Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Habt ihr Vertrauen in blutjunge Pfarrer?

manche könnten meine Enkel sein aber sie wollen mir Lehren erteilen..............

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Auch ich war noch „blutjung,“ als ich als (evangelischer) Pfarrer angefangen habe. Inzwischen blicke ich auf gut 27 Berufsjahre zurück. Natürlich war ich damals in dieser Gemeinde unter lauter wesentlich älteren Kollegen und Presbyteriumsmitgliedern sofort der Jugendpfarrer, habe aber immer auch mit älteren Menschen ein gutes, vertrauensvolles Verhältnis gehabt.

    Auch ein junger Pfarrer kann nach meiner Erfahrung für ältere Menschen ein wertvoller und hilfreicher Gesprächspartner sein. Entscheidend ist, daß er zuhören kann und „auf Augenhöhe“ mit den Leuten redet - und ihnen nicht „Lehren erteilt.“ Das aber gilt für Pfarrer jedes Alters. Wenn sich Menschen mit Problemen an mich wenden, weiß ich doch meistens noch gar nicht von vornherein, was für sie gut und richtig ist; vielmehr versuche ich es im Gespräch gemeinsam mit ihnen herauszufinden. Das habe ich (und nicht nur ich) auch schon als junger Pfarrer so gehalten. Dasselbe gilt auch für meine Predigten, mit denen ich nicht belehren, sondern ermutigen, befreien, aufrichten, trösten u.s.w. will: mein Anliegen ist es, daß die Leute nach dem Gottesdienst in irgendeiner Weise gestärkt nach Hause gehen können. Die Anredeformen "Du sollst," "Du mußt" oder "Du darfst nicht" kommen da eigentlich so gut wie gar nicht vor.

    Belehrendes Auftreten wäre bei einem älteren Pfarrer genauso unangemessen wie bei einem jüngeren. Nur daß aus der Sicht eines älteren Menschen bei einem jüngeren Pfarrer natürlich noch der Gedanke hinzukäme: „Woher nimmt der mit seiner geringen Lebenserfahrung eigentlich das Recht, so von oben herab mit mir zu reden?“ So wie umgekehrt ein älterer Pfarrer, der Jugendliche belehrt und bevormundet, von diesen ebenso heftig abgelehnt wird.

    Natürlich stößt man, so wie jeder Mensch, auch als Pfarrer manchmal an seine Grenzen. Sicherlich habe ich mich als junger Pfarrer trotz allen guten Willens und Bemühens nicht immer wirklich hundertprozentig in die Lage eines älteren Menschen hineinversetzen können. Wenn jemand mit einer Frage lieber zu einem meiner älteren Kollegen gegangen ist, habe ich das darum auch nie als Mißtrauensvotum mir gegenüber empfunden. Umgekehrt gibt es aber sicherlich auch Fragen, die man - vielleicht auch als älterer Mensch - lieber mit einem Jüngeren besprechen möchte.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe erstmal überhaupt kein Vertrauen zu einem Pfarrer - ohne den Menschen dahinter zu kennen - dabei spielt das Alter keine Rolle

    Und "Lehren" erteilt mir schon mal garkein Pfarrer.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man muss das Alter natürlich mit berücksichtigen.

    Aber es gibt Junge, die schon Reife besitzen

    und Alte, die sie nicht haben.

    Ansonsten soll der Prediger den Menschen dienen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein! - Zur Seelsorge gehört mehr als nur ein Studium.

    Gardinenpredigten können noch so "aprilfrisch" und "vollmächtig" sein. Ist meist doch nur auswendig gelerntes Gelaber.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ich denke, das alter spielt keine rolle.auch junge menschen können das wort vollmächtig predigen.

    ich würde ihn eher daran messen, ob er bibeltreu predigt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Irgendwann fängt jeder Beruf an, auch der eines Pfarrers. Vertrauen kannst Du allemal haben. Es stellt sich eher die Frage, ob er allen Situationen schon gewachsen ist. Auch er braucht Zeit sich weiterzubilden etc. Seelsorge z.B. ist ein Prozess der Ausbildung über Jahre. Und ein guter Pfarrer erteilt keine Lehren, das ist dann allerdings auch nicht die Frage von Vertrauen sondern eben die Frage, dass dieser noch nicht weiss, dass es andere Wege gibt. Wie jeder Mensch lernt auch der Pfarrer täglich dazu.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt mit Sicherheit Geistliche die es "drauf" haben, die Ausstrahlung und Charisma haben.

    Heißt ja nicht das man nur durch das Alter "weiser" wird.

    Im Grunde kann sich der junge nur an die Vorgaben halten die er selber bekommt. Vielleicht ist es gar nicht schlecht das ganze aus der Sichtweise eines jungen Menschen zu hören.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ehm...wenn man denen keine Chance gibt, wie sollen sie dann überhaupt mal "alt und weise" werden? ;-)

    Klar bevorzugt man in gewissen Situationen lieber einen erfahrenen Pfarrer, aber generell sollte man da ohne Vorurteile reingehen :-)

    Ist halt ähnlich wie bei Ärtzen, da will man auch keine Neulinge an sich ranlassen =D

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo K E, ich persönlich traue keinen Pfarrer, sei mal in einer Not.

    Gehe dann zu einem Pfarrer, er hat nur gute Worte mehr aber auch nicht.

    Quelle(n): eigene Erfahrung
  • Robert
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Glaube hat nichts mit Alter zu tun. Denn immerhin

    schafft es der Glaube in jeden Menschen Weisheit zu senden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.