Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
wie schaff ich´s besser klarzukommen?
-in letzter zeit denke ich einfach viel zu viel nach und zieh mich entweder zurück od.rede viel zu viel um meine gefühle für andre zu verstecken...-ärgert mich selbst oft aber ich schaff´s nicht zu zeigen wie´s mir geht weil wenn ich dann wieder einen versuch starte glauben die meisten das ich sauer bin und gehn erstrecht auf distanz!..
-da ich auch nicht regelmäßig zur schule geh,aber gut bin sind auch die mit denen ich mal voll gut reden konnte sauer und entäuscht...
-aber im moment steigt mir einfach alles über kopf (streit mit mum,erinnerungen,manchmal träume,blöde gedanken ...)
-Es versteht mich einfach keiner mehr und mein problem;ich kann mich auch nicht gut ausdrücken...-auch ein grund warum einige sauer sind,-sie finden´s näml.mühsam immer nachzufragen weil ich meistens wenn ich über was red das mich beschäftigt nur in rätseln od.drumrum red !-das witzige is ja das ich eigentl.reden will,aber irgendwie nicht richtig kann und so auch immer alle sauer sind!...
-jedenfalls weiß ich nicht wie es mir wieder gelingt mit diesen leuten zu reden,weil sie ja sauer sind und teilweise auch entäuscht...
5 Antworten
- JocolibriLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Erstmal bist Du auf dem richtigen Weg.
Sich aktiv Hilfe suchen und sie auch noch annehmen ist doch ein guter Anfang.
Dann schau Dir an, was Dich Bedrückt und blockiert.
Du kannst Dich sicher gut an diese Situationen erinnern, in denen Du Dich unverstanden fühltest. Hier hilft es das System zu erkennen, ,it dem man regelmäßig gegen die Wand läuft.
Dies gilt es zu ändern.
Meist sind es nur Kleinigkeiten, die ein wenig verändert, eine ganz andere Situation schaffen.
Darunter liegen größere Brocken, die ienem Angst machen und an die man sich oft alleine gar nicht herantraut.
Dazu kommt, das unserer Konflikte, wie auch deiner auf eben den Kontakt zu anderen beruht, ist der gestört, verzichten und leiden wir.
Das zu ändern bedarf es der Hilfe weiterer Personen, die in einer ähnlichen Situation mehr Verständnis zeigen und mit Zuwendung und liebevoller Annahme die Grundlagen für eine tiefe Heilung deiner uralten Verletzungen schaffen.
Sicher kannst Du selbst viel dazu beitragen und letzt endlich entscheidest immer Du, wie weit Du gehen willst. Stop sagen ist wichtig, wenn man Ruhe braucht, frühzeitig auf seine Gefühle achten und seinen Eingebungen folgen entlastet.
Da wir aber meist lernen, uns zurück zu halten, ist es ratsam, sich heute bewußt dafür zu entscheiden, mehr für sich zu tun.
Achte mal darauf, was Du von den Anderen möchtest !
Verstanden werden. Dazu ist es sehr hilfreich, wenn Du Dich selbst verstehst. Dann ist es auch leichter, es den anderen zu erklären.
So wo hakt es denn bei Dir ?
1. Du kritisierst Dich -
"ich denke einfach viel zu viel nach" was ist daran falsch ?
"zieh mich entweder zurück" sicher begründet !
"oder rede viel zu viel" na klasse !
"um meine gefühle für andre zu verstecken" ei da liegt der Hund begraben.
Weshalb mußt Du denn deine Gefühle vor anderen verstecken ?
Weil sie die nicht aushalten ? Aber Du ganz allein läufst damit rum und schläfst mit ihnen. Erinnerst Dich und träumst davon.
Bist Du Supergirl oder was ?
2. Das geht mal gar nicht, das Du Dich hier aufopferst für andere.
Jetzt ist es aber so, das auch und gerade Erwachsene so wunde Stellen haben, die sie gerne verdrängen und vergessen wollen.
Das heißt, sie haben etwas ähnliches erlebt wie Du und haben beschlossen, um derartige Gefahrenquellen einen Bogen zu machen und Sicherheitsabstand einzuhalten.
Das ist also begründet und berechtigt, denn jeder hat ein Recht auf Selbstbestimmung.
Bekommst Du solche Signale achte sie und bedränge diese ehemaligen und heutigen Opfer nicht weiter, das gibt nur Ärger.
3. Dann gibt es aber noch andere Menschen, die derartige Problem nicht kennen oder so perfekt nicht kennen wollen, das sie Dir dabei auch wenig helfen können.
4. Was steht also an, suche Dir Menschen, die ähnliche Probleme hatten und sie gelöst haben oder dabei sind sie zu lösen.
Das findest Du in Selbsterfahrungsgruppen und in entsprechenden Kursen.
Aber auch Lieder sind hier gute Stützen und liefern wertvolle Hinweise.
5. Alle sind sauer auf Dich, weil Du Dich entziehst (nicht zur Schule gehst) oder so nervig drumherrum redest, das die andern nicht wissen was sie davon halten sollen.
Reden als Schutz um zu Unsicherheiten zu verdecken und Schmerzendes nicht hören zu müssen, stellt deine Zuhörer vor ein kaum zu bewältigende Aufgabe.
Sie spüren deutlich das da was ist, sehen das Du Aufmerksamkeit haben willst und fühlen sich ausgebremst, wenn Du über Knackpunkte ruckzuck drüberweggehst und diese offenbar ausklammern willst.
Ist verständlich aber nicht heilsam.
Den Schmerz in sich auszuhalten mag schier unerträglich wirken, dennoch bleibt Dir solange keine andere Wahl, wie Du den Beschluß umsetzt, nicht darüber zu reden. Schmerzen die mit Erinnerungen verbunden sind überdauern Jahrzehnte und Jahrhunderte.
Werden von einem zum anderen weitergereicht, in der Hoffnung, das der die Lösung findet.
Das fromme Getue, man will für die Kinder nur das Beste, entlarvt sich bereits in der Gesetzgebung, denn hier sind Kinder entmündigt, rechtlich eingeschränkt und völlig abhängig.
Dann mögen Eltern ja das Beste bewußt wollen, aber all das selbst erfahrene Leid und der unverarbeitete Schmerz wirken unbewußt auf die Kinder, lädt denen eine Last auf, die ungeheuerlich ist und keiner will es sehen, da diese Themen ja so gern verdrängt und vergessen werden.
Dann gibt es noch die Sachzwänge, Süchte und Ersatzbefriedigungen.
Die Den Blick vom Wesentlichen ablenken, die Gefühle unterdrücken bis zum Platzen und uns im Leid verharren lassen.
All das wird den Kindern von den Erwachsenen vorgelebt und aufgebürdet, bis sie es selber glauben und sich anpassen, denn nur so ist eine gleichwertige Übertragung auch wirksam.
Dabei wird das Kind genauso allein gelassen mit dem Problem, wie Vater - Opa - Uropa und die ganze Ahenenreihe.
Ist schon verrückt wie tief unsere Wurzeln gehen und wo das Problem ursächlich herkommt.
Aber diese freizulegen ist auch zu schaffen und wenn es einem hilft sich besser zu ve
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Suche eine Vertrauensperson in deiner Nähe und vertraue dich an.
- ItalomausLv 4vor 1 Jahrzehnt
ciao : )
soll ich dir was sagen?
ich finde du solltest ihnen deine ängste, gedanken und weiteres schreiben, denn dass machst du gut und du drückst dich auch verständlich aus.
da kannst du alles ihnen so erklären wie uns. wir verstehen dich doch auch, also kopf hoch, schlimmer kanns nicht werden ; )))
viel glück, süsse, wird schon !!!!
viele liebe grüße Nicoleta : )))))
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hi Kucky, mir gings auch schon mal so. Wenn Du magst melde Dich per Mail. Hab das inzwischen überwunden und ist alles ok. Musst nicht weinen. Hab das durch mit sauer und auf Distanz und dann Feind sein.
Vielleicht kann ich Dir guten Rat geben.