Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

existieren ionen in einer LÖSUNG nebeneinander? oder wie muss man das verstehen?

muss man sich ionen als ganzes also z.b NaCl als ein ganzes in einer lösund vorstellen oder existieren sie neben einander? wenn sie neben einander existieren wieso heben die sich nicht auf? ich meine wenn na+ und cl- neben einander sind wieso heben sie sich nicht auf?

Update:

vielen dank an euch beiden, sehr hilfreich besonders sarah dass so detailiert beantwortet hat

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo,

    das NaCl löst sich im Wasser auf. Es gibt damit Na+ und Cl- Ionen im Wasser.

    Diese existieren im Wasser in hydratisierter Form, das heißt, daß sich an jedem Ion Wassermoleküle an lagern. Die Wasseranlagerung findet statt, da Wassermoleküle Dipole sind. Die Dipoleigenschaften des Wassers kommt durch die unterschiedliche Verteilung der Elektronen im dem Wassermolekül. Der Sauerstoff des Moleküls zieht die Elektronen zu sich herüber und ist somit als negativ geladen zu bezeichnen. Die beiden Wasserstoffatome haben dann eine positive Ladung, da das Wassermolekül winklig angeordnet ist, wirken beide positive Ladungen als eine. Somit kann sich ein Wassermolekül mit der entsprechenden Ladung (+ Ladung zu - Ladung) an das Na+ oder an das Cl- Ion an lagern. Die Ladung eines Wassermoleküls kann die eines Ions nicht ausgleichen, da die Ladung des Wassermolekül geringer ist als die eines Ions. Es lagern sich deswegen mehrere Wassermoleküle an. Diesen Vorgang nennt man Hydratisierung. Die angedockten Wassermoleküle werden auch als Hydratationshülle bezeichnet.

    Ich hoffe ich konnte Deine Frage zu Deiner Zufriedenheit beantworten!

    Sarah

    Quelle(n): Studium
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie Ionen in einer Lösung vorliegen erklärt die Debye-Hückel-Theorie ...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Debye-H%C3%BCckel-The...

    Genauer gehts nicht ... :D

    In grunde genommen sagt die Theorie einfach nur aus, das Ionen ine iner Lösung eine Nahordnung besitzen.

    Nicht so wie bei neutralen teilchen, die willkürlich verteilt sein können.

    die Nahordnung kommt aufgrund der elektrostatischen Ladungen zustande. gleiche Ladungen stoßen sich ab, ungleiche ziehen sich an ... entsprechen ordnen sich dnn alle ionen in der Lösung an ...

    Aber deswegen ist die Lösung nicht elektrisch neutral.

    Elektrisch neutral ist sie deswegen weil genauso viele positive wie auch negative Ladungen vorliegen. In der Summe ist die Ladung Null ...

    Entfernt man ein Ladungsträger und stellt damit ein Ungleichgewicht her wäre die Lösung nicht mehr neutral, sondern würde eine messbare Ladung besitzen.

    ___

    Übrigens das was Sahra sagt trifft auch zu ... aber das trifft auch auf jedes andere Teilchen zu, das sich in Wasser löst ... die TEilchen müssen nicht geladen sein um Hydrathüllen aus zu bilden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Na+Ionen und Cl-Ionen existieren tatsächlich "nebeneinander" in Lösungen. Sie bilden kein NaCl-Molekül in der wässrigen Lösung, da sich sowohl Na+ als auch an Cl- Wassermoleküle anlagern. Die Ionen werden also aquatisiert.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.