Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist ein Speicherrelais?
In unserem "Zählerkasten" befindet sich ein plombiertes Speicherrelais (SPR 49070 von Eberle) und zwar im Bereich des HT/NT-Zählers für den Heizstrom (wir haben eine Elektroheizung).
Da ich gefragt wurde, welchem Zweck das Teil dient, es aber selbst nicht beantworten konnte, habe ich im Internet nachgesehen. Dort habe ich erfahren, daß ich es für 25 Euro kaufen könne, aber leider nicht, was man dann damit anstellen kann ;-) Noch nicht einmal die allwissende Wikipedia konnte damit etwas anfangen.
Welcher Elektroexperte unter Euch kann mich da mal aufklären: Was macht dieses Speicherrelais genau ? Warum ist es plombiert ?
@Gert F: Es handelt sich bei den Elektroheizungen um Natursteinheizungen (sind glaube ich von http://www.eurotherm-gmbh.de/), die lassen sich auch tagsüber mit "Heizstrom" betreiben.
Mit anderen Worten, es gibt keine Aufladezeiten wie bei den alten Speicheröfen... welchen Sinn macht dann das Relais ? (Der Durchlauferhitzer arbeitet ja auch mit dem Heizstrom - auch tagsüber)
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
in deinem zählerkasten ist dein doppeltarifzähler installiert
zu diesem gehört ein rundsteuer relais das vom zuständigen EVU angesteuert wird um deinen zähler vom tagstrom auf den nachtstrom umzuschalten und umgekehrt . die zeiten sind von 22.00uhr bis 06.00uhr
desweiteren steuert das rundsteuerrelais das speicherrelais an
es ist bei der freigabe eingeschaltet von 22.00 uhr bis 06.00uhr
über den schaltkontakt des speicherrelais
( auch steuerrelais genannt es steuerrt die aufladung des
nachtspeicherofens )
wird deine speicherheizung aktiviert
das heist hier wird stromkreis mäßig getrennt vom EVU und abnehmer
das relais macht nichts anderes es schaltet deine heizungsschütze ein und sagt ich bin aufladebereit die öfen können aufgeladen werden
dieses relais ist vorschrift des EVU dieses muß vorhanden sein
Nachtrag:
wenn noch ein durchlauferhitzer installiert ist muß noch ein Lastabwurfrelais vorhanden sein.
weil der durchlauferhitzer vorrang hat und wirft die heizung ab.
das speicherrelais hat noch eine funktion :
wenn das EVU sagt die stromspitze steigt an in der mittagszeit kann das EVU dir deine heizung sperren für die zeit wo die spitze zu hoch ist.
das hat nicht mit dir zu tun sondern, daß die leitungen des EVU nicht überbelastet werden
von EVU zu EVU ist es verschieden welche vorschriften sie haben und was vor handen sein muß wenn man eine elektroheizung betreibt
wenn das nicht vorhanden ist wird kein doppeltarif zähler installiert.
so ist es in unterfranken
Quelle(n): http://www.luconda.com/artikeldetails/27/14/23/234... http://www.eas-y.de/artikel/eberle-controls-lastab... - SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Es dient zur Umschaltung NT- HT. Es erhält einen Impuls und schaltet. Bleibt solange in dieser Stellung, bis der nächste Impuls kommt. Dann geht es wieder in Ruhelage. Da man somit mit einem Streichholz immer den billigen Tarif erreichen könnte, ist das relais verplomt.
- vor 1 Jahrzehnt
Speicherrelais sind,
Nachlaufrelais und Treppenlichtzeitschalter, Speiche rund
Installationsrelais, Installationsschütze!
Darum Plombierbar und Programmierbar.