Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Wirtschaft & FinanzenSonstiges - Wirtschaft & Finanzen · vor 1 Jahrzehnt

Wer weiß Rat denn ich könnte aus flippen?

meine Frau bekam von einem Lotto Team einen Anruf ob sie mit machen wollte, und sie sagte ja natürlich, und sie machte erstmal 2 Monate mit a.50 Euro pro Monat, nun möchte meine Frau aber nicht mehr mit machen und seit dem rufen die bei uns 10 mal die Woche an ob sie nicht doch mit machen wolle, bestimmt hat meine Frau in den letzten 200 anrufe gesagt sie wolle nicht mehr mit machen, aber nein sie buchen einfach Geld vom Konto und sie hat immer wieder eine zurück Buchung gemacht, und immer wieder rufen sie an das ist der reinste Telefon Terror, ich habe den schon paar mal gedroht mit einem Rechtsanwalt ein zu schalten, aber das interessiert die Nicht sie rufen weiter an, das ist zum verrückt werden! Wer weiß Rat, was würdet Ihr machen ?

Update:

Vielen Dank erst mal für die vielen Tipps von den ersten 8 Antwortern

Update 2:

@ Bernd L Super der lezte Satz

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Deine Frau muss ja irgendwelchen Paierkram dieser Firma haben.

    Verträge können auch telenisch abgeschlossen werden und sind

    gültig, vor allem, wenn man es tatsächlich nutzt. Wenn eine bestimmte Vertagslaufzeit genannt wurde oder schriftlich vorliegt,

    kann man sogar wenig machen. Das scheint aber bei euch nicht der Fall zu sein, sonst würde die Firma nicht dauernd anrufen.Wenn die Firma Geld abbucht, muss deine Frau ja ihre Zustimmung gegeben haben. Wenn sie das am Telefon gemacht hat, musst du ihr mal erklären, das sowas extrem gefährlich ist. Unter keinen Umständen persönliche Daten am Telefon preisgeben. ABSOLUT KEINE.

    Wie auch immer, nun zu dem Problem. Hat deine Frau nicht audrücklich zugestimmt, dass ihre Daten zu Werbezwecken verwendet werden dürfen, machen sich die Anrufer strafbar. Bereits der erste Anruf war strafbar. In eurem Fall ist der Verursacher sogar bekannt. Mit dem Verbraucherschutz in Verbindung setzen, die werden vermutlich Strafanzeige stellen.

    Wenn der Abbuchung telefonisch oder schriftlich zugestimmt wurde,

    solltet ihr umgehend die Erlaubnis schriftlich widerrufen (Einschreiben).

    Sollten die danach immer noch abbuchen, kann man rechtlich dagegen

    vorgehen. Wenn wieder so ein Anruf kommt, sagt denen, dass bereits

    Strafanzeige gestellt wurde, dann wird sofort Ruhe sein.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wo ist dein Prob?

    Der jackpot ist bei 25 Mio.

    Knack ihn und kauf die Firma, dann haste Ruhe.

    Sag mal? Kauft deine Frau noch mehr am Telefon? Sollteste abstellen, ehrlich. *dreckiggrins*

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn solche Nervensägen bei mir anriefen und mich sprechen wollten,habe ich ich immer gesagt,ich sei verstorben.Jetzt habe ich ruhe.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wende Dich an die Verbraucherzentrale in Deiner Nähe, die prüfen das und werden Dir darauf hin auch einen guten Rat geben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Lass das einfach Frank regeln.

    http://www.frank-geht-ran.de/

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es war ein fehler von deiner frau aber nicht mehr zu ändern.Kleiner Tip investiere einmalig 50 euro ungefähr kostet das bei der Telekom und lass dir eine neue Telefonnummer geben und nicht mehr ins Telefonbuch eintragen lassen und schon hast du ruhe von allen Firmen es sei denn du gibst die Nummer weiter.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Behaltet Euer Konto im Auge. so oft wie möglich Auszüge holen, und im Falle des Falles sofort eine Rückbuchung vornehmen.

    Was ich schon gemacht hab in solchen Fällen : Ich habe, nachdem ich dubiose Anrufe entgegengenommen habe, den Hörer neben drangelegt, und den Anrufer einfach warten und hoffen lassen , daß ich noch mal ansprechbar bin und drangehe. Irgendwann hat logischerweise der andere die Geduld verloren und aufgelegt. Die Trillerpfeife ist aber auch ein sehr gutes Mittel. Gar nix sagen, nur pfeifen ! Grandios !

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich würde die anzeigen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit einer Trillerpfeife so laut wie möglich ins Telefon Pfeifen bis die Ohren wackeln.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Rechtsanwalt einschalten.

    Oder Anrufbeantworter einschalten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.