Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

SinaT
Lv 7
SinaT fragte in Freunde & FamilieEhe & Scheidung · vor 1 Jahrzehnt

Ist es ein Armutszeugnis wieder zu seinem Ex-Partner zurückzukehren...?

Weil man erst in einer Notsituation erkannt hat, was einem wirklich wichtig ist und wieviel einem die Sicherheit einer funktionierenden Partnerschaft bedeutet? Oder sollte man in einer Krise die Situation gefälligst allein meistern, weil man den Partner ja seinerzeit verlassen und ihm sehr weh getan hat?

27 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Man sollte nie aus einer Notsituation zu dem "bequemen Weg" zurück gehen, wenn man es nicht ernst meint.

    Wenn man nach der Trennung seine Gefühle für den ehemaligen Partner realisiert hat, und versteht das es eine beiderseitige Trennung auf Zeit war, dann kann man es wieder versuchen, oft ist eine Trennung die einzige Möglichkeit zu verstehen was der andere einem bedeutet.

    Aber nicht weil man alleine nicht weiter weiß, das wäre die falsche Vorraussetzung!

    Wie auch immer!

  • junile
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo Sina,

    wenn dein Ex dich tatsächlich noch einmal wieder aufnimmt, ist das sicherlich kein Armutszeugnis für dich, es zeigt ehr wie sehr er dich liebt, so dass er dir wieder verzeiht.

    Dass ist die eine Seite, auf der anderen Seite muss du dir überlegen wie ernst du ihn danach nimmst. Ist er für dich nur der rettende Strohhalm, der dich aus einer verzwickten Situation rettet?

    Was ist, wenn dir wieder einmal ein Anderer besser gefällt, wie oft kannst du das noch durchziehen?

    Ich habe diese Erfahrung gemacht, ich konnte immer wieder zu ihm zurückkehren, ich habe ihn nicht mehr ernst genommen.

    Heute schäme ich mich dafür, so etwas tut man niemandem an.

    Um das zu überblicken war ich damals einfach noch zu jung.

    Du hast ihn mal aus einem bestimmten Grund verlassen, kannst du heute damit leben? Wenn nicht, tu ihm das nicht noch einmal an.

    Jemand, der sich heute für seine Unbedachtheiten schämt

    Junile

  • vor 1 Jahrzehnt

    hab es gerade durchgemacht und bin wieder mit meinem ex zusammen--- wir haben lange unterhaltungen gehabt und viele missverständnisse ausgeräumt. ich denke, jetzt wird unser zusammen sein viel schöner sein!!! wichtig ist die aussprache und ehrlichkeit---- viel glück für euch-- liebe grße

  • Paul E
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja! Inkonsequenz ist ein Armutszeugnis.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Kommt darauf an : Das kann auch ein Zeichen von Größe sein!

    Man soll seinen klaren Verstand benutzen und auch verzeihen können!

    Alles Gute! : )

  • Betty
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde aus dem Gefühl heraus sagen, daß es ein Armutszeugnis war, den Partner zu verlassen, als es gekriselt hat.

    Jetzt zu erkennen, daß es falsch war, den Ex zu verlassen und auf ihn zuzugehen, bedeutet für mich Größe. Das wird bestimmt nicht einfach und bedeutet viel Arbeit und viele Gespräche, um die ganzen Mißverständnisse auszuräumen.

    Offenheit und Ehrlichkeit ist nun angesagt und evtl. auch Pro und Kontra's.

    Ich wünsche gutes Gelingen und einen perfekten Neustart.

    Betty

  • keks
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde nur zurückgehen, wenn ich festgestellt habe, dass ich meinen Ex noch liebe (und er mich auch).

    Dann ist es auch nicht wichtig, welche "Sicherheiten" man wiedererlangt hat.

    Eine Rückkehr in einer Zeit, in der einer der beiden Probleme hat, ist nie ganz einfach, weil man sich der Gefühle des anderen nie so sicher sein kann...

    "Hat er mich aus Mitleid zurückgenommen?"

    "Wird er sich irgendwann `revanchieren´?"

    "Was passiert, wenn mir wieder die Luft zum Atmen fehlt?"

    "Wie wird die Rollenverteilung zukünftig sein?" (Der Stärkere ist wohl derjenige, der einen wieder aufnimmt)

    Für mich wären viel zu viele Zweifel im Spiel, die ich nur dann ausschalten könnte, wenn ich LIEBE!

    .

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ach quatsch. wenn man sich wieder annähert und vielleicht dann auch die früheren probleme klären kann, ist das doch kein armutszeugnis. ist doch toll. man ist ja auch nicht umsonst irgendwann mit demjenigen zusammengekommen...

    allerdings sollte man schon seinen kopf einschalten und überlegen, warum damals ende war. ich wäre am WE auch fast auf meinen letzten freund wieder reingefallen. dabei ist er mittlerweile verheiratet hat ein baby. aber er hat gesagt, dass die scheidung am laufen ist und so...wir haben uns schon immer gut unterhalten können, auch nach der trennung, waren weiterhin gut befreundet, haben unsere geheimnisse, etc...bin aber froh, dass ich ihn habe abblitzen lassen...

    aber es steckt ja hinter jeder beziehung eine ganz persönliche geschichte und wenn was zu retten ist, dann los!

    wünsche dir viel glück!!!

  • Na ja, Armutszeugnis ... das ist so ein Wort, das mir in diesem Zusammenhang nicht gefällt. Wenn man sich von seinem Partner trennt, dann sollte man es gänzlich tun. Mit allem, was damit verbunden ist. "Man" hatte ja schließlich Gründe, den Partner zu verlassen und nur zurückzugehen, weil es einem schlecht geht, finde ich auch dem Ex gegenüber unfair (wenn er es überhaupt mit sich machen lässt). Wenn es mir schlecht geht, komme ich zurück. Wenn es mir gut geht, gehe ich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es um ehrliche Empfindungen geht - ist das ganz und gar kein Armutszeugnis.

    Du weißt ja auch nicht immer, wie dein Ex-Partner darüber denkt. Es erfordert auch eine gehörige Portion Mut sich einem Gespräch zu stellen und mit offenen Karten zu spielen. Und bei aller Sicherheit einer funktionierenden Partnerschaft - das Wörtchen Liebe sollte immer noch eine Rolle dabei spielen.

    Wenn dem so ist - dann immer drauf zu - was gibt es schon zu verlieren?

    LG-P

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.