Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

labeh36 fragte in Computer & InternetSoftware · vor 1 Jahrzehnt

Festplatte voll! Will alle Daten auf neuer Festplatte haben!?

Laufwerk C: ist voll. Habe neue Platte gekauft und möchte alle Daten von der alten auf die größere Platte haben. Ich möchte aber Windows nicht neu installieren. Wer kennt ein Programm welches alle Daten auch Systemdateien auf die neue Platte schaufelt. So das , das System nach Neueinbau der größeren Platte normal weiterläuft?

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nimm dafür den Paragon Festplatten Manager. Ein Klick und du hast dein komplettes System auf der neuen Platte ohne neu installation. Gibt es als kostenlose 30 Tage Demo

    http://www.paragon-software.com/de/home/fm-kompakt...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit Acronis TrueImage kannst Du die Platte klonen, und dabei auch die Partion(en) gleichzeitig in der Größe ändern. Klappt gut und geht rasch.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    erstelle ein Image Deiner Festplatte. Dies geschieht mit einer Software, mit welcher Du bootest. Im laufenden System geht das nicht. Das Image legst Du am besten auf einer externen USB-Platte ab.

    Hier 2 Links:

    http://www.soft-ware.net/system/hardware/festplatt...

    http://www.softonic.de/s/festplatten-image-erstell...

    Jetzt kannst Du die Platten austauschen. Dann das Image von der externen Platte zurückspielen.

    Überprüfe, ob die Platte dann auch aktiv ist!

    Dann neu booten, alles funktioniert!

    Wenn Du etwas Erfahrung hast, kannst Du die kleinere Platte auch wieder einbauen. Beim Booten darauf achten, dass Du auch von der richtigen Platte bootest. Dann kannst Du die kleinere Platte löschen und zukünftig für Deine Daten etc. benutzen, damit die ausgetauschte Platte lange Platz genug hat :-)

    LG winipuu

    Quelle(n): eigene Erfahrung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die vernünftigste und schnellste Lösung ist doch einfach die zweite Platte in den Rechner bauen (oder als externe anklemmen - billige Gehäuse gibt es überall), dann die Daten rüberkopieren - fertig.

    In Zukunft dann auf dieser Platte speichern und aud C nur noch das System und die Programme drauflassen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nichts gegen die erste Antwort, dies wird aber so nicht funktionieren können. Warum die Festplatte auch austauschen. Würde empfehlen, die neue ebenfalls einzubauen und auf die neue Festplatte alle Daten bis auf das Betriebssystem aufzuspielen und die alte Festplatte nur mit dem Betriebssystem zu belassen.

    Problem ist nämlich, dass in den Dateien system.ini, autoexec.bak usw. Daten von der Hardware beim Betriebsprogramm gespeichert werden. In einigen anderen Dateien werden diese Daten auch verewigt. (Also eben Daten von der alten Festplatte, Marke SN usw.). Diese alle abzuändern ist fast unmöglich.

    Meiner Meinung nach nur die Möglichkeit. Und eigentlich geht auch eine Neuinstallation von dem Betriebsprogramm recht schnell.

    Quelle(n): www.microsoft.com
  • vor 1 Jahrzehnt

    Am einfachsten geht so was mit einem Image-Programm (z.B. Acronis TrueImage).

    http://www.pc-special.net/index.php?option=com_con...

  • vor 1 Jahrzehnt

    auf neue festplatte betriebssystem installieren, partionieren. alze festplatte wieder einbauen, daten auf neue kopieren. hat einwandfrei funktioniert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    zihe alle daten rüber auf die andere festplatte

  • Nero, oder andere Brennprogramme die eine Imagedatei brennen können.

    Also einfach Image erstellen, und dann auf die andere Platte drauf.

    Hallo die einzige Hardware die sich ändert ist die Festplatte, oh Gott, wie kompliziert kann mann überhaupt denken.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.