Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
wie kann ich linux sagen, es soll windows in ruhe lassen?
tag,
installiere gerade suse linux 11.1
nun werde ich also gefragt, welche partitionen ich verkleinern möchte, damit linux platz hat. ich möchte aber gar nichts verkleinern. momentan sieht es so aus:
ich habe partition C, wo winXP installiert ist.
und
ich habe partition D, welche nicht formatiert ist
ich würde nun gerne linux auf D installieren, ohne dass Windows auf C in irgendeiner weise betroffen ist.
wie ist vorzugehen?
eins noch:
die platte ist 160 gb gross und wenn linux mich fragt, wie ich was verkleinern möchte, wird folgendes angezeigt:
/dev/sda1 > 58.95 gb > > hpfs/ntfs > windows > windows/C
/dev/sda2 > 51.39 gb > >extended > >
/dev/sda3 > 2.01 gb > F > linux swap > swap > > swap
/dev/sda4 > 36.70 gb > F > linux native > ext3 > > /
dev/sda5 > 51.39 > > win95 fat16 > > >
2 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Schon wieder einer, der sich Linux installieren will, aber offenbar vorher sich nicht die Mühe macht, einmal auf den Seiten von OpenSuse gründlich die Installationsanweisungen durchzulesen.
Gehe mal auf http://de.opensuse.org/Installation und lese es dir GRÜNDLICH durch, dort steht alles von A bis Z drin. Und auch das Hilfeforum von Suse wäre eine Anlaufsstelle für Fragen und Probleme.
- tabascoman2Lv 4vor 1 Jahrzehnt
In der CT vom Dez-08 war eine gute CD mit allen möglichen Hilfsprogrammen. Also auch mit denen man Partitionen verändern kann. Bestell Dir halt das Heft. Darin sind alle Tools sehr gut erklärt.
Ich würde (unter Linux) die Partition mit dem uralten Win95 aufgeben. Oder brauchst Du noch Win95? AuÃerdem würde ich mir reichlich RAM kaufen, damit ich für Linux einen Swapbereich im RAM anlegen kann wenn sowas gebraucht wird: das wird schnell!
Quelle(n): www.heise.de