Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Hallo, Leute, ich nochmal, wegen Indigo!!!?

Warum ist Leukoindigo eigentlich farblos und wasserlöslich?

Hab zwar geguckt, aber find nichts...!!!

vielleicht ist ja jemand schlaues da, der mir helfen kann...?!?!

Update:

Und was ist mit der plötzlichen wasserlöslichkeit?Kannst ihr mir das alles vielleicht ausführlicher erklären, hab den zusammenhang nicht verstanden...!!!

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Aus Wikipedia:

    "Indigo selbst ist fast wasserunlöslich und muss vor dem Färben durch Reduktion in das wasserlösliche Indigoweiß (Leuko-Indigo) umgewandelt werden. Nach dem Färben entsteht durch Oxidation wieder Indigo. Diesen Vorgang, der so auch bei anderen Textilfarbstoffen angewandt wird, bezeichnet man als Küpenfärberei. Früher wurden zur Oxidation des Farbstoffs die Stoffe auf einer Wiese in die Sonne gelegt, wo das Indigo durch den bei der Photosynthese entstehenden Sauerstoff oxidiert wurde. In Verbindung mit der Vorstellung, dass die Färber während dieses Trocknungsvorganges nichts zu tun gehabt hätten, ist die These aufgekommen, dass hieraus der umgangssprachliche Ausdruck blau machen für „Nichtstun, seiner Arbeit fernbleiben“ entstanden sei, für den in der sprachwissenschaftlichen Literatur jedoch andere Herkunftserklärungen angeboten werden."

    Was die genannte Photosythese damit zu tun haben soll, erschliesst sich mir allerdings nicht. Bestenfalls erfolgt die Reoxidation durch eine photoinduzierte Oxidation per Luftsauerstoff.

    Die bessere Wasserlöslichkeit ist einfach dadurch gegeben, dass bei der Leukoform im Molekül zwei geladene Sauerstofffunktionen einen ionischen Beitrag leisten und somit die Polarität des Molekül drastisch erhöhen.

  • Clemi
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil im Leukoindigo (oxidiertes Indigo) kein Chromophor, also kein farbgebender Bestandteil im Molekül, mehr vorhanden ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Leukoindigo ist nicht ganz farblos, sondern blassgelb. Damit gefärbte Stoffe werden unter Lufteinfluss durch Oxidation des Leukoindigo zum Indigo blau (z.B. Jeansstoff).

    Die gute Wasserlöslichkeit des LI kann eigentlich nur an den beiden OH-Gruppen liegen, wo beim Indige nur O sitzen.

    Guck dir dazu mal das an

    http://www.bautschweb.de/chemie/blaumach.htm

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.