Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Werden die Opelwerke schliessen?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hoffentlich - bei staatlicher Hilfe gehen unsere Steuern nur zu den Amis. Aus der Konkursmasse sollte dann der Staat Opel günstig erwerben und so der Firma Opel und den Arbeitern helfen - aber nicht GM.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja. ich hoffe es, auch wenn mir die Opelleute leid tun. Die USA werden ihre Muskeln anspannen und marktgerechtere Autos bauen. Und was machen wir dann mit der deutschen Überproduktion, wenn wir heute schon Dreiviertel der Autoproduktion ins Ausland exportieren müssen und die USA mit Sicherheit nicht mehr ein Drittel und mehr abnehmen werden.

    Alles in allen gibt es nur einen sinnvollen Ausweg, nämlich das Schließen. Diese Bereinigung jetzt ist notwendig, wenn wir gestärkt (weg mit Ballast) aus der Krise hervorgehen wollen, wie Frau Merkel ankündigte.

  • vor 1 Jahrzehnt

    sozialismus für die wirtschaft.

    kapitalismus für den bürger.

    ich finds zum kotzen! sorry. so lange die leute ihre kohle bekommen haben, war's ihnen ziemlich schnuppe woher sie kommt. man muss sich schon entscheiden welche wirtschaftsordnung man nun haben will - auch der "kleine" mann.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kann noch niemand sagen; ist aber nicht auszuschließen

    denn auf dem Weltmarkt existieren Überkapazitäten von ca. 20 %.

    D.h. irgendwo müssen Kapazitäten abgebaut werden. Und das passiert in der Marktwirtschaft über den Wettbewerb.

    Wenn Opel kein Investor findet hat man die Möglichkeit, dass ein konkurrierender Autobauer einige Werke übernehmen könnte. Das würde die Werke sichern jedoch die Zukunft der Marke "Opel" infrage stellen.

    Zunächst müssen wir das Konzept von GM abwarten. Wenn GM die Firma OPEL AG fallen lässt, sieht es eh schlecht aus. Ganz ohne GM geht nichts

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das weiß jetzt noch niemand.

    Alles hängt davon ab, ob sich Investoren finden lassen. Und nur dann wird der Staat helfend eingreifen. Ein Ende von Opel ist aber nicht unwahrscheinlich. Drücken wir die Daumen (Ich selber stamme aus Rüsselsheim).

  • vor 1 Jahrzehnt

    In der vorigen Woche gab es einen Paradigmenwechsel bei Opel.

    Vorher hieß es: der Insignia verkauft sich gut, wir haben auf Kurzarbeit beim Corsa verzichten können nur GM macht uns Sorgen und das Geflecht aus gegenseitigen Rechten und Pflichten.

    Dann gabs aus ug. Quelle eine Meldung das der Berater Roland Berger (und eine Liste wen der alles platt gemacht hat) dort mitmischt und siehe seit Sonnabend heisst es: Werke schliessen, Leute entlassen etc.

    * da werden die Opelianer wohl Rüsselsheim Innenstadt endgültig unseren türkischen Freunden überlassen müssen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist mir wurscht!

    Und wenn die anderen auch dicht machen, ist es mir nochmals wurscht!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das werden wir wohl in den nächsten Wochen hautnah miterleben.

    Gruß

    Franky

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Offen gestanden - das ist mir was von egal...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich fände es sehr sehr schade, wenn Opel verschwindet. Nicht nur, weil sie ja in letzter Zeit ganz ordentliche Autos gebaut haben und natürlich den ganzen Arbeitsplätzen die drauf gehen würden. Sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht (Wettbewerb). Bald gibts dann nur noch ein gigantischen Autokonzern......jajajaa, der Kapitalismus. Doch irgentwann wird auch dieser zu Grunde gehen. Noch keine moderne Markform hat länger als 100 Jahre oder so überlebt.

    Edit: Jajaja....kaum äußert einer Kapitalismuskritik gleich daumen runter.......das ich nicht lache.

    @ lazyoli: Also ich finde es auch schlimm, dass jetzt plötzlich alle aus ihren Höhlen gekrochen kommen. Aber ich habe auch schon vor 2 Jahren kritik geäußert, als noch "Aufschwung" herschte.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.