Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum wird die katholische kirche in letzter zeit so drangsaliert?

Warum wird die katholische kirche in letzter zeit so schlecht gemacht?

17 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Moooment.

    Wird die katholische Kirche drangsaliert?

    Oder drangsaliert die katholische Kirche?

    Wenn ihr oberster Repräsentant einen Mann in Ehren zurück in den Kreis der Kirchen-Würdenträger holt, der sagt: "Ey, Leute, macht Euch nicht in die Hose, Holocaust gab es nicht, war nur ein Irrtum!" - hältst Du es nicht für möglich, dass ein Jude, dessen halbe Familie im Holocaust umkam, sich möglicherweise - sagen wir mal vorsichtig - verletzt fühlt? Oder vielleicht sogar veralbert? Drangsaliert?

    Der größte Angreifer der Geschichte begann den größten Angriff der Geschichte: "Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen."

    Immer schön auseinanderhalten, wer schießt und wer zurückschießt! Beziehungsweise: wer drangsaliert und wer drangsaliert wird.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da fragst du noch?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil sie sich ununterbrochen größte Fehler leistet und damit Wasser auf die Mühlen anderer Religionen gießt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Naja sagen wir es mal mit einfachen Worten der Papst hat einfach ******* gebaut und sieht es nicht ein was er da für ein Mist gebaut hat..ganz einfach oder....???

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • xy
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    ich glaube wenn du mal die presse gelesen hättest oder die nachrichten im tv verfolgt hättest, dann hättest du dir die 5 punkte für die frage sparen können.

    ok, als erstes hat der deutsche papst einen holocaust-leugner wieder in den schoß der kirche zurückgeholt und als nächstes fettnäpfchen hat er einen österreicher zum weihbischof ernannt der kreuz-konservativ ist (harry potter ist teufelswerk) .....

    na da fragt man sich doch im welchem zeitalter der papst lebt oder die von ihm geführte kirche, oder?

    es geht nicht in die zukunft sondern in die vergangenheit.

    und dann eben noch so einige andere dinge.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Eine Vereinigung die sich nachweislich für Geldwäsche interessiert, deren Vertreter in Chicago als Führungskraft der Mafia zu gelten hat und die sich nicht entblödet, Kritiker zu "exkommunizieren" braucht sich um Feinde nicht zu sorgen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Kirche wird drangsaliert?

    Wie lächerlich!

    Die Kirche drangsaliert die Menschen seit über 2000 Jahren!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    "Drangsaliert" ist wohl nicht das richtige Wort zur Beschreibung der Reaktionen auf den Umgang Roms mit der Pius-Bruderschaft. Die Reaktionen kennzeichnen einerseits die Ablehnung der Kirche, die jetzt ganz deutlich als "rückwärts" gerichtet beschrieben werden kann. Ich persönlich teile die Kritik, die verdeutlicht, dass man bei den Bemühungen zur Einheit der Kirche grundsätzliche Differenzen zur den Kirchen der Reformation hervorhebt ( z.b. Amtsfrage), die verantwortlichen Vertreter der Piusbruderschaft aber zum gemeinsamen Abendmahl zulässt, vielleicht sogar auffordert. Es fehlt mir die Distanz der offiziellen Kirche an den Stellen, wo sie wirklich nötig ist und die Verwirklichung der Einheit an den Stellen, wo sie vom breiten Kirchenvolk schon gelebt wird.

    Dass Bischöfe häufig freche, dumme, unverschämte und strafwürdige Aussagen machen, obwohl sie vom Papst ernannt - in diesem Fall rehabilitiert - , vom Domkapitel (nicht) gewählt wurden, ist leider eine Tatsache. Sie können leider nicht vom Kirchenvolk entlassen werden.

    Dass die Leitung der Kirche in Rom hinter ihrem folkloristischen Auftreten unbedingt Strukturen entwickeln muss, die zu kompetenten Entscheidungen anleiten, wissen wir schon seit "Humanae Vitae". Für dieses Anliegen wird der vorliegende Fall hoffentlich etwas in die Wege leiten. ( ein Rest positiven Denkens).

  • vor 1 Jahrzehnt

    das hasben sie ihren vielen wiederspuechen zu verdanken

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ....ist eigentlich so nur in Europa zu beobachten. Hier hat sich in den letzten zwanzig Jahren in Europa viel getan.

    Wurde Religion in de 80ern noch mit Desinteresse abgetan, also eine allgemeine Stimmung der Areligioesitaet, so wandelte sich dies in den 90ern mehr und mehr zum Atheismus, also offener Ablehnung Gottes.

    Heute befinden wir uns jedoch in Europa in einer weit verbreiteten Stimmung des Antitheismus, also offener Bekaempfung von Religion. Waere es vor zwanzig Jahren wohl noch undenkbar gewesen, das einzelne Religionen offen von Intellektuellen, Politikern und Presse angegriffen werden, so ist dies mittlerweile in Europa kein Problem mehr. Religion wird offen attackiert und als "Uebel der Menschheit" an den Pranger gestellt. In gewissen Teilen Europas (z.B. Ostdeutschland) findest du heute prozentual mehr Atheisten als in den verbliebenen kommunistischen Regimen.

    Waehrend auf allen anderen Kontinenten die Religioesitaet zunimmt, so wird sie mittlerweile in Europa nicht nur abgelehnt, sondern offen attackiert. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wenn Religionsfreiheit in Europa eingeschraenkt wird. Erste Ansaetze sind hier schon im skandinavischen Raum zu finden.

    Es bleibt nur zu hoffen, das zumindest das christliche Wertesystem zumindest teilweise diese Antitheismus Welle ueberleben wird. Denn ohne sie wird die EU sehr schnell ihre innere Stabilitaet einbuessen.....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.