Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

wie lange darf ich nahrungsmilch warm halten?

Update:

ja, für mein baby 6wochen alt

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    künstliche säuglingsnahrung darf man maximal eine stunde warmhalten bzw. generell stehen lassen.

    die bakterien vermehren sich explusionsartig in der milch, deswegen gilt: alles was über eine stunde steht, wegschütten und frisch zubereiten!

    Quelle(n): angehende ernährungsberaterin baby und kinderernährung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Huhu!

    Also: Pulvermilch darf zubereitet 1 Stunde warm gehalten werden. Muttermilch darf 24h im Kühlschrank aufbewahrt werden. Danach muss sie verbraucht werden oder kann für max. 4 Wochen eingefroren werden.

    Liebe Grüße

    Julia

    Quelle(n): Info´s von Hebamme, Stillberaterin und Kinderarzt die sich da endlich mal einig waren :-).
  • vor 1 Jahrzehnt

    Da ich immer noch lebe:

    Meine Mutter hat die halt immer in einen Topf warmes Wasser gestellt und mich wieder gefüttert, bis ich satt war.

    Und als ich dann acht Jahre älter war und auf meine kleine Schwester aufpassen durfte, hab' ich das dann auch so gemacht. Allerdings unter Drohung "Wehe Du schreist oder reiherst, sonst gibt's kein Märchen!"

    Ich werde dieses Jahr 42.

    Meine Schwester ist mir heute noch böse, aber nicht wegen der Milchflasche: Ich habe mit ihr mal ein physikalisches Experiment durchgeführt. Man kann einen Kinderbuggy mit 2 Metern Vorsprung eine abschüssige Straße hinunterrollen lassen, hinterherlaufen, und ihn allein mit Muskelkraft wieder aufhalten. -- Ich wollte wissen, ob das mit Ladung auch geht. (Antwort: ja.) -- Meine Mutter hat mir erstmal eine gescheuert und dann meiner Schwester die Windel gewechselt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Pulvermilch sollte am besten frisch zubereitet werden, höchstens ein paar Stunden verwenden. Muttermilch dagegen kann man problemlos 2 Tage aufbewahren. Kann man sogar einfrieren und dann hat sie immer noch mehr Nähr- und Abwehrstoffe als Pulvermilch.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anne
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    Glückwunsch erstmal zum Baby

    also unser Sproß ist 3 Monate alt und wir bereiten immer alles frisch, wenn Du Milchnahrung aufbewahrst, vermehren sich Keime, die nur durch erneutes Kochen abgetötet werden können, kochst Du fertige Milchnahrung auf, werden aber auch die Nährstoffe zerstört (das Pulver sollte in 40-50°heißes Wasser eingerührt werden), kannst es also auch gleich wegwerfen, falls Dein Baby immer was übrig läßt bereite einfach kleinere Mahlzeiten, und mach eine zweite Portion, wenn notwendig, dann mußt Du weniger wegschütten...machen wir auch so, denn unser Kleiner schafft die Portionen (laut Packungsangabe) auch nicht

    lg Anne

  • vor 1 Jahrzehnt

    Immer frisch zubereiten.

    warm halten nur max. 1 Stunde.

  • Wir 3
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    In dem alter habe ich immer nur frisch zubereitete Milch gefüttert. Hatte doch einige bedenken wegen der Keime.Als mein Sohn so in etwa 6 Monate alt war, habe ich auch schon mal für ein paar Stunden warmgehalten. Hat nicht geschadet.

  • DS
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    1 Stunde danach kannst es wegschütten. Besonders bei so kleinen Babies würd ich da vorsichtig sein.

    Quelle(n): Krankenhaus, Hebammen
  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine Hebamme sagte mir nicht länger wie eine Stunde.

  • vor 1 Jahrzehnt

    warm halten am besten gar nicht weil durch das warm halten werden die Keime explosionsartig vermehrt!

    Auch Aufwärmen sollte man aus gleichem Grund nicht!

    Das sind die empfehlungen der WHO die die Hersteller auch auf ihren Packungen angeben müssen!!!

    Wie man es dann als Mutter handhabt ist natürlich jedem selbst überlassen, der eine Sterelliesiert auch nur 3 Monate der andere ein ganzes Jahr die Flaschen............manche bereiten auch die Flaschen schon zu und nehmen sie warmhaltend mit wenn sie unterwegs sind.............die Keime wachsen da wie blöde..........wenn man das ab und zu mal macht glaube ich jetzt nicht das es schlimm ist aber wenn man es dauernd macht kann das zu dauerkleimbelastung führen was den Darm angreifen kann.......wie gesagt kann nicht muß!!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.