Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Woran erkennt man einen "Intellektuellen Menschen"?
Kann man erkennen, ob ein Mensch Intellektuell ist, ohne das er seinen
Mund aufmacht? Könnt ihr mir einige Merkmale sagen?
17 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
ob ein Mensch "intellektuell" ist,
schreibt man klein.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
hey Tarek,
ich konnte öfter beobachten, dass intelligente Menschen sehr aufmerksame Augen haben und ihr Verhalten andern Menschen gegenüber sehr entgegenkommend, selbstsicher und aufgeschlossen ist.
Aber genau wirst du es bestimmt erst nach intensiven Gesprächen herausbekommen, da nonverbale Kommunikation viel verrät, aber nicht alles.
lg
teci
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Er dreht sich um und geht wieder, ohne den Mund zu öffnen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
So genannte "Intellektuelle" braucht man nicht erkennen. Die machen schon von selbst auf sich aufmerksam.
Intellektuell sein heiÃt ausserdem noch lange nicht, dass man auch gebildet oder sogar intelligent ist, sondern bringt nur zum Ausdruck, dass man im Besitz eines bestimmten Stück Papiers ist, ein paar Jahre lang sich das Hirn mit Rechenaufgaben verrenkt hat und seinem Professor in den Allerwertesten gekrochen ist.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gar nicht,intelligenz wird sehr subjektiv wahrgenommen und existiert auf mehreren ebenen.Da die Meisten menschen keine universalgenies sind kommt es darauf an in welcher situation du mit einem vermeintlich intelligenten/intellektuellen menschen sprichst,denn auch diese können dumm oder ahnungslos wirken wenn man sie in der falschen situation oder beim falschen thema erwischt,äusserlich kann man erst recht nicht sagen ob jemand intelektuell ist da mode boykottierende intellektuelle genauso gibt wie mit dem strom schwimmende,es kommt immer auf das individuum an,du erkennst es also höchstens an gesprächen,kommentaren oder taten,die einschätzung ab wann du jemanden als Intellektuell bezeichnest liegt aber bei dir darum gibts keine pauschalen merkmale.
- willouLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wofür sollte das gut sein, einen Menschen als
intellektuell zu erkennen, wenn er seinen
Mund nicht aufmacht ???
Dem Soziologen Joseph Schumpeter zufolge sind
Intellektuelle Menschen jene, die zu reden und zu
schreiben verstehen und mit ihrer Kritik öffentlich
Dinge zur Sprache bringen, die an sich auÃerhalb
ihrer eigenen Sachkompetenzen und Verantwor-
tungsbereiche liegen.
Jemand mag klug und intellektuell wirken +
dies ausstrahlen ... ob er es ist, wirst Du erst
sehen wenn er redet oder schreibt.
Ein schweigender Intellektueller ist so sinnvoll
wie ein Klavier, das nicht gespielt wird.
Beide kommen ihrer Bestimmung nicht nach :-))
Und das Klavier, das wie ein Klavier aussieht,
könnte innen ausgehöhlt sein und eine Privat-
bar enthalten. Genau dann hilft es dem Klavier
auch nichts, wie ein Klavier auszusehen.
Genauso geht es Dir mit dem, der "intellektuell"
aussehen mag (was immer das dann sein
wird). Wenn er jedoch den Mund aufmacht
und da nur "leeres Geschwätz" rauskommt,
hilft dir das ganze "erkennen" nichts mehr.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Einen "Intellektuellen" oder auch intelligenten
Menschen kann man nicht erkennen.
Auch das äuÃere Erscheinungsbild kann täuschen.
Sieh dir zum Beispiel mal die Akteure der
Privat-Sender an. Alles top-adrett eingefummelt und
gegelt, verwandtschaftlich aber doch sehr dem Toast-Brot
nahe stehend.
Auch durch reden kann man nicht unbedingt erkennen
wie jemand geistig dabei ist.
Ich kenne Leute die quasseln alles in Grund und Boden
und oberflächlich wirken sie sogar intelligent.
Manche Zuhörer würden diese vielleicht sogar
als intellektuell betrachten.
Allerdings immer nur solange bis jemand daher kommt
und versucht mit ihnen in die Tiefe eines Themas zu gehen.
Allerdings gibt es auch Viel-Redner die auch wirklich
etwas drauf haben. Aber eher selten.
Ãberhaupt frage ich mich, ob es wirklich einen
Unterschied zwischen intelligent und intellektuell gibt.
Franz-Josef Strauà galt als hochintelligent, Heinrich Böll
aber, politische auf der anderen Seite stehend, galt als
der intellektuellere von den Beiden.
Sind Intellektuelle einfach nur Leute die nachdenken,
aber nicht entscheiden müssen oder wollen?
Wie die groÃen Philosophen beispielsweise?
Wobei ich die nicht immer für besonders weise halte,
denn es läuft sehr oft nur auf eine Antwort hinaus:
Es ist wie es ist und der Stärkere setzt sich durch.
Lösungen aber bieten sie nicht an......
Für besonders "Intellektuell"(!) halte ich übrigens Besserwisser
und Korinthenkacker.
Von denen kann man viel über den Menschen lernen......
- Tina LLv 4vor 1 Jahrzehnt
"Intellektuell" und "intelligent" ist nicht dasselbe.
"Intellektuelle" sind oft an einer Aura der Selbstbeweihräucherung zu erkennen, hinter der nicht selten nur eine mäÃige Intelligenz zu finden ist.
Intelligente Menschen und Menschen mit wirklicher Bildung sind nicht auf den ersten Blick zu erkennen, du erkennst sie nach einem längeren Gespräch an dem, was sie sagen und wie sie Dinge beurteilen.
Einen Menschen einschätzen, ohne dass er den Mund aufmacht, kannst du nicht, es sei denn, du hast irgend etwas Schriftliches von ihm vorliegen. Wie willst du sonst seine Intelligenz erkennen? An der Brille? An der Kleidung? Das sind keine Kriterien.
- ninin1922Lv 7vor 1 Jahrzehnt
er denkt tiefer bevor er ruhig spricht -- ist also kein schwatzer noch ein enthuasist der menschen ueberreden will. - zudem muss er schon eine gewisse leben/ reife /erfahrung haben --- es ist aber zu sagen dass es viele sorten intellektuelle zu unterscheiden gibt - geloest und verklemte usw zb
- vor 1 Jahrzehnt
Ohne, daà er den Mnd aufmacht, nur an seinen Taten (, die allerdings nicht jeder immer versteht); ansonsten an seinen Fragen...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein.
Falls einer meint es zu können gehört er zur Kategorie Hellseher.
He @Politically-Incorrect
Lesen bevor man antwortet.
Die Frage war nach " Intellektuell "