Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

arabella fragte in Haus & GartenHeimwerken · vor 1 Jahrzehnt

Warum ist bei mir ne Schraube locker?

Mein Handtuchhalter im Bad hängt auf halb acht, wenn ich die Schrauben anziehe ist er für einige Zeit bombenfest und dann lockert er sich wieder. Kann mir jemand einen Tipp geben wie er wieder fest bleibt?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Da kann wohl nur " Huusmester KACZMAREK" * helfen und ich

    denke da hilft weder Kitt, noch Leim, noch Zahnpasta oder Holz in Form von zerkleinerten Zündhölzern oder gar Kaugummi ....

    Am sichersten ist es das alte ( ausgeleierte) Loch zu gipsen und einen Neuanfang machen mit einem frischen Dübel in einer frisch gebohrten neuen Öffnung. Sie darf dann ein bisschen versetzt zur alten Stelle sein und schwuppdiwupp schon hält die Schraube wieder ...

    Festgedübelt in der Mauer steckt der Stift nun in der WAND...

    Hält das Handtuch fest und sicher..ist dies dann nicht ALLERHAND ?

    Bei Bedarf komme ich gerne mit meinem Bohrer vorbei ..so nach dem Motto : FRISCH GESELLE :.SEI ZUR HAND

    (oder zur Stelle ??)... Ist das denn nicht " helle " ???

    Sollte dann noch ne Schraube bei Dir locker sein...na denn zackzack

    Quelle(n): * Aus einem Lied der BLÄCK FÖÖS - damals noch mit Tommi ENGEL
  • Hanz
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Dreh die Schraube ganz raus, Zieh den Dübel raus und spritze das lock mit der Heißklebepistole ziemlich voll, dann den Dübel reinstecken und die Schraube möglichst schnell aber locker anziehen, wenn der Kleber Kalt ist noch mal nachziehen – fertig.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich klebe meine Schrauben am Schrank immer fest, damit sie halten ;)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du weder Gips noch Papiertaschentüchern hast nimm einfach Zahnpaste.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Bolle
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Kleben!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sicherlich ist Dein Bad gefliest. Du hast die Ehre den Dübel herauszunehmen und ein tieferes Loch zu bohren. Dübel rein, eine längere Schraube nehmen und festschrauben. Oder die Wand besteht aus Gasbeton. Mit den Dübeln ist es dann so eine Sache. Dann kannst Du vorsichtig eine Schraube in die Wand drehen,ohne Dübel. Aber nicht überdrehen. Hält sehr gut. Es gibt auch Dübel mit mehreren Flügeln. Die halten besser. Einfach im Baumarkt fragen. Man sollte immer daran denken, das irgendwann die Schraube wieder heraus soll und kein großes Loch in die Wand gerissen wird.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe das schon mit Kaugummi gemacht und wenn der dann wieder hart ist, dann hält auch die Schraube.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Einfachste Lösung ist ein kleinen Tropfen Secundenkleber auf die Schraube, ein drehen, festziehen, fertig. Ein neuen Loch würd ich nicht Bohren, da sich das auch bald wieder löst, weil nicht dein Dübel def. ist, sondern das Mauerwerk, oder Backstein ect. sich löst und der Dübel keinen Halt findet. Der SecundenKleber Verfestigt das Mauerwert an dieser Stelle, Der Dübel findet Halt. Problem gelöst. Wenn Du mal die Schraube wieder Raus drehen Willst, die Stelle mit einem (handelsüblichen)Föhn an wärmen, raus drehen Fettig

  • Hari F
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    wie ist er befestigt? sind in der wand dübel eingeklopft worden? wenn nicht dübeln mit denn passenden schrauben reinmachen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Loch ist ausgeleiert. Entweder steckst du ein Streichholz mit rein oder mußt etwas daneben eine neues bohren und einen passenden Dübel mit verwenden, der zieht das straff.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.