Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Rundgedrehte Schraube heraus drehen?
An meinem Laptop befindet sich die Festplatte unter einer Plastikabdeckung, die mit 2 winzigen Schrauben zugedreht ist. Beim letzten Aus- und anschließendem Einbau bin ich anscheinend zu übereifrig mit dem Akkuschrauber umgegangen, sodass eine dieser beiden Minischrauben (Kreuz) kaputt gegangen ist und sich nun nicht wieder herausdrehen lässt. Weder Akkuschrauber noch Schraubenzieher "packen" richtig, da die Schraube nun kein Kreuz mehr aufweist, sondern stattdessen ein Loch da ist.
Hat jemand eine Idee wie ich die Schraube dennoch lösen kann ohne die darunter liegende Festplatte zu beschädigen? Kann ich beispielsweise i-wie einen Schlitz in das Schräubchen feilen, sodass ich einen Schlitzschraubi ansetzen kann?
Vielen Dank für Eure Ideen!!
11 Antworten
- lutzifer14Lv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
mit der feile wirst nicht hinkommen .
so kleine schrauben mit akkuschrauber zu bearbeiten, da stellen sich meine haare auf ,
geh zu einem feinmechaniker , der bohrt ein kleines loch in die schraube und mit einem so-genannten linksdreher bekommt er die schraube raus .
alte uhrenmacher haben das werkzeug auch dazu . .
die schrauben sind ja meistens versenkt und nicht überstehend .
- vor 1 Jahrzehnt
du kannst versuchen den schraubenkopf mit einem dremel oder ähnlichen fräse abzufräsen. wenn dann das gehäuse entfernt ist, kannst du den rest der schraube mit einer kleinen zange entfernen.
- fipsrexLv 5vor 1 Jahrzehnt
Da gibt es nur noch 2 Möglichkeiten.
1. Du bohrst mit einem Bohrer den Kopf der Schraube ab .
2. Es gibt in Fachgeschäften für Werkzeuge Bohrer die Links-drehend bohren ,damit müÃte die Schraube am besten herausgehen.
- lolaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Kann man vielleicht mit gaaaanz wenig Sekundenkleber was retten? Kleinen Schraubendreher mit etwas Sekundenkleber an der Schraube festkleben.!?
Ist nur so ne Idee, muÃt natürlich ganz vorsichtig sein, damit nichts anderes verklebt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Versuche es mit einer kleinen Kombizange oder einem Seitenschneider.
Zum Ausbohren gibt es in gut bestückten Baumärkten spezielle Bohrer, weil diese Schraubenart oft sehr hart ist.
- vor 1 Jahrzehnt
Kannst du machen, aber ich wäre vorsichtig und würde es lassen.
- vor 1 Jahrzehnt
Noch eine Möglichkeit - Du schneidest den Kopf einer anderen Kreuzschlitz-Schraube ab und lötest den vorsichtig! an. Sollte eigentlich klappen, aber aufpassen mit dem Plastik.
Viel Glück wünscht muessjoeh
- vor 1 Jahrzehnt
das gleiche is mir a mal mit ner schraube passiert. habs dann mit nem torx-bit rausbekommen. vielleicht packt se ja an zwei ecken an. klingt komisch, is aber so. ansonsten opferst nen bit und klebst ihn mit sekundenkleber an der schraube fest. bissl pfuscherei muss dabei sein wennst scho mit nem akkuschrauber an den laptop gegangen bist.
Quelle(n): eigene erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Kannst du schon nur ob das etwas bringt wuerde ich bezweifeln.
wenn dir das so wichtig ist kannst du die schrauben ausbohren .beim zusammensetzen entweder ein neues gewinde schneiden oder nieten oder stiften ,kleben aber wie gesagt wenn schraubenkoepfe erst mal rund sind ist es ausserst schwierig ohne **gewalt** sie zu bewegen
- vor 1 Jahrzehnt
Entschuldige bitte aber Du hast den Namen wohl nicht umsonst,oder? Wie kann man mit einem Akkuschrauber da ran gehen,Tipp von mir mit einer Flachzange vorsichtig aber fest den Schraubenkopf fassen und beim rausdrehen nach oben ziehen,aber nicht mit Gewalt.Hoffe ich konnte Dir weiter helfen.