ton in Japan angaben.

    Das Tao-teh-King. Ein Klassiker zum Denken und Erkennen.

    Die Gedichte von Erich Fried und Erich Kästner.

    Die Nadel. Der einzige Krimi, den ich lesenswert finde.

    (Gleicher Autor wie Buch 1.)

    Viel Spass!

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Ignaz oder die Verschwörung der Idioten" - muss man gelesen haben...absolute Weltklasse.

    Aber wenn man bildungsbürgerlich gut dastehen möchte, schadet es sicher nicht, wenn man auch die Klassiker kennt. Die Liste ist zwar verteufelt lang, aber "Effi Briest", "Faust 1.Teil", "Der Prozess", Sachen A.E.Poe, Hemingway und und und....sollte man mal lesen...oft zähe Kost, erweitert aber sehr wohl den Denkhorizont ;-)

  • Lexi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn ich wüsste in was für eine Richtung dein Geschmack geht wäre es einfacher (Krimis,Liebesromane,Lustiges....)

    Also gut,empfehlen kann ich die Bücher von Douglas Preston und Lincoln Child.Das sind spannende Thriller.

    Auch gut:Bücher von Dean Koontz,davon besonders "Intensity".Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

    Wenn du gerne lachst,lese die Bücher von Sue Townsend:Das intime Tagebuch des Adrian Mole,Die Cappuccino Jahre und Adrian Mole und die Achse des Bösen (aber in dieser Reihenfolge)

    Quelle(n): mein riesiges Buchregal
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.