Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mathe -Bruchrechnen - Kann jemand aufgabe lösen?

Hallo .. also ich wollte fragen ob mir jemand bei mathe bruchrechnen hefen kann. also die aufgabe machen vllt ?

[ mal = *, geteilt = : ,Plus + Minus - , Bruchstrich: /

Bei gemischten Zahlen setze ich ein Leerzeichen zwischen der ganzen zahl und dem bruch klar? ]

:)

a.) (3/4) ² + 5/6 + 3 * ( 2/3 - 1/2 ) = ?!

b.) (9 3/10 - 7 7/5) * (1 1/2 : 1/4) = ?!

c.) [14 * (1/6 + 2) - 7/3 . 3 3/21] - 5/24 = ?!

d.) 7/9 + 1/3 * 1/2 - 5/6 * 1/2 = ?!

Das versteh ich gar Warnlicht! :

" Schreibe den Text als TERM. ( Keine Berechnung)

Subtrahiere die Differenz von 7/5 und 5/8 von den Quotienten von 2 1/3 und 3.

Achja kann mir noch jemand erklären was differenz und etc. sind ?!

Differenz = ???

Produkt = ???

Dieviediere = ???

Qoutienten = ???

Hoffe nicht alle schlauen Köpfe schlafen schon?!

Brauch echt driingend hilfe .. :S

Danke Mal im Vorraus

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Differenz = "Unterschied" = Ergebnis der Subtraktion (minus)

    Produkt = Ergebnis der Multiplikation (mal)

    dividiere = teile

    Quotient = Ergebnis der Division (geteilt)

    subtrahiere = ziehe ab(minus)

    Ein Term ist ein "mathematischer Ausdruck". a) bis d) sind bereits Terme. Du sollst den Text in ähnliche Terme umschreiben.

    Ziehe den Unterschied zwischen 7/5 und 5/8 von dem Verhältnis 2 1/3 : 3 ab.

    Also 7/5 - 5/8 und das dann von 2 1/3 : 3 abziehen.

    Den vollständigen "Therm" solltest Du jetzt alleine aufschreiben können.

    Aufgabe c)

    [14 * (1/6 + 2) - 7/3 : 3 3/21] - 5/24 = ?! ( : statt . ?)

    Innere Klammer zuerst ausrechnen

    [14 * 2 1/6 - 7/3 : 3 3/21] - 5/24

    Oder die inneren Klammern zuerst auflösen.

    [14*1/6 + 14*2 - 7/3 : 3 3/21] - 5/24 = ?

    Dann Klammern zuerst, danach Punkt vor Strich.

    (Also Punkt vor Strich innerhalb der Klammer komplett alles ausrechnen)

    1/6 + 2 = ?

    2 = 2/1 = 12/6

    1/6 + 12/6 = ?

    1 Tortenstück(e) + 12 Tortenstück(e) = 13 Tortenstück(e), bleibt also alles bei "Tortenstück(e)" ;)

    Das heißt: 1 Sechstel + 12 Sechstel = ?

    gemischte Zahlen / unechte Brüche

    1 1/2 = (1 + 1/2)

    Potenzen (^ = hoch)

    x² = 1 * x * x

    x^1 = 1 * x

    x^0 = 1

    x^-1 = 1 : x oder 1 * 1/x

    x^-2 = 1 : x : x oder 1 * 1/x * 1/x

    (3/4)² = 1 * 3/4 * 3/4 = (3*3)/(4*4) also 3*3/4*4 als kompletter Bruch geschrieben.

    Das dürfte so ziemlich alles sein, damit Du Deine Aufgaben lösen kannst. Probier das zu verstehen und den Rest allein hinzubekommen, dann kannst Du es beim nächsten mal ganz von selbst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    selber rechnen macht schlau !

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Differenz = Das verbleibende Element, das man benötigt um bei einer Substraktion zweier Zahlen das neutrale Element zu erreichen.

    Einfacher gesagt: die Differenz von 5 und 2 ist 5 - 2 = 3.

    Produkt = Produkt: Ergebnis einer Multiplikation (MAL RECHNEN)

    Dieviediere = Durch rechnen! 8/2=$

    Qoutienten = wenn du 4 durch 4 teilst ist 1 der Quotient, also das Ergebnis.

    Beispiele:

    10:5=2 2 ist der Quotient

    28:7=4 4 ist der Quotient

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.