Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Chemie!Warum kann bei der alkoholischen Gärung nicht mehr als 15%- tiger alkohol entstehen?

Es wär nett wenn ihr mit heute noch eine Antwort geben könntet. Ich brauche sie morgen in Chemie..

liebe Grüße

2 Antworten

Bewertung
  • Lord M
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Fermentierung hat mit Biologie zu tun.

    An der Luft "verbrennen" Hefebakterien Zucker zu Kohlendioxid und Wasser. Wenn aber eine sauerstoffarme Atmosphäre vorliegt wandeln Hefekulturen Zucker in Alkohol und Kohlendioxid um.

    Bei etwa 15% Alkoholgehalt im Lebensraum wirkt der Alkohol auf die Hefe stark toxisch, sie vergiftet sich selbst.

    Der maximale Alkoholgehalt ist abhängig von der jeweiligen Hefe, es gibt hunderte verschiedene Sorten, von denen jede eigene Eigenschaften und Resistenzen hat.

    Der Vorgang der Selbstvergiftung von Hefekulturen durch Alkoholbildung ist mit einer Kohlendioxidvergiftung für uns Menschen vergleichbar, wenn wir uns in einem luftdichten Raum aufhalten. Der Sauerstoffpegel in der Luft sinkt allmählich, die Kohlendioxidkonzentration wird langsam toxisch. Wir verlieren das Bewusstsein und sterben, wenn nicht rechtzeitig Frischluft zugeführt wird.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ab dieser Menge Alkohol ist er ein Zellengift für die Hefebakterien die ihn entstehen lassen.

    Somit existieren keine Hefebakterien mehr und die alkoholische Gährung stoppt.

    Quelle(n): Mein Freund, das Chemie-Ass :o)
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.