Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Zertifikatsfehler, es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website?
Seit zwei Tagen erscheint diese Meldung, z. B. wenn ich E-Mails schreiben möchte. Kann mir jemand helfen, bin leider kein Profi? Vielen Dank!
Ich nutze den Internet Explorer, mein E-Mail Konto habe ich bei Yahoo. Die Nutzungszeit ist nicht abgelaufen. Mich hat auch gewundert, dass die aktuelle Uhrzeit nicht passte, die habe ich inzwischen manuell korrigiert.
@Silbermond1981: Erst einmal bedanke mich für Deine Hilfe. Wenn ich den zertifikatsfehler ignoriere, kann ich E-Mails schreiben, senden und empfangen. der fehler tritt auch bei Firefox auf. da ich heute zur Messe fahr und erst am Sonntag wieder zu Hause bin, kann ich momentan nicht viel zu tun. ich wünsche Dir eine schönes Wochenende.
Entschuldige bitte die eingeschlichenen Fehler.
@Silbermond 1981: Vielen Dank für Deine lieben Tipps. Ich bin nun zu dem Ergebnis gekommen, dass die Ursache in dem falsch angegebenen Datum (1996) liegt. Nun habe ich http://sandmore.../ installiert, habe jedoch das Problem, dass zwar exakt die Uhrzeit, jedoch nicht das Datum aktualisiert wird.
3 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich schließe mich der Frage vom Software-Freak an.
Welchen Browser benutzt du und bei welchem Provider liegt dein eMailkonto?
Generell lässt sich sagen, dass Zertifikatsfehler oft auf abgelaufene oder ungültige Zertifikate des Webseitenbetreibers hinweisen.
Der PC-Nutzer, welcher diese Seite aufruft, kann in der Regel an diesen Meldungen nichts ändern, da die Browser einfach anhand der Signatur registrieren, wenn Zertifikate ungültig oder veraltet sind.
Ist dies der Fall, dann wird der Fehler auch mit dem Firefox oder dem Opera auftreten, da dies ein browserunabhängiges Problem darstellt, bei dem die Fehlerquelle auf der Serverseite liegt.
Nachtrag:
Ok, du hast dein Konto bei Yahoo und das Zertifikat ist nicht abgelaufen.
1: Poste bitte mal die genaue und komplette Hinweismeldung, die bezüglich des Sicherheitszertifikates erscheint, falls noch mehr Text in der entsprechenden Fehlermeldung steht.
2: Kommst du, wenn du den Zertifikatsfehler ignorierst trotzdem noch an deine eMails (kannst problemlos versenden und lesen)?
3. Tritt der Fehler auch dann auf, wenn du einen anderen Browser wie z. B. den Firefox oder den Opera verwendest?
4. Hast du eventuell im Zeitraum, in welchem der Fehler aufgetreten ist, irgend etwas an deiner Computerkonfiguration verändert oder im Internet Explorer etwas umgestellt? (Poste bitte auch, welche Version des Internet Explorers du verwendest. Diese findest du im IE im "?"-Menü unter "Info".
Nachtrag 2:
Ich habe eben mal mit meinem eigenen Yahoo-Emailkonto das Ganze getestet. Ich bekomme weder im Internet Explorer noch im Firefox die besagte Zertifikatsfehlermeldung, also sollte der Fehler imo doch auf deinem Rechner zu suchen sein.
Auch, wenn du bereits die Uhrzeit auf deinem Rechner geprüft hast, ist es unter Umständen möglich, dass das Datum (z. B. das Jahr) nicht stimmt.
Bitte check das nochmal. Ansonsten kannst du das auch automatisch machen lassen, indem du z. B. das Freeware-Tool YAAC (http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/S... )verwendest, welches dir mit einem einfachen Knopfdruck Datum- und Zeiteinstellung korrigiert.
Sind Datum und Uhrzeit wirklich aktuell, versuch bitte einmal den Zertifikats-Cache zu löschen, so wie es Software-Freak bereits geschrieben hat. Im Internet Explorer tust du dies, indem du auf Extras -> Internetoptionen -> Registerreiter "Inhalte" -> Button "SSL-Status löschen".
Bitte prüfe in den Internetoptionen des Internet-Explorers, dass auf der Registerkarte "Erweitert" die Punkte "SSL 2.0 verwenden" und "SSL 3.0 verwenden" angehakt sind.
Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass du das SSL-Zertifikat installieren kannst, welches von Yahoo verwendet wird. Das solltest du jedoch nur bei 100 prozentig vertrauenswürdigen Webseiten machen.
Mehr fällt mir jetzt im Augenblick auch nicht ein. Bitte sag Bescheid, wenn dir etwas davon geholfen hat bzw. wenn das Problem weiter besteht.
- Software-FreakLv 5vor 1 Jahrzehnt
Schreibst du deine E-Mails im Internet? Da so eine Meldung unmöglich bei E-Mail-Programmen erscheint.
Ich vermute du surfst mit dem Internet Explorer.
Extras>Internetoptionen>Inhalte>SSL-Status löschen
Wenn diese Meldung wieder erscheinen sollte,dann kann ein Installations-Fehler der Beta Version sein.
Ich empfehle dir aber nicht den Internet Explorer zu nutzen, sondern Firefox:
Quelle(n): Wissen - vor 4 Jahren
Wenn man das Profil sich quasi "totlaufen" lässt, es additionally nicht mehr aktiv betreibt, dann ist es an und für sich in Ordnung. Realistisch betrachtet ist es jedoch besser, es zu entfernen, oder wenigstens den prestige zu korrigieren, um unnötige Konflikte mit dem better half zu vermeiden.