Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Gewerbe anmelden??? Als Homeparty-Verkäuferin!?

Hallo zusammen,

würde gerne wissen, ob ich als Verkäuferin auf diesen Homepartys (z.B. Tupper, Parfüm, Schmuck usw.) einen Gewerbeschein brauche? Oder wie das ganze abläuft? Weil, so viel verdient man ja nicht auf solchen Partys.

Vielen Dank für eure ernstgemeinten Antworten.

Update:

muss ich mich dann Privatversichern? Bin momentan Hausfrau und somit Familienversichert?

5 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ja das musst du wirklich machen. wenn du anstrebst PERMANENT sachen gewinnbringend zu verkaufen, egal wie hoch der erwartete gewinn ist, dann bist du gezwungen gewerbe anzumelden. erst neulich waren bei ebay in den nachrichten leute von der polizei überführt, weil sie fast täglich bei ebay verkaufen und sich als privater verkäufer angemeldet haben. sie worden vor gericht zu hohen strafen, wegen unangemeldeten gewerbebetreib angeklagt. dabei waren es einfach nur private leute. aber auf den umfang und der absicht kommt es an.

    da du permanenten umsatz anstrebst musst du gewerbe anmelden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sobald etwas auf selbstständiger Basis und mit Gewinnerzielungsabsicht verkauft werden soll, brauchst du einen Gewerbeschein...der ganz normale kostet so um die 20 Euro....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es besteht Gewinnerzielungsabsicht deshalb ist das Gewerbe bei der Gemeinde anzuzeigen.

    - allgemeiner Handel mit Waren und Beratungsdienstleistungen

    das finanzamt nimmt automatisch Kontakt mit Dir auf

    Ob Du sofort vorsteuerabzugsberechtigt werden willst oder ab Du die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen willst bleibt Dir überlassen. Am Jahresende musst Du in jedem Falle eine Steuerklärung abgeben

    Tip: In jedem Landkreis gibt es Existenzgründerberatung für wenig Geld.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da musst Dich anmelden als Nebenerwerbstätige ohne Umstzsteuer sonst bekommst Schwierigkeiten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Frage beim Gewerbeamt Deiner Stadt und beim Finanzamt nach. Dort bekommst Du konkrete Informationen und weißt, in welcher Höhe sich eine solche Anmeldung beläuft. Viel Erfolg!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.