Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wir haben bei uns in der Wohnung in jedem Raum ein Radio mit CD-Spieler&Cassettenrekorder. Wird ganz normal be?
nutzt, nicht hart und ruppig angefasst, wird nicht feucht und wir sind nett zu den Dingern.
Mit schöner Regelmässigkeit geben die CD-Spieler in diesen Kombigeräten nach max. 2 Jahren ihren Geist auf, sie funktionieren einfach nicht mehr.
Es liegt nicht an der Linse, wird haben schon alles von innen mit Reinigungsalkohol ausgereingt, die Dinger sind mausetot.
Woran liegt das?
Werden die gleich auf "Schwund" gebaut?
...selbstverständlich höre ich meine Lieblingsmusik im Wohnzimmer, auf der "richtigen" Anlage, aber bei den Arbeiten in der Küche höre ich zum Beispiel sehr gerne Hörbücher, denn gemüseputzen und abwaschen sind jetzt intellektuell nicht soooo fordernd...
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die CD-Spieler mit "Schublade" überleben meistens länger.
Cassettenrekorder? So was gibt es noch?
- Enzio WLv 4vor 1 Jahrzehnt
du hast vollkommen recht, hauptsache die geräte überleben die garantiezeit
wir leben nun mal in einer wegwerfgesellschaft, leider
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Manchmal ist nur die Geräte interne Sicherung durch-geknallt .Es sind nur centbeträge und das teil läuft wieder ,sind Glassicherungen leicht zu erkennen.
- You Know WhoLv 6vor 1 Jahrzehnt
Woher soll denn Qualität kommen, wenn die Teile heute nur noch 50 Euro kosten? Die Kisten von meinen Söhnen geben auch nach spätestens 3-4 Jahren ihren Geist auf. Andererseits habe ich noch ein echtes "Fossil" zu Hause, so nen richtigen "Ghettoblaster". Der ist 20 Jahre alt und hat damals 600 Mark gekostet, aber er funktioniert bis heute ohne irgend ein Problem.
Nachtrag: ganz abgesehen davon höreich eine CD immer noch am liebsten im Wohnzimmer auf der großen Anlage, das ist einfach was völlig anderes als das Quäken der kleinen Kisten, die werden vorwiegend fürs Radio hören benutzt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- häschenLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das kenne ich auch, meistens geben die Teile kurz nach Ende der Garantiezeit den Geist auf! Ich habe das Problem allerdings auch mit vielen anderen Geräten. DVD-Player halten bei mir auch nicht viel länger!
Ich habe auch den Verdacht dass die Geräte so gebaut werden dass sie nur die Garantiezeit überstehen, denn man soll ja dann neu kaufen!
Die einzigen Elektrogeräte die bei uns bissher länger gehalten haben sind Waschmaschine, Trockner, Herd, Plattenspieler, Kaffeemaschine.
Alles andere ist meist nach zwei Jahren hin! Ist halt alles auch keine gute Qualität mehr heut zu tage!