Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

woko51
Lv 6
woko51 fragte in Politik & VerwaltungWahlen · vor 1 Jahrzehnt

US Präsidenten müssen doch immer sehr reich sein?

von der Obama Familie weiß ich nichts.

PS: An alle Braunlöschtrupps: Ich frage das NICHT weil er halb farbig ist!

Update:

Will sagen: Sin die auch reich? Und woher kommt der Reichtum?

Update 2:

Ich meinte vorher! (Wahlkampfkosten; Bekanntheitsgrad; Image wirtschaftlichen Geschicks, etc.)

Na ja, sie verdienen dann wohl schon wesentlich mehr als deutsche Premiers

(ähnlich wie bei Managern)

Update 3:

@HPD: Alle meine Fragen sind doch harmlos (nicht -diskriminierend)gemeint - auch wenn der Anlass oder Tatbestand oft nicht harmlos ist.

@Kapaun: Solch konkrete Informationen habe ich gemeint.

Unterstützung durch die Kennedys war auch finanziell? Aha.

Bei Clinton seid ihr euch ja nicht gerade einig: Von in 100 Mios schwimmend bis durch Anwaltskosten verarmt...

17 Antworten

Bewertung
  • HPD
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Zitat : "PS: An alle Braunlöschtrupps: Ich frage das NICHT weil er halb farbig ist!" (Zitat Ende)

    Ist das nicht merkwürdig ? Der Einzige, der bei dieser relativ harmlosen Frage auf derartige Gedanken kommt, bist anscheinend Du selber.

    Das läßt tief blicken !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Gehalt ist nicht so doll. Ich glaube, ein paar hundertausend Euro im Jahr, wenn's hoch kommt. Im Vergleich zu Super-Managern mit Millionen-Gehältern ist das nicht viel.

    Der Präsident hat andererseits keine Kosten - er wohnt umsonst im Weißen Haus, er isst umsonst, er wird umhergeflogen und -gefahren...

    Gut wird es erst hinterher. Bill Clinton erhält für einen Vortrag 100.000 Dollar, für sein Buch, glaube ich, einen Vorschuss von 4 Millionen, und alles in allem haben er und seine Frau so 100 Millionen Dollar angesammelt. Das könnte man natürlich schon reich nennen.

    Dazu kommt, dass die ganz Reichen sehr gerne mit ihm befreundet sind. Als Bush senior neulich nach Deutschland kam, lieh ihm ein Freund natürlich den Jet. Nicht dass der Mann noch ordinär in der First Class eines Linienflugzeugs sitzen und vor allem inklusive Schuhe-Ausziehen durch den Zoll gehen musste...

    Ansonsten gibt es Super-Clubs, in denen selbst Präsidenten nur geduldet sind, solange sie Präsident sind. Es gibt einen Edel-Club der Super-Reichen in Frankreich, in den darf der jeweilige Staatspräsident nur hinein, solange er Präsident ist. Ich würde mich sehr wundern, wenn es so was in den USA nicht auch gäbe.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Klar sind die Präsidenten reich - in den USA sind sie sowas wie ein König. Das sind Familien Clans. Weil die Kennedys Keinen aus der eigenen Familie haben (Schwarzenegger ist ja in Graz geboren und kann somit kein Präsident werden) sind sie die Förderer von Obama.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eigentlich schon, da sie ihre Wahlkämpfe zu großen Teilen meist selbst finanzieren bzw. aus Spenden (und welcher Sozialhilfeempfänger kennt schon jemanden, der ihm was spendet?)

    Obama ist da sicher keine große Ausnahme.

    Gruß aus Braunschweich

    Johannes

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Kapaun
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, müssen sie nicht, auch wenn es natürlich hilft. Was Obama angeht, so ist die Familie sicherlich nicht arm: Laut Wikipedia heiratete die Mutter nach dem Scheitern der Ehe mit Obamas Vater einen indonesischen Ölmanager.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nicht unbedingt. Es reicht, wenn sie wohlhabend sind und reiche Freunde und Fürsprecher haben, die ihren Wahlkampf finanzieren und unterstützen.

    Woher der Reichtum der Reichen kommt, dürfte von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, müssen sie nicht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Was verstehst du unter sehr reich?

    Ronald Reagan war nicht sehr reich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Obama ist nicht amerikanisch reich.

    Das Gehalt sind ca 400.000 $

    Der Wahlkampf wird durch Spenden der Parteien und Konzerne geführt.

    Interessenskonflikte sind durchaus gewollt. Reagen durch die Waffenlobby, Bush I und II durch Öl, Waffen, Immobilienkartelle. Cheany und Rice kommen aus der Ölbranche. Bei Bush steckt noch eine einflußreiche Vereinigung, Skulls & Bones sehr fundamentalistisch.

    Clintons sind nicht arm, geschätztes Vermögen 200 Mio $ das kommt überwiegend durch Sie, er hat in Zigarren für Monika investiert und ist im Verhältnis zu Ihr arm.Ich glaube er hat jetzt Rauchverbot.

  • heinzl
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    das ist eines der probleme dieser art Wahlen

    sie müssen vom Betroffenen selbst finanziert werden , jedenfalls zum grossteil

    nun, die meisten können dies selbst nicht und suchen zuflucht zu Sponsoren, und bauen so abhängigkeiten auf.

    gute ausnahme ( zumindest sieht es derzeit so aus ) Obama finanzierte sich zum teil aus Spenden aus dem Volk, ist somit keinem konzern verpflichtet

    dies könnte ein positives vorzeichen sein ,,, in einigen Jahren werden wir es wissen

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.