Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Würdet Ihr euer 6jähriges Kind, allein mit den Großeltern, in´s Ausland, Urlaub machen lassen?
Hallo..,
Würdet Ihr, euer 6jähriges Kind, den Großeltern mitgeben in dem Urlaub, ohne das Ihr dabei seid?
Ist es ein Unterschied, wenn es in´s Ausland gehen soll?
Was spricht eurer Meinung dafür und dagegen?
Grüße
funny
Das Vertrauen ist gegeben,
jedoch geht es darum, daß man nicht zur Stelle sein kann, wenn wirklich mal etwas sein sollte (siehe gutes Beispiel von barrygir...: Blinddarm )!
Denn mal schnell ein Flug zurück nehmen oder das die Eltern mal schnell hinfahren könnten - ist halt nicht in´s Ausland gegeben!
17 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hi
Das kommt drauf an ob deine Eltern noch fit genug sind die Verantwortung über dein Kind zu tragen.
Und ob das Kind mit den Großeltern gehen und bleiben will und kann.
Dann ist da noch die Frage über das Vormundschaftsrecht im Fall eines zwischenfalls zb Krankheit besonders wenn das Kind akut krank werden sollte gerade zb bei einer Operation zb Blinddarm wirds
kritisch besonders : im Ausland .Das Vertrauen muß auch stimmen zb wenns die Schwiegereltern sind und du zb getrennt oder gesch bist würde ich mein Kind nicht mit gehen lassen.Es könnte ja sein das du dein Kind nicht wieder sehen darfst geschw zurück bekommst.Gerade im Ausland sind die Gesetze wenns um Kinder geht nicht wie in Deutschland.Also höchste vorsicht ist geboten.
Quelle(n): Würdet ihr euer 6jähriges kind mit den großeltern ins ausland Urlaub machen lassen?! - vor 1 Jahrzehnt
die Leute haben doch dich oder deinen Mann gesund groÃgebracht.
Warum sollte das beim Enkel anders sein ?
Im Ausland ist es auch nicht anders als hier,
ps...alles kann immer passieren, jedoch sind die GroÃeltern doch erwachsene leute die wissen was in dem Fall zu tun ist.
Ãberall gibt es Ãrtzte..wenn sie in einem Hotel wohnen wird ihnen ein Arzt empfohlen.
Normalerweise passen Omi und Opi auf die Kleinen besserauf als auf rohe Eier...trau dich und geniesse einige Zeit mit deinem Mann...)))
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn das Kind mit den GróÃeltern mit will, spricht nichts dagegen.
Ich würde es immer wieder zulassen.
gruÃ
Franky
- Quasimodos KlonLv 6vor 1 Jahrzehnt
Klar, wenn Vertrauen zu den GroÃeltern a) von meiner Seite und b) vom Kind her besteht, wieso nicht? ...Wenn's sich beim Ausland nicht gerade um ein Gefahrengebiet handelt versteht sich.
Mit 6 Jahren sollte es dann schon selber die Entscheidung treffen können, ob es mit will.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- *ich*Lv 4vor 1 Jahrzehnt
das gleiche hatte ich letztes jahr..
die kleene hat sich total drauf gefreut,oma und opa auch,aber ich hatte ein verdammt komisches gefühl dabei,zum einen weil so ein urlaub eben ne ecke länger geht als mal ein wochenende,und weil es viel weiter weg ist,man also nicht mal schnell hin kommt wenn was sein sollte mit dem kind. ich habe sie schweren herzens mitfahren lassen,und denke jetzt es war schon richtig so,wir haben uns zwar ganz arg vermisst,aber es war ne schöne erfahrung für sie-mir tat die auszeit auch mal gut,und naja,man muss halt auch immer ein bissel loslassen.. wenn du ihren groÃeltern vertraust und sie sich bei ihnen wohl fühlt,sie auch mal gut ohne dich sein kann-lass sie fahren!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Definitiv ja, wenn ein gutes Verhältnis zwischen Eltern und GroÃeltern vorliegt und das Kind gerne bei diesen ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Warum nicht?Soweit die GroÃeltern es gewohnt sind mit dem Kind umzugehen und das Kind auch einverstanden ist,sehe ich doch kein Problem.Das Ausland sollte vielleicht nicht gerade Sierra Leone in Afrika sein.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo
Ich kann auch nur das gleiche wie die Frau von Kloster im Schnee
sagen. Freu dich doch das deine Eltern oder Schwieger...
der die Kleine mit in den Urlaub nehmen wollen.
Für das Kind ist das doch nur gut. Und für dich und deinen Mann auch.
Lass sie fahren (fliegen) ist doch Super.
mfg Frank H
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
das kommt vollkommen auf den Einzelfall an.
Wenn alle ein tolles Verhältnis zueinander haben, wenn die GroÃeltern fit genug sind, wenn das Kind gerne selbst mit den GroÃeltern wegfahren will und auch schon alleine bei den GroÃeltern war - auch übernachtet hat - warum nicht.
Meine Mutter ist jetzt mit 73 nicht mehr fit genug, aber ansonsten würde ich ihr meinen Sohn in ein paar Jahren mit Sicherheit anvertrauen - es gibt keinen anderen Menschen, bei dem ich mir so derartig sicher wäre, dass er gut und sicher aufgehoben wäre wie bei ihr.
Und auch jetzt - wenn ich wirklich mal in der Klinik landen sollte und ihn nicht mitnehmen könnte, wäre sie diejenige die ich am ehesten bitten würde, für ihn dazusein - nur würde ich da noch meine Schwester dazubitten weil es für meine Mutter sonst körperlich zu anstrengend wäre.
Aber was das Vertrauen in Erziehungsmethoden, Sicherheit etc angeht? - Mein Sohn hängt an meiner Mutter fast so sehr wie an mir - er sieht sie jeden Tag für mehrere Stunden, wir wohnen in einem Haus - sie ist neben mir seine zweite Hauptbezugsperson. Niemand auÃer mir kennt ihn so gut wie sie.
Daher - ja, meiner Mutter würde ich meinen Sohn sofort anvertrauen - wenn sie das körperlich noch schaffen würde.
Meine Antwort also: Es kommt darauf an, wie gut das Verhältnis zwischen GroÃeltern und Enkelkind ist, wie fit die GroÃeltern noch sind, ob Du irgendwelche individuellen Bedenken in Hinsicht auf Erziehungsmethoden usw hast die die GroÃeltern anwenden könnten - ob sie mit dem Kind noch "fertig werden" oder vielleicht überfordert wären.
Bei meiner Mutter habe ich da keinerlei Zweifel - von ihr lerne ich eher jeden Tag noch was dazu...
Insgesamt denke ich, wenn alle das wollen - kann es für das Kind und die GroÃeltern total toll sein Meine Mutter hat früher als sie noch fitter war, öfter mal ihre Enkelkinder - einzeln jeweils - für ein paar Tage mit in den Urlaub genommen um sie richtig kennenzulernen und alle haben noch Jahre später davon geschwärmt.
Sie ist wirklich ein Traum von einer Oma - auch weil sie einerseits sehr erfahren ist und andererseits mit den Kindern auch total albern sein kann - in Gegenwart ihrer Enkel wirkt sie meistens auf einmal als sei sie halb so alt - und ich bin total froh, dass sie da ist :-)
LG
Angelina
alleinerziehende Mama eines 14 Monate alten Jungen - die ihrer Mutter ihren Sohn jederzeit auch für länger anvertrauen würde, sobald er etwas älter ist (im Moment stille ich noch, da ginge das nicht für mehrer Tage) - ohne jede Bedenken ausgenommen was ihren körperlichen Zustand angeht - wenn der Stabiler wäre, wären da keine Bedenken