Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Schwester S fragte in SozialwissenschaftPsychologie · vor 1 Jahrzehnt

Sind die Todesstrafe Gegner nicht heuchlerische Hippokraten?

Komischerweise ist die Resonanz aber riesengross wenn es um Kriegsfuehrung (wie z.B. gerade in Gaza ) Vergeltung und Racheanschlaege geht. Ploetzlich verteidigen dann viele die Greultaten und das Abschlachten dass im Namen Krieg begonnen wird, stellt man aber eine einfache Frage ob sie fuer oder gegen die Todesstrafe sind, dann sind 90% dagegen. Wie kann man den lieben Gott erst vorschieben und ihn den Richter sein lassen, aber beim Kriegefuehren zaehlt ploetzlich das einzelne Menschenleben nichts mehr und es darf gemordet werden?

Update 2:

Jens, werd mal nicht gleich so frech!

Wo bleibt deine Kinderstube, oder hast du keine?

Faellt dir eigentlich nicht auf wieviele Menschen gegen die Todesstrafe sind aber wenn es darum geht einen Krieg zu rechtfertigen, ich nenne konkret den im Gazastreifen, dann wird das Eis sehr schnell duenn....

Update 3:

http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Aj...

Hier sind User dabei, die bei der Frage ob sie gegen die Todesstrafe sind, mit "Ja" geantwortet haben, aber ploetzlich im Kriegefuehren diejenigen sind die mit Fingern deuten und sagen dass sich die Hamas nicht wundern muss wenn sie nun ausgebombt werden, sie haben ja schliesslich angefangen.....Ha? Was nun?

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Diese Divergenz begründet sich wohl zu einem nicht unwesentlichem Teil daraus, dass

    wir bei einem einzelnen Todeskandidaten fähig sind, uns das ganze plastisch vorstellen zu können, wir eine einzige Person haben, auf der unsere Aufmerksamkeit liegt,

    während bei einem Krieg "die Gegner" ein äußerst schwammiges "Objekt" darstellen. Es fehlt hier der direkte Bezug, unsere Vorstellungskraft stößt auf die Grenzen, die im Alltag reichen. Diese Grenzen zu erweitern kostet Zeit und Energie (evolutionär unvorteilhaft), weshalb man unbewusst dazu tendiert, nicht weiter nachzudenken.

    Oder kurz: Das Schicksal des Einzelnen berührt mehr als das der Masse.

    Zusätzlich kommt noch hinzu, dass unser "Gruppenzugehörigkeitstrieb" in größeren Versammlungen gerne eine blinde Begeisterung verursacht, die das nachdenken ebenfalls unterdrückt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin gegen Krieg und ich bin gegen die Todesstrafe.

    Beides gibt es -

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine Frage zu der Deinen.

    Was meinst Du, geht in einem Vater vor, dessen Kind von einem Sexualattentäter für ewig physisch und psychisch zerstört wurde?

    Was meist Du, denkt sich eine Mutter, deren 7 jähriger Sohn von Pädophilen zu sexuellen Handlungen gezwungen wurde.

    Was meinst Du, denkt ein halbwüchsiges Kind, dessen Eltern bei einem brutalen Raubüberfall getötet wurden?

    Es ist sehr leicht, gegen die Todesstrafe zu sein, wenn man nicht mit den Folgen der unmenschlichen Handlungen tagtäglich konfrontiert wird.

    Meiner Meinung nach gehört der, der nachweislich und bewußt gegen die menschlichen Gesetze verstoßen hat, und Leib und Leben seiner Mitmenschen gefährdet oder verletzt hat ohne Rücksicht sehr lange oder lebenslang weggesperrt.

    Wiederholungstäter finden bei mir keine Gnade mehr, sie haben das Recht, von uns Steuerzahlern lebenslag durchgefüttert zu werden verwirkt.

    Humanität sollte nur demjenigen zugute kommen, der sie auch anderen nicht verwehrt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    was sind jetzt - in diesem Kontext - Hippokraten?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, sind sie nicht.

    Ich bin auch gegen die Todesstrafe. Und zwar deshalb, weil derjenige, der den Henker spielt auch ein Mörder ist.

    Ein Mörder für den Auftraggeber Staat.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Was sind das für heuchlerische Hippokraten, die die Zahlen und Fakten verdrehen. In deinem genannten Link ist nicht ein einziger, der gegen die Todesstrafe ist, aber gleichzeitig für das Abschlachten sind.

    Auch sonstwo habe ich nirgends Personen getroffen, die gegen die Todesstrafe sind, aber für Krieg. Was für ein Zeug rauchst du eigentlich, um solche absolut schwachsinnigen Behauptungen auszustellen.

    NACHTRAG: Ich bleibe dabei, du rauchst was, was ganz sicher nicht gesund ist, bei deinem Link1 ist keiner dabei, der auch bei Link2 geschrieben hat. Wäre echt nett, wenn du solche These aufstellst, auch Beweise zu erbringen, ist sehe keine, sondern das Gegenteil!

  • vor 1 Jahrzehnt

    nein

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Todesstrafe ist eine gute sache. Es wirkt extrem abschreckend und entlastet die Gefängnisse und somit den Steuerzahler. Natürlich sollte sie nur in Mordfällen angewandt werden und nicht wie in China wegen kleinigkeiten wie z.B. Drogenbesitz.

    Der Krieg in Gaza ist übrigens gerechtfertigt. Jährlich fliegen bis zu 1.500 Raketen von Gaza nach Israel rüber. Alle von Terroristen abgeschossen. Israel setzt sich jetzt nur zur wehr und der Krieg gegen den Terror ist immer eine gute Sache.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin für die Todesstrafe bei Sexualsträftern, die sich an Kindern in irgendeiner Weise begangen haben....

    Wo ist den AI denn da? Wo ist denn AI, wenn Eltern ihre Kinder totprügeln. Ich meine hier in Deutschland.

    Die Todesstrafe muss wieder her damit wir das Problem mit den Sexualstraftätern lösen - endgültig!

    Wahrscheinlich wurde noch nie ein Kind von einem ai-Mitglied von einem Sexualstraftäter ermordet..... Aber irgendwann erwischt es euch auch.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin seit über 35 Jahren aktives Mitglied bei amnesty international - und gegen die Todesstrafe und jegliches Morden - ob vom Staat oder anders. Allerdings muss ich zugeben, dass es schon auch in meinem Leben situationen gegeben hat, in denen ich an dieser, meiner Einstellung, gezweifelt habe - bin aber immer wieder zu dem Ergebnis gekommen, dass es keine Grauzone in dieser Angelegenheit gibt - entweder dafür oder dagegen.

    Bessi

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.