Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was mögt Ihr lieber: Normale Bücher zum Lesen oder Hörbücher zum Hören?
Ich habe mir ein paar Hörbücher angehört, mit richtig schöner Literatur. Das war zwar toll und spannend, aber ehrlich gesagt, ich mag Bücher zum Lesen doch lieber. Hörbücher haben bei mir zu viel Konzentration erfordert. Ein Buch zum Lesen - da kann ich schnell mal noch den letzten Absatz wiederholen, ohne Probleme.
Und wie ist es bei Euch? Im voraus herzlichen Dank für Eure Antworten!
Prima, herzlichen Dank an Euch alle!
16 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
hallo,
ganz eindeutig selber lesen... - mir geht es wie bei dir, beim hören ist man mitunter auch mal abgelenkt und verpaßt schnell was. wenn man liest, geht man einfach ein paar zeilen zurück.
bei hörbüchern spielt es für mich außerdem eine rolle, wer das hörbuch liest. männerstimmen mag ich lieber als frauen und die hörbücher, die ich habe, sind auch nur von den männern gelesen, deren stimmen ich eben sehr gern mag (z.b. rufus beck, udo wachtfeitl, christian kohlund, etc.).
Anna
- vor 1 Jahrzehnt
Da geht es mir genauso.
Ich lese lieber, denn da ist es nochmal etwas anderes.
Und ich denke, wenn ich mir manche Hörbücher
als Buch duchgelesen hätte, hätte ich mir das alles
nochmal anders vorgestellt.
AuÃerdem gibt es ja von beidem auch wieder gute
und schlechte, deshalb ist es schwer das für die
Allgemeinheit zu sagen.
Aber wie gesagt, ich finde meistens auch das Lesen
an sich schöner.
- Carsten MLv 4vor 1 Jahrzehnt
Die altmodischen Bücher aus Papier regen meiner Ansicht nach die Phantasie viel besser an. Hörbücher höre ich auch schon mal wenn ich z.B. meinen Unterschlupf aufräume oder mich sonstwie beschäftige und grad keine Lust auf Musik habe.
Aber das altmodische lesen ist noch immer besser.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Nadine BLv 5vor 1 Jahrzehnt
eigentlich lese ich lieber, hab aber z.t. auch freude an hörbüchern. besser als hörbücher sind aber hörspiele für erwachsene
- webheinerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich lese lieber, beim Hören bin ich immer versucht, irgendetwas nebenher zu machen, dann fehlt mir die Konzentration aufs Buch. Ich höre trotzdem immer mal wieder ein Hörbuch, weil ich mit dem Sehen einige Schwierigkeiten habe, da ist das unheimlich sinnvoll. Man kann Literatur dann auch mit geschlossenen Augen geniessen. Das hat auch was!
- vor 1 Jahrzehnt
Ich liebe Hörbücher, aber ich lese auch ganz gern ein richtiges Buch. Für mich ist diese Frage nicht ganz eindeutig zu beantworten, weil es immer auf meine Stimmung und den Inhalt ankommt.
Beispielsweise mag ich Hörbücher zum Einschlafen ganz gern. Am nächsten Abend schalte ich dann an der letzten Stelle an die ich mich erinnern kann wieder ein. Und wenn ich mit den Gedanken mal abschweife, was tatsächlich bei Hörbüchern leichter passiert, dann hör ich mir den letzten Track einfach nochmal an.
Manchmal ist es aber auch schön einfach nichts zu hören, weil die Ohren nach einem lauten Arbeitstag ein bisschen Ruhe brauchen - dann lese ich ein richtiges Buch.
- MyanaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich bevorzuge ganz eindeutig die "normalen" Bücher aus Papier.
Da kann ich im Bedarfsfall mal ein paar Seiten zurückblättern, wenn ich merke, ich habe etwas überlesen, oder ich kann eben rasch ein Lesezeichen einlegen, wenn ich unterbrochen werde (Telefon oder so).
Ich bin weder auf Strom noch auf Batterien angewiesen, um lesen zu können - ich brauche nur eine gute Beleuchtung und einen bequemen Platz.
AuÃerdem - ein "richtiges" Buch ist auch rein optisch viel schöner als eine CD-Hülle!
Allerdings kommt hier der einzige Nachteil aus meiner Sicht: wenn man wie ich richtig dicke "Schwarten" liebt, bekommt man irgendwann ein kleines Platzproblem...
- Battle WitchLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich kaufe generell nur Hörbücher von Büchern, die ich vorher schon gelesen habe. Das Lesen eines Buches möchte ich einfach nicht missen, weil es ein ganz anderes Gefühl ist, als wenn man etwas einfach nur vorgelesen bekommt. Man intepretiert manche Dialoge z.B. komplett anders und bekommt eine ganz eigene Vorstellung von Charakteren, Orten oder Ereignissen.
Hörbücher sind zwar eine tolle Sache, aber für mich eher eine Ergänzung. Das Lesen können sie mir nicht ersetzen.
- SundancerLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ganz klar Lesen, ich verlasse das Haus niemals ohne Buch.
Hörbücher sind für mich im Moment überhaupt keine Alternative, ich würde sie wahrscheinlich nur dann nutzen, wenn irgendwann die Sehkraft mal so nachlässt, dass mir selbst ein Buch in Grossdruck nichts mehr bringt.