Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

PC ging einfach nicht mehr, brauche eure Meinung?

PC normal runter gefahren und am nächsten Tag ließ er sich nicht mehr starten. Habe danach versucht mit meiner alten 8600 GT den Rechner zu starten, aber kein Bild. Die Geforce 9800 GT habe ich erst vor einer Woche eingebaut und lief alles ohne Probleme. Also dachte ich dass das ASRock MF4G Mainboard kaputt ist und bestellte ein Gigabyte Mainboard S Serie mit dem AMD 780G Crossfire Chipsatz. Als das Mainboard da war lief es mit der Onboard Grafikkarte, aber die 9800 GT bringt kein Bild. Vermute da evtl. dass das Board keine Geforce 9800 GT supportet.

Jetzt habe ich mir ein billiges ASUS M2N bestellt, und hoffe dass der Fehler dann weg ist, oder was meint Ihr? Zur Info: Netzteil geht, keine RAM Fehlermeldungen, HDD auch in Ordnung. Würdet Ihr mit da zustimmen, oder habt Ihr da evtl. noch einen anderen Lösungsansatz? Bin zwar vom Fach aber ohne Werkstatt und Teile zum Testen wird es etwas schwierig. :-)

Rechnerkonfiguration:

- Midi Tower mit AOpen 400 Watt Netzteil

- ASUS M2N Mainboard (Sobald es da ist, zuvor ASRock MF4G und Gigabyte geht nicht)

- AMD X2 4200 EE (65 Watt), AM2 Sockel

- Der Standard CPU Kühler (nicht verdreckt, kein Hitzeproblem) wird beim ASUS Mainboard gegen einen Thermaltake Blue Orb FX ausgetauscht.

- 4 x 1 GB DDR2 667 Mhz

- 320 GB HDD

- DVD Brenner (nutz ich eh nicht, für was gibts denn USB Sticks :-))

Update:

Der 6 Pin Anschluss für die Grafikkarte ist bei dem Netzteil im Kabelbaum separat mit dabei. Kann aber evtl. noch die Kabelpeitsche besorgen, falls das Kabel/Phase nicht richtig funzt.

Update 2:

Werde jetzt erst mal auf das neue Board warten. Der PC läuft ja mit dem Gigabyte Board. Bei dem ASRock geht die HDD und DVD Laufwerk ohne Probleme. Nur er bootet überhaupt nicht, und bringt auch kein Piepton oder Bild mit onboard Karte. Mal schauen vielleicht ein stärkeres Netzteil evtl. holen wenn es dann trotzdem nicht läuft, oder die Grafikkarte einsenden da Garantie

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Macht denn der PC beim Einschalten noch Lüftergeräusche und die LEDs brennen bzw. arbeitet die Festplatten-LED und die DVD-Laufwerks-LEDs, oder tut sich in dieser Richtung gar nichts?

    Unter Umständen ist es schon möglich, dass das alte Board defekt war.

    Viele neuere Grafikkarten jedoch haben nochmal einen separaten Stromanschluss der ans Netzteil gehangen wird. Darüber hinaus würde ich auch unbedingt zum Kauf eines stärken Netzteils (am besten wirklich das 650er Netzteil nehmen) raten.

    Nachtrag:

    Und genau bei der Kabelpeitsche für die Grafikkarte könnte eventuell dein Problem liegen.

    Mein Bruder hat sich vor Kurzem auch eine neue Nvidea Geforce und ein neues 650 Watt Netzteil dazu gekauft.

    Als er die Grafikkarte an den Stecker anschloß, der vom Netzteil her bereits mitgeliefert und dafür vorgesehen war, hatte er auch kein Bild, da die Pinbelegung des vom Netzteils ausgehenden Steckers nicht mit der der Grafikkarte übereinstimmte. Der Stromstecker für die VGA vom Netzteil hatte 6 Pins, der Anschluss auf der Karte jedoch nur 5.

    Meiner Meinung nach könnte der Fehler hier liegen. Schau bitte mal, ob bei der Grafikkarte eine "Kabelpeitsche" dabei war und verbinde die Grafikkarte darüber mit zwei Netzteilstromanschlüssen (die weißen dicken Knuppeldinger *g*, die vom Netzteil ausgehen).

    Bitte verwende keine Verteilerbrücke zwischen Netzteil und Kabelpeitsche, um von 2 notwendigen Netzteilanschlüssen am Ende nur eines zu belegen. Davor wird auch ausdrücklich im Handbuch gelangt.

    Bevor du das neue Board auspackst, würde ich das in jedem Falle testen. Für den Fehler spricht auch, dass dein Computer mit Onboardgrafik funktioniert.

    Und gerade mit gebräuchlichen Nvidea-Karten sollten die Boards heutzutage keinerlei Probleme mehr haben, gerade bei einem Markenboard von Asus.

    Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass du bei dieser Konfiguration den Kauf eines stärkeren Netzteils in Betracht ziehen solltest, da ja nicht nur CPU, HDD, Board und Grafikkarte Stromverbraucher sind, sondern auch eingebaute DVD-Laufwerke, angehangene USB-Geräte, die ohne separate Stromversorgung auskommen, sowie bei manchen Rechnern der Monitor / das TFT, sollte es mit über den PC versorgt werden..

  • vor 1 Jahrzehnt

    105 Watt für die 9800 GT

    65 Watt CPU

    =170 Watt

    Selbst wenn das Motherboard 100 Watt verbraucht

    sind wir bei 270 Watt dann noch die Festplatte und der Speicher 100 Watt sind wir bei 370 Watt.

    Da wir ein 400 Watt Netzteil haben sollte dies ausreichen. (Werte mehr als großzügig bemessen).

    Der Grund liegt möglicherweise an Combined Load oder Combined Power. Da werden die 3.3V und 5 V oder die 5V und die 12V Spannungen zusammen gefasst und haben einen Maximalwert an Leistung in Watt der meistens weit unter den 400 Watt liegt.

    Wie wird deine Grafikkarte mit Spannung versorgt?

    Über PCIe Spannungsversorgung direkt vom Netzteil oder via Molex Stecker?

    Oder gar über Motherboard?

    Hast du eine andere Grafikkarte?

    Außerdem funktioniert die Grafikkarte mit dem M2N Motherboard laut der von mir aufgelisteten Quelle.

    Lass mal den Brenner und die Festplatte vom Netzteil weg.

    Starte dann mal.

    Sonst die einfügen Taste gedrückt halten und den Einschalter drücken. Wenn der Rechner dann ein Bild zeigt kannste die Einfügen Taste loslassen. (Sonst auch aber dann hat es nicht geklappt) ;-)

    Viel Erfolg

  • vor 1 Jahrzehnt

    also wirklich du willst mit einem 400 watt netzteil eine 9800er grafikkarte zum laufen bringen??? da braucht man fantasie. Da brauchst du mindestens 650Watt. Aber wenn du sagst es ist schon gelaufen, dann würde ich sagen es hat einen Fehler auf dem Mainboard oder es ist einfach nur kaput.

    lg muneser

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.