Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Bedienung einer Waschmachiene?

Ich habe ein riesen Problem! Wir sollen für die Schule aufschreiben wie man eine Waschmaschine bedient. Nur hab ich leider überhaupt keine Ahnung und meine Eltern sind vor einer Woche in den Urlaub gefahren, mein Bruder ist momentan leider auch nicht zu hause, ihr seid quasi meine letzte Hoffnung ;)

Vielleicht kann mir ja irgendjemand das erklären

Vielen dank im voraus

Liebe Grüße

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nun da du ja einen Computer bedienen kannst dürfte es ja auch nicht schwer sein eine Waschmaschine zu bedienen.

    Denn so weit mir bekanntgibt es ja Computerkurse aber keine Waschmaschinenkurse, demnach muss es ja einfacher sein.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn die Eltern vor einer Woche in Urlaub gefahren sind, dann ist das eine gute Veranlassung zu Übungen.

    Jede Maschine funktioniert anders.

    Grundsätzlich gilt:

    Wäsche einfüllen, Temperatur/ Programm/ Schleuderstufe wählen und einschalten. Nicht vergessen, die Maschine zu schließen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wasserhahn auf

    Programm wählen

    Wäsche rein

    Klappe zu

    Waschmittel ins Fach

    anstellen

    warten bis fertig

    Wasser aus

    Maschine aus

    Klappe auf

    Wäsche raus

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Welches Waschmittel brauche ich?

    Was Sie auf jeden Fall haben sollten, ist ein erstens ein Vollwaschmittel und zweitens ein Feinwaschmittel oder, falls Sie keine empfindliche Kleidung haben sollten, ein Buntwaschmittel. Verwenden Sie eher ein Kompaktwaschmittel (also nicht die Jumbopackungen). Waschmittel finden Sie in jeder Drogerie und in jedem Supermarkt. Eine Marke wollen wir Ihnen nicht empfehlen (Stiftung Warentest, Ökotest u.a. führen gelegentlich Produkttests durch). Besitzen Sie Wollpullis o.ä., empfehlen wir noch die Anschaffung eines flüssigen Wollwaschmittels (sie können aber auch neutrales Haarshampoo für Wolle nehmen).

    Vollwaschmittel enthalten Bleichmittel, die allerdings erst bei Temparaturen ab ca 60 Grad wirksam werden. Wir empfehlen dennoch, dass Sie nur unempfindliche Wäsche mit dem Vollwaschmittel waschen, und für andere Wäschestücke Buntwaschmittel oder Feinwaschmittel verwenden. Die folgenden Wäschestücke können mit Vollwaschmittel meist bei 40 bis 90 Grad gewaschen werden:

    * Leintücher und Bettwäsche

    * Unterwäsche (nicht solche aus Seide u.ä.!!!)

    * Viele Nachthemden, Schlafanzüge

    * Handtücher und Geschirrtücher

    Bei Oberbekleidung müssen Sie vorsichtiger sein. Möglicherweise mit Vollwaschmittel, aber besser mit Buntwaschmittel oder Feinwaschmittel waschen Sie:

    * Hemden und Blusen aus Baumwolle, Leinen und Synthetik (es gibt aber auch Hemden und Blusen die in die Feinwäsche gehören!)

    * Hosen aus Baumwolle, Leinen, Synthetik

    * Röcke

    * Socken

    Unbedingt mit Feinwaschmittel oder mit flüssigem Wollwaschmittel waschen Sie folgende Bekleidung:

    * Empfindliche Baumwollbekleidung mit Naturfarben

    * Jacken und Mäntel aus Stoff

    Nur mit flüssigem Wollwaschmittel:

    * Wollpullis und Wollschals etc.

    * Seidenbekleidung aller Art

    Gar nicht waschen sollten Sie:

    * Lederbekleidung

    * manche extrem empfindliche Seidenstoffe

    Wenn ein Wäschstück nicht stark verschmutzt ist, waschen Sie es lieber bei niedriger Temperatur, in einem kurzen Waschgang, und mit einem schonenden Waschmittel (Farbwaschmittel, Feinwaschmittel). So halten Textilien länger.

    Wie sortiere ich meine Wäsche

    Wäsche muss zum Waschen vorsortiert werden. Kriterien hierfür gibt es eigentlich v.a. zwei

    * Empfindlichkeit: Wie empfindlich ist die Wäsche - d.h. welchen Waschgang und welches Waschmittel kann ich verwenden. Empfindliche Kleidung können Sie schlecht zusammen schmutziger Kochwäsche waschen - entweder die empfindliche Wäsche geht kaputt, oder die Kochwäsche wird nicht sauber.

    * Abfärben/Verfärben: Welche Farbe hat die Wäsche - und färbt Sie ab? Man sollte möglichst ähnliche Farben zusammen waschen, und sehr helle und sehr dunkle Farben nicht kombinieren. Wenn ein Wäschestück sicher nicht abfärbt, können Sie es natürlich mit anderen Farben kombinieren. Unseren Erfahrungen nach färben v.a. rote und schwarze Wäschestücke gerne aus, außerdem solche mit Naturfarben. Viele Wäschestücke, die leicht abfärben, enthalten auf dem Pflegeetikett den Hinweis separat waschen. Sie müssen nun dieses Wäschestück nicht unbedingt immer extra waschen - achten Sie aber darauf, es nur mit ähnlichen Farben zusammen in die Maschine zu geben (manchmal steht dies auch auf dem Etikett: mit ähnlichen Farben waschen)

    Welchen Waschgang und welche Temperatur soll ich wählen?

    Waschgänge

    Die meisten Waschmaschinen haben einen Normalwaschgang, einen Pflegeleichtwaschgang und einen Fein- und/oder Wollwaschgang.

    Welcher Waschgang und welche Waschtemperatur für ein Wäschstück richtig ist, entnehmen Sie dem eingenähten Etikett mit den Waschsymbolen. Allerdings sind die Angaben dort Maximalangaben - sie können jederzeit einen Waschgang wählen der die Wäsche weniger beansprucht. Die folgende Liste führt die Waschgänge in der Reihenfolge der Beanspruchung auf:

    * Normal

    * Pflegeleicht

    * Feinwäsche

    * Wolle

    Beachten Sie auch unsere Seite mit häufige gestellten Fragen zur Waschtemperatur.

    Fehlt das Etikett oder ist nicht mehr lesbar, beachten Sie folgendes:

    * Unterwäsche (wenn nicht aus Seide o.ä.), Handtücher, Bettwäsche könne Sie sicher im Normalwaschgang bei 40 oder 60 Grad waschen, weiße Wäsche dieser Art meist auch bei 90 Grad.

    * Unempfindliche, bunte Wäsche bei 30-40 Grad im Normalwaschgang oder Pflegeleicht-Waschgang mit Buntwaschmittel.

    * Bunte Wäsche, die empfindlich wirkt, waschen Sie nur mit Feinwaschmittel im Feinwaschgang.

    * Seide und Wolle nur von Hand bei niedrigen Temperaturen waschen. Bei der Handwäsche darauf achten, zügig vorzugehen - Wäsche nicht lange in der Lauge liegen lassen. Einige moderne Maschinen haben einen extrem schonende Wollwaschgang - dieser kann die Handwäsche ersetzen. Vorsicht aber: Oft ist der Wollwaschgang viel zu wenig schonend um etwa Wollpullover damit waschen zu können. Er eignet sich dann nur für Wäschestücke, die explizit als maschinenwaschbar gekennzeic

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    das wird ziemlich schwirig, da jede waschmaschine anders bedient wird. habt ihr keine bedienungsanleitung irgendwo rumliegen? oder google mal nach bedienung einer waschmaschine

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Klappe auf, Wäsche rein, Klappe zu und Knöpfchen drücken

    ...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.