Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bitte Bitte, Wer kann helfen?
ich habe ein Programm auf Vista wo man Daten sichern kann. da ich die Daten nicht unbedingt auf einer CD sichern möchte oder auf der Lokalen Festplatte C:, wollte ich mal fragen. Wie kann ich einen Ordner anlegen wo die gesicherten Daten übertragen werden.
Z.b, es gibt die Festplatte C:, dann das Laufwerk D: was für CD geeignet ist. Ich brauche einen Ordner was ich dann E: nennen kann.
Wer kann es mir Idioten sicher erklären. Wie erstelle ich solch einen Ordner. Habe echt Null Ahnung. Habe gehört das man die Festplatte aufteilen kann, aber wie das geht weiß ich nicht.
Bitte helft mir.Danke
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hier ist ja schon einiges richtiges gesagt, trotzdem möchte ich es dir anhand eines Vergleichs erklären:
Datensicherung ist in etwa das, als wenn du z.B. von wichtigen Papiren, wie Zeugnisse, Geburtsurkunde usw Fotokopien anlegst, für den Fall, das dein Haus abbrennt oder durch eine Flut unter Wasser steht und dir dadurch die Originalpapiere verloren gehen.
Wenn du jetzt deine Daten auf der gleichen Festplatte, aber nur in einem anderen Ordner sicherst, währe das das gleiche, als wenn du deine Fotokopien einfach nur in eine andere Schublade packst, Wenn du deine Daten jetzt auf eine andere Partition der gleichen Festplatte legst ( also deine Festplatte aufteilst) entspräche das dem Ableden deiner Sicherheitskopien in einem anderen Zimmer deines Hauses. Vor Einbrechern, welche deinen Aktenschrank plündern sind die dann etwas sicherer, da der Einbrecher ja erst in das andere Zimmer müsste. Brennt jedoch das Haus ab. sind dann trotzdem deine Kopien weg.
Sicherst du jedoch auf einer völlig unabhängigen Festplatte oder auf CDs/DVDs oder gar auf speziellen Band-Sicherungs-Laufwerken, dann entspricht das der Situation, das du deine Fotokopien oder Abschriften in ein anderes Haus bringst, etwa zu Freunden, welche sie für dich aufbewahren oder gar in ein Bankschließfach.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eine Sicherung ist IMMER auf einem externen Medium (USB Stick, CD, DVD, USB Platte, Tape usw.) - sonst ist es keine Sicherung, sondern Leichtsinn.
Wenn dir deine interne Platte ausfällt oder dein PC geklaut wird, ist nämlich deine Sicherung darauf auch futsch - diese Art Sicherung kannst du dir sparen.
- leer/vollLv 7vor 1 Jahrzehnt
wirklich sichern bringt nur was auf einer anderen platte, nicht nur partition. also das heisst zweite platte einbauen oder was externes.
partitionen erstellen kann man auch unter windows mit den vorhandenen bordmitteln. ich tue das aber mit dem programm partition expert. und es gibt auch genug freeware dafür im netz. zb auf freeware.de
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das geht z.B. mit dem Partitionmanager. Besser: Leg Dir eine externe Festplatte zu wo Du das was Du willst, dann abspeicherst. (kosten nicht mehr so viel, je nach GröÃe an GB) Wenn Du die über USB anschlieÃt, erkennt Vista das und installiert den Treiber. Der PC zeigt Dir dann die Laufwerke C, D und E an. D ist die angeschlossene Festplatte und das CD-Laufwerk wird zu E. Das hat den Vorteil, dass die Daten gleich mal wie bei einem Backup extern gesichert sind wenn der PC mal abstürzt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Guten Morgen, ich würde eine externe Festplatte zum speichern Deiner Daten nehmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Also wenn nur die Daten sichern willst empfehle ich Dir gehe und mache füe 2,50€ im Monat bei GMX Profiaccount dann hast 10 Gigabit zu Verfügung Da kannst auf dem Server alles lagern und sollte es chrashen die Daten wiederholen, die Software allerdings solltes auf Recover CD haben vom Hersteller damit Du bei Virenbefall booten kannst.
Wenn die nicht dabei war, einfach hersteller anrufen und sagen sie sollen diese bitte senden, normalerweise werden die das tun wenn Du es versäumt hast gleich am Anfamg selbst das zu machen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wie schon richtig gesagt wurde, sind die Daten nur auf einem externen Laufwerk sicher. Extern (also auÃerhalb des Rechners) kannst Du den Datenträger (CD, Stick, Band...) an einem sicheren Ort verwahren. Damit beantwortet sich die Frage nach dem partitionieren (Aufteilen) der Platte C von selbst. Die steckt nämlich im Rechner und stellt damit keinen sicheren Ort dar.
Da Du Vista hast, sollte Dein Rechner auch neueren Typs sein und damit über USB-Slots verfügen. Damit bieten sich USB-Memory-Sticks an. Die gibt es mit verschiedenen SpeichergröÃen (z.B. 2, 4 oder 8 GB (GigaByte)). Welche Kapazität Du benÃ��tigst, hängt davon ab, welche Daten(-menge) Du sichern möchtest.
Auf einen 4GB-Stick kannst Du z.B.:
ca. 4 Filme a 90min. in DVD Qualität oder
4000 Fotos (bei 1MB pro Foto) oder
unglaublich viel Text speichern.
Dein Betriebssystem (Vista) erkennt einen solchen Stick automatisch, sobald Du ihn in einen der 2, 4 oder 6 Schächte (von Rechner zu Rechner unterschiedlich) eingesteckt hast und vergibt automatisch den Buchstaben E: (sofern Du nur C: und D: hast).
Da kannst Du nichts verkehrt machen - der Stick paÃt nur so und nicht anders in einen Schacht hinein; in welchen, ist dabei nicht wichtig.
Und schon kannst Du fleiÃig Daten darauf kopieren oder löschen oder sichern - wie damals bei den Videokassetten.
Einen 8GB-Stick solltest Du schon deutlich unter 20,-€ bekommen. GröÃere / kleinere Sticks sind im Preis entsprechend der Kapazität teuerer / billiger.
Viel Erfolg
- vor 1 Jahrzehnt
die andreren antworten sind schon richtig. wichtige dateien solltest du extern sichern wenn du dennoch eine neue patition machen willst solltest du unter wista auf systemsteuerung klassische ansicht verwaltung computerverwaltung datenträgerverwaltung bei datenträger C (rechtsklick) volume verkleinern und in nichtpatitionierter bereich der dann existiert deine neue partition erstellen
- melandffmLv 4vor 1 Jahrzehnt
Für mich kommt nur eine Sicherungsart in Frage. Alle Daten sichere ich auf 2 Externen Festplatten. Immer wenn Datenmengen anfallen sichere ich mal auf die eine (1.) Platte und das nächste mal auf die 2. Platte. Die groÃen Externen Platten kosten ja auch nicht mehr die Welt. Durch die 2 Platten habe ich, egal was passiert immer mindestens eine, die in Ordnung ist.
Noch ein Tipp: ich habe alle Pfade so eingestellt, dass alle Programme auf den Ordner "DATEN" mit den entsprechenden Unterordnern gespeichert wird. Daher muss ich nur regelmäÃig den Ordner Daten auf eine der Festplatten kopieren. Es ist zwar etwas umständlich, aber Sicher.
In der Praxis sieht das so aus: 1. Sicherung Platte 1. 2. Sicherung Platte 2, 3. Sicherung wider Platte 1, wobei die alte Datei gelöscht wird und nach Säuberung der Platte mit den neuen Daten beschrieben wird.
Im Ordner Daten sind übrigens auch alle Fotos und sonstige Dateien die für mich wichtig sind. Da die Sicherung über Nacht passiert, stört mich die lange speicher Zeit nicht.
Das System ist Sicher und braucht keine so genannten Fachleute. Wie die Ordner bzw. die Platten bezeichnet werden ist dann egal, es hat sich aber herausgestellt, dass alle Einträge sicher zuzuordnen sind.
Quelle(n): eigene Erfahrung