Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist es wirklich typisch deutsch ?
Zuest kritisiert Deutschland die USA in Sache Guantanamo. Jetzt will Obama das Lager schließen, brauchen Hilfen von den Verbündeten, und Deutschland sagt: Deutschland hätte damit nicht zu tun.
Der Journalist Kronzucker sagt, daß es typisch deutsch sei.
11 Antworten
- BadenixeLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wie bitte, die USA brauchen Hilfe? Nein, die brauchen sie nicht. Sie hätten genug Platz in ihrem eigenen Land, und sie waren es schließlich, die dieses Lager eingerichtet haben. Es ist also nicht typisch deutsch, sondern logisch und vernünftig. Vielleicht wird Herr Kronzucker ja inzwischen doch ein bischen alt.
- vor 1 Jahrzehnt
Herr Kronzucker hat durch seinen jahrelangen Aufenthalt in USA als Journalist wohl die Perspektive verloren. Der 'hässliche Hunne' geistert dort teilweise noch durch die Gemüter.
Wir danken den Bürgern der USA für die Marshallplan Wiederaufbauhilfen. Wir danken für die - nicht ohne Eigennutz - geleisteten Hilfen in Zeiten des 'Kalten-Krieges' für unser jetzt Demokratisches Land.
Wir rechnen keine Fehler der Vergangenheit auf. Die Alleingänge zu diversen Kriegen, > Inhumanes, gesetzloses Guantanamo < sind einer so bedeutenden Nation unwürdig. USA braucht von uns keine Hilfe.
Die Deutschen werden jetzt erst einmal zupacken und sich selbst helfen müssen. Das eigene Haus von den Folgen der US Banken -Zocker wieder auf die Beine stellen.
Wir sollten uns selbst helfen und damit die Globale Situation entschärfen - ...auch als Hilfe und zur Hilfe der USA.
Wir haben lange Zeit die Amis nachgeäfft - das war wohl typisch deutsch - jetzt mal selbsbesinnen.
Für unsere junge Generation gilt Ihr Ausspruch, Hr. Kronzucker, in keinem Fall.
Verallgemeierungen sind schlicht kein Journalismus, Ihr Bild vom dickbäuchigen, besserwissenden Zeitgenossen trifft nicht zu. Wir verstehen die Amis ja auch nicht nur als dumme,
truckdrivende Steak mamfende Cowboys.
Catmaus
- vor 1 Jahrzehnt
Nicht alle die da inhaftiert sind sind auch Unschuldig !
Was wenn ausgerechnet D echte Terroristen aufnimmt ?
Wer übernimmt da Verantwortung wenn Terroranschläge in D vorbereitet oder gar ausgeführt werden ?
Wir haben glaube ich zur Zeit andere Probleme die gelöst werden müssten .
- vor 1 Jahrzehnt
Wer ein illegales Folterlager aufbaut, soll auch die Konsequenzen tragen.
Haben denn nicht die USA noch vor einiger Zeit gesagt, dass sich andere Länder aus deren Angelegenheiten, gerade was Guantanamo angeht, raushalten sollen???
Nein, macht das schön selber. Ich wünschte mir allerdings Kriegsverbrecherprozesse wie in Nürnberg für die Folterschergen der USA.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ist es typisch amerikanisch, dass sich die Jungs erst ein Problem einbrocken und dann die Welt um Hilfe bitten?
Mag ja sein, dass die Einstellung "ihr habt euer Problem selbst geschaffen, dann löst es bitteschön auch selbst" typisch deutsch ist. Na und?
- vor 1 Jahrzehnt
Das Problem will kein Land der Welt von den Amerikanern übernehmen.
Somit widerspreche ich Herrn Kronzucker.
- alf-50Lv 5vor 1 Jahrzehnt
typisch deutsche ich etwas anderes! FleiÃ, Sauberkeit, Ehrlichkeit wenn Kronzucker was anderes meint meinetwegen er kommt mir auch langsam etwas verkalkt vor wenn er meint wir sollten ein paar Terroristen von Amerika abnehmen kann er doch machen er hat auch eine groÃe Wohnung, vielleicht wacht er auf mit einer Bombe in der Tasche.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
die spinnen doch alle
PS
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Auch wenn ich Deutscher bin, für mich sind die Deutschen, bis auf wenige Ausnahmen, ziemlich seltsam. Vielleicht ein Grund mit, warum ich schon lange nicht mehr in D lebe.
- ClemiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Nur ein paar Pressekommentatoren sagen, dass es nicht Deutschlands Problem sei (z.B. auch die BILD, wie nicht anders zu erwarten... und aus diesem Grund glauben es auch so viele Menschen, weil es halt in der Bild steht...).
In der Politik ist bisher auch nur Schäuble dagegen, die anderen Politiker wollen Obama bei diesem Plan unterstützen.
Die Mehrheit hier im Lande ist also f��r die Hilfe. Ich bin es auch. Immerhin wollen wir keine Kriminellen aufnehmen, sondern Menschen, die zu Unrecht inhaftiert wurden und aufgrund zu befürchtender Repressalien nicht in ihre Heimat zurückkehren können.
Ich finde auch, wir machen es uns viel zu leicht, wenn wir sagen, Amerika hätte sich das Problem eingebrockt und soll das Problem auch selbst wieder lösen. Hallo? Die Obama-Regierung ist ja wohl alles andere als die Leute damals, die Guantanamo aufgebaut haben. Generationsübergreifende Schuldzuweisungen sind doof, da ist es auch nicht mehr weit bis zu Begriffen wie "Blutrache" und so.