Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Computer & InternetHardwareSonstiges - Hardware · vor 1 Jahrzehnt

Laptop an Beamer anschließen! Geht das mit jedem?

Muss nächste Woche eine wichtige Präsentation halten und hab ein paar Fragen, da ich gerne meinen eigenen Laptop mitnehmen möchte.

1. Kann man jeden beliebigen Laptop an jeden beliebigen Beamer anschließen?

Sieht der Anschluss immer so aus?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thum...

2. Benötige ich einen Treiber oder sonstige Installationen?

3. Es wird z.B. kein Bild an die Wand projekziert. Was muss ich machen, umstellen, etc?

4. Wie schließe ich den Beamer richtig an? Laptop vorher aus, oder ist das egal?

Der Beamer gehört der Schule, ich habe also keine Möglichkeit das Ganze vorher mal auszuprobieren.

Deshalb wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir jeden Schritt genau erklären könntet. Vielen Dank schonmal.

Update:

Danke für die Antwort!

- Ich habe Windows Vista. Bin ich da richtig, wenn ich im Windows-Mobilitätscenter (Rechtsklick - Anpassen - Windows-Mobilitätcenter) und dann bei Präsentation auf Einschalten klicke?

- Wie sieht die Taste, der bei dir auf F10 liegt, aus? Ist links ein Bildschirm, dann ein senkrechter Strich und dann ein leeres Rechteck?

Bei F10 geht bei mir nämlich nur Touchpad aus.

3 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ja man sollte eigendlich jeden beamer am laptop/pc anschließen können mit so einem vga anschluss (der auf dem bild).

    Wenn dein Laptop an der seite bzw. hinten solch einen anschluss hat wird es höchstwarscheinlich gehn.

    Nein du benötigst keinerlei extra treiber.

    Wenn kein Bild projeziert wird kann es daran liegen das der beamer falsch eingestellt ist (ist halt beamer abhängig) oder der laptop kein signal über diesen ausgang sendet.

    Bei meine Laptop gibt es einen knopf ([FN] + F10), solltest du mal in der anleitung nachlesen, womit man zwischen dem monitor im laptop und den externen ausgang umschalten kann.

    Den knopf ein oder zwei mal drücken dann sollte der beamer hinzu, bzw umgeschaltet werden.

    Falls es so eine Taste nicht gibt kann man nach einstecken des beamers mit einem rechtsklick auf den desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen (ich geh von win xp aus) einstellen, das der 2. bildschirm also der beamer als primäre anzeige benutzt werden soll.

    Es ist dabei egal ob der laptop aus oder an ist.

    Viel glück dabei ;-)

  • Anonym
    vor 4 Jahren

    Ja die werden über USB angeschlossen. Das sollte ohne installation ablaufen (ich hab Beamer schon unter XP und unter Win7 verwendet ging problemlos und da sollte Vista als "Mittelding" auch funzen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    zu 1. soweit ich weiß, hat jeder Laptop einen VGA-Anschluss, da man immer einen extra Monitor anschließen kann. Sollte also der Fall sein.

    zu 2. Es reicht wenn der aktuellste Grafikkartentreiber installiert ist.

    zu 3. Sollte eigentlich sofort ein Bild anzeigen, da der Beamer dann nichts anderes ist, wie ein extra Monitor. Kann höchstens sein, das man von Beamer zu Beamer von Hand die Quelle auswählen muss (VGA)...heutzutage wird dies aber meistens automatisch erkannt.

    Was zu beachten gilt, du kannst deinen Desktop erweitern, oder einfach nur das anzeigen lassen, was auf deinem Laptop angezeigt wird...wie man das einstellt kann ich so nicht sagen, da ich nicht weiß was für eine Grafikkarte du hast, weil dies in den Grafikeinstellungen gemacht werden muss.

    zu 4: Da der Beamer eine Gewisse Zeit braucht bis die Birne vorgeheizt hat, würd ich persönlich so vorgehen: Beamer an Strom, Laptop aufbauen, Beamer anschließen, Laptop hochfahren...wenn du Glück hast, wird gleich beim hochfahren des Laptops der Anschluss eines externen Gerätes erkannt und dein Beamer zeigt ein Bild an, manchmal kann es aber auch erst dann angezeigt werden, wenn der Grafikkartentreiber von Windows erkannt wurde.

    Hoffe ich konnte helfen

    Quelle(n): eigenes Wissen, da schon öfters mit Beamern gearbeitet wurde
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.