Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann man erkennen, dass jemand mein W-Lan mitnutzt?
Mein Internet ist heute schon grundlos(!) den ganzen Tag sehr langsam.
Ich habe Zuhause W-Lan, gesicherten. Dennoch man weiß nie.
Ich wollte einfach mal gucken, ob jemand nicht zufällig meine Bandbreite mit nutzt.
Gibt es Tools o.Ä. welche mir helfen dies zu prüfen?
Gruß
naughtii
10 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Genau, um sicher zu gehen einfach einen Macadressenfilter einstellen sollte so ziemlich jeder Router können... ist auch nicht 100%ig aber in Kombination mit WPA2 nicht zu topen ;-) auch wichtig, Router Passwort ändern nicht das Standard pw benutzen.
Um festzustellen ob nun in dieser zeit jemand das internet genutzt hat einfach mal in das Ereignis protokoll des routers schaun.
an Dana: Wenn am netz gearbeitet wird ist das i-net ganzweg oder garnicht eine Syncroniesation auf geringerer Geschwindigkeit erfolgt mit sicherheit nicht! Und durch den Anruf eines einzelen Kunden wird die Telekom (ob die Wartung oder der Ausbau des Netzes nun wichtig ist oder nicht) auch nicht schneller Arbeiten
- vor 1 Jahrzehnt
bei meiner fritz-box kann ich genau gucken wer sich im w-lan anmeldet und abmeldet. Das sind genau die mac-identitäten, die ich auch zugelassen hab.
- Oliver.KLv 7vor 1 Jahrzehnt
Schau mal in die Logs vom Router, dort sollte vermerkt sein, ob noch andere dein WLAN mitbenutzen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Muss gar nichts bedeuten, heute sind viele User hier und dann ist das Internet voll und somit auch langsam.
GruÃ
Franky
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Mal ins Logbuch von deinem Router gucken.
WPA oder besser WPA2 Verschlüsselung verwenden, gutes Passwort verwenden (zufällige Buchstaben, GroÃ- Kleinschreibung mischen und ein paar Zahlen mit einfügen)
Passwort ändern, dann kannst du dir sicher sein.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Ursachen können aber auch woanders liegen, das besten ist es, regelmäÃig das Kennwort für WPA u ändern. Aber bitte nicht den Namen oder Geburtstage von Freundin oder Familienangehörigen und Haustieren, die knackt jeder.
- vor 1 Jahrzehnt
Noch einige Tipps: DHCP ausschalten und feste IPs vergeben. Anderen IP-Pool und Submaske verwenden. Komplexes WPA2-Kennwort einstellen, mit 10 Stellen oder mehr aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das Du dein W-lan gesichert hast das ist gut so kann keiner es mitbenutzen. Du solltest allerdings darauf Achten das immer dein Sicherung eingeschaltet ist. Aber das wirft dafür zwei weitere Fragen auf. 1.Darf man ein fremdes Netz nutzen?
2.Was passiert dem Betreiber, wenn illegale Inhalte veröffentlicht oder runter geladen werden?
- vor 1 Jahrzehnt
an der geschwindigkeit, guck dir mal deinen downloadrate an, und guck, ob sie gleich bleibt ( wichtig: immer zu der gleichen tageszeit drauf gucken, da nachts weniger los is !)
- vor 1 Jahrzehnt
noi, soweit ich weià nich.
aber dass es gesichert ist, ist schonmal ne sehr gute sache :-)
bei uns ist meist die telekom schuld, wenn unser i-net wieder langsam ist (wir haben au w-lan), die denken immer, sie könnten bei uns aufm dorf bissal runterschrauben oder sie arbeiten wieder an irgendwas.
einfach beim anbieter anrufen und bissal druck machen, dann geht da schnell was und du kannst schneller surfen!
gruÃ