Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Philips Magic2Xalio: Schnurlostelefon kaputt. Kann ich die Telefonfunktion abklemmen...?
Das Gerät ist ja eine Kombination von Fax, Anrufbeantworter und Schnurlostelefon. Das Telefon ist schon geraume Zeit defekt, lt. Reparaturservice Media Markt auch irreparabel. Wir hatten eine Zeitlang ein No Name Schnurlostelefon mit 2 Stationen mit angeschlossen, die jetzt aber auch kaputt sind. Nun haben wir ein Siemens A585 gekauft und dies an die Telefonbuchse mit angeschlossen. Wenn ein Anruf rein kommt, klingelt es auch, nach 4-maligem Klingeln schaltet sich das Philips-Telefon zu und klingelt auch.(Das war aber auch schon vorher so, als die beiden anderen Telefone mit dran waren). Wenn wir nun am Siemens-Telefon den Anruf entgegen nehmen (geht ja nur da, da das Philips kaputt ist), klingelt das Philips aber noch weiter. Die Rufannahme beim Siemens klappt auch nicht 100%ig, bleibt man länger auf dem "Abnehmhörer", springt automatisch die Wahlwiederholung rein und man wählt die zuletzt gewählte Nummer. Erst nach nochmaligem Drücken dieser Taste hört auch das Philips auf zu klingeln und man kann telefonieren.
Ich habe schon die "automatische Rufannahme" eingestellt, wenn man aber nicht schnell genug am Apparat ist, läuft alles genauso ab, wie oben erklärt.
Die Belegung an der Telefonbuchse stimmt lt. Beschreibung, das Fax und den AB möchten wir auch weiter nutzen, das Philips Gerät hat fast 300,--€ gekostet...!
Hat jemand einen Rat?
1 Antwort
- heinz_eloLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Schaue doch mal unter:
www.fax-anleitung.de/Philips/FaxMagic2/BDA Magic2 Xalio de.pdf
das ist etwas was ich gefunden habe.
Sonst einfach die Einschaltfrequenz höher einstellen.( Klingeltöne bis Anspringen)
Sonst weiss ich auch nicht weiter
Gruss Heinz_elo@yahoo.de
Quelle(n): Nachgelesen