Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Leistung einer onBoard GeForce.6150 SE ? System schwächelt?
hi, ich habe auf einem neuen mainboard eine grafik mit eingebautem geforce 6150SE nForce 430 chip, welcher ich speicher zuweisen kann (bis 256 im bios)..nun meine frage: altes system war: athlon 2400+, 2 gb ram, geforce 5700fx...need for speed most wanted lief einwandfrei...auf dem jetzigen system mit: amd 5200 (dual-core), 2gb DDR2 RAM mit 800 Mhz und der genannten onBoard-grafik ist das spiel praktisch unspielbar,obwohl der grafikchip ja eigentlich der alten karte überlegen sein müsste....benchmark mit 3Dbenchmark-2003 (!!) ergibt gerademal 1786 punkte (zimmernachbar mit älterem board (agp-steckplätze noch) und 3000+ athlon, 1,5 gb ram sowie einer früher mal wohl sehr guten grafikkarte (ati 980 oder 9800) mit 256 mb erhält beim selben test 9500 punkte....hat jemand eine idee, was mein system ausbremst? im bios erscheint alles richtig eingestellt,soweit ich das einschätzen kann, auch optimized oder failure-safe settings ergeben keine leistungsänderung, das board selbst ist ein MSI MCP61P, mitgelieferte treiber für board, grafik und cpu sind installiert....*weint*
jemand eine idee, was vorliegen könnte?
mfg Flexagon
2 Antworten
- dt_countryfanLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Deine Grafikkarte muss den langsameren Hauptspeicher mitbenutzen!
Da Du sicher auf dem Board einen PCI-E Slot hast, würde die Nachrüstung einer "richtigen" Grafikkarte und Abschaltung der OnBoard die gewünschte Performance bringen.
- TifiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die 6150 SE arbeitet mit einer Taktfrequenz von 425 MHz, während die 5700er mit 475 Mhz getaktet ist - also de facto schneller rechnet und auch nicht auf das Ram der Hauptplatine (Shared Memory) zugreifen muss.
Preisgünstige Lösung - PCI E Karten der 8xxx Reihe werden häufig schon unter 50€ angeboten...