Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie soll die Strafe künftig aussehen?
ernst gemeint! Wie werden wir der Gewalt Herr? Es geht um harte Verstösse gegen bestehendes Recht (Mord, Volksverdummung, Pädo... etc.). Das Rechtsempfinden der "einfachen Leute" meint: diese(n) Bürger(in) wollen wir nicht mehr. Heißt also für X Jahre hinter Gitter - bzw. Ausschluss aus der Gesellschaft. Betroffene meinen: Insel; hungrige Haie drumrum - kostengünstige Idee?. Was meint Ihr?
Interessante Meinungen. Natürlich können wir - mit welchen Maßnahmen auch immer - nicht verhindern, daß es z.B. Morde geben wird. Die Frage ist, wie können wir verhindern, daß der (kranke) Verbrecher (im Freigang) erneut mordet? "...damit müssen wir wohl leben..." kann doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein - erklär das mal denen, die ein Familienmitglied verloren haben.
Die Insel wäre auch so gedacht, dass die Menschen dort auf sich selbst gestellt sind (Nehrungsbeschaffung, Anbau, Unterkunft etc.). Harke, Schaufel... kann man ihnen ja geben und sie hätten immer "Freigang". Sie müssten alles selbst organisieren und käme es zu Gewalt, dann doch wenigstens nicht an Unschuldigen...? Warum also nicht die Teufelsinsel? Jedes beteiligte Land gibt den Franzosen eine Mietgebühr und einen Pflegegroschen für die Netze (damit die Haie auch dort bleiben); müsste sich sogar von der Kostenseite her rechnen, oder...?
8 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
War alles schon einmal da und hat auch nicht geholfen.
Erinnere an die Teufelsinsel.
- MrKrabsLv 5vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
ich hoere immer "haertere Strafen".
Das liegt natuerlich nahe, angesichts immer mehr schockierender Nachrichten ueber unterschiedlichste Verbrechen. Ich vermute allerdings, dass diese Verbrechen keine Phaenomen der Neuzeit sind. Ich denke wir hatten schon immer Vergewaltigung Inzest und Mord. Die schlicht gewachsene Anzahl der Menschen auf der Welt, und die Medien, welche es damals nicht in dieser Form gab, sorgen fuer ein Empfinden der Zunahmen eben jener Uebergriffe. Fuer mich spiegelt sich eine Gesellschaft wieder, wie sie ihre Verbrecher behandelt. Natuerlich halte ich die Gesellschaft fuer schuetzenswert. Ich moechte die Gewissheit haben, dass solche Menschen, die augenscheinlich eine Gefahr fuer die Gesellschafft sind, von Dieser isoliert werden. Aber genau hier liegt der Haken. Ich glaube jeder von uns kann zur Gefahr werden. Jeder von uns ist also quasi ein potenzieller Verbrecher. Dies wird niemand gerne hoeren. Wenn man davon ausgeht, dass Menschen, dass Verbrecher ( welch ein Schlagwort von mir ) zur Gesellschafft gehoeren, geht man immer etwas vorsichtiger mit deren Leben um. Es koennte immer irgendwann einmal auch das eigene sein. Wir werden Verbrechen niemals komplett abschalten koennen. So schoen das auch waere.
Es ist leider Utopie.
Es ist ein Teil von uns allen.
Muss meine Ausfuehrung hier leider abbrechen. Die Arbeit ruft.
Gruss
Krabs
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich glaube, Teufelsinsel ist das perfekte Beispiel, dass selbst drakonische Strafen rein gar nichts bringen. Menschen, die andere umbringen, sind schlichtweg krank im Kopf, Kranke kann man nicht durch Strafe abschrecken. Wenn Strafe abschreckt, warum gibt es in den USA so viele Morde, obwohl es dort in div. Staaten die Todesstrafe gibt.
Auch wenn es extrem hart klingt, die Menschheit muss leider damit leben, dass es immer wieder "andere" gibt.
Leute, die sich für die Todesstrafe oder wie hier genannt "Exekutionen" genant aussprechen, wäre mal die Anwendung von Art 18 GG sinnvoll. Dadrin steht, dass jemand seine Grundrechte verwirken kann, wenn er gegen das GG ist. Im GG steht mehrfach direkt und indirekt, dass es bei uns keine Todesstrafe geben darf.
- kamikatze39Lv 7vor 1 Jahrzehnt
In den USA gibt es die Todesstrafe. Trotzdem wird dort gemordet was das Zeug hält. Ergo: Harte Strafen nutzen nicht. Ergo: Her mit dem Haifischbecken.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Schön wäre es.
Wie will man Herr der Lage werden wenn das schon in der Steinzeit zum Leben der Menschheit gehörte.
Solange es Neid,Respektlosigkeit,Lügen,Gewalt jeglicher Art und die oft fehlende Liebe gibt wird sich nichts ändern.
- vor 1 Jahrzehnt
die letzte groÃe insel haben die engländer schon in besitz genommen das wunder schöne australien ,das waren auch lauter verbrecher und heute?
antibiotika allein reicht nicht (Strafe;Todesstrafe)das alles ist keine Lösung
in der erziehung,kindergarten;schule;uni;arbeit;freizeit das ganze soziale system da liegt die ur-quelle allen Ãbels.
wenn ich mir die zähne nicht putze mit der zeit gehen sie kaputt muss gewalt anwenden um sie wieder zu richten,einige wollen das andere widerum nicht,denn das geht doch nur durch schmerzen.
- vor 1 Jahrzehnt
ich bin für die einführung der todesstrafe--allerdings nur bei klarbewiesenen fällen und nicht nur durch indizien belegt...
in hessen existiert die todesstrafe noch*grins*-aber...
todesstrafe ist anzubringen bei mord,schwerer körperverletzung bei der der geschädigte ein ganzes leben geschädigt ist,vergewaltigung jeglicher art.
bei diebstahl z.b. wäre ich für die entfernung von gliedmaÃen.
in zukunft sollten alk,drogen und medikamente sich NICHT auf die urteilsbildung auswirken(wer trinkt,drogen nimmt,medics schluckt und es net verträgt oder anders wird der sollte es lassen)...
des weiteren sollten z.b. straftäter die persönlichen schaden zufügen höher betraft werden als die die bisserl geld vom staat klauen(find es schwachsinn wenn jmd der das finanzamt beschissen hat mehr knast bekommt als n kinderschänder)...
also da gibt es noch viiiiel...
ich würd mich als henker zur verfügung stellen...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
iCH WÃRE auch für Exekution.