Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sind Erkältungskrankheiten psychosomatisch bzw. durch einen unterbewussten Wunsch verursacht, ...?
sich im Bett gemütlich zu machen, rund um die Uhr gepflegt und so geliebt zu werden, wie man ist - wie ein Versager mit roter Nase, anstatt sich um die üblichen 1000 Sachen zu kümmern, die einem einfach zu viel sind?
16 Antworten
- HelgaleLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hört sich traurig an, daß man auf Kosten Anderer, sich pflegen läßt und bemitleidet wird. Ein Kind kann sich das noch wünschen oder sich vor etwas drücken. Aber das Leben besteht aus Pflichten und die sollte man wahrnehmen, dann kommt man erst gar nicht auf Drückeberger-Gedanken.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Viren und bakterien lassen sich nicht von der Psyche beeinflusssen, aber die eigene Immunabwehr schon. Wem es nicht gut geht und wer sich überfordert fühlt, der fängt sich leichter eine Erkältung ein. Von daher ist an der Theorie etwas Wahres dran.
warum ist jemand der krank ist für dich ein Versager? Für Krankheit kann man nichts, das ist doch kein persönliches Versagen...
@Helgala: schrecklich, was du schreibst. Nur Kinder haben also ein Anrecht darauf liebevoll umsorgt zu werden???
Pflichten? sich drücken??? du hast ein furchtbares Vokabular. So typisch deutsch, so hart und herzlos, mich schaudert....da muss ich an Nazideutschland denken, du bist sicher ein älteres Semester, oder?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Erkältungskrankheiten werden durch Viren, Bakterien übertragen. Verursacht wird die Ãbertragung z.B. bei schwachem Immunsystem, im Urlaub (wenn der Körper runterfährt + auf Erholung geht, fährt auch das Immunsystem runter + so ist der Körper schneller Viren etc. ausgesetzt. Das ist auch der Grund warum manche Menschen im Urlaub immer krank werden, auf der Arbeit aber immer topfit sind). Natürlich erwischt es meistens jeden einmal im Jahr. Erkältungskrankheiten sind aber nicht psychosomatisch, natürlich ist das Immunsystem bei StreÃ, zuwenig Schlaf, etc. stärker belastet. Das gilt natürlich auch bei psychischem StreÃ. Da steckt aber eine Logik dahinter.
Psychosomatisch bedeutet übrigens nicht, daà die Krankheit nicht da ist.
- vor 1 Jahrzehnt
Wer möchte das nicht gern? Nur sagt uns unser Verstand leider was ganz anderes und wer macht so etwas schon absichtlich?! Es könnte höchstens einen Tag klappen um nicht erkannt zu werden. Schade eigentlich. Ich würde ja auch mal aber wer übernimmt dann die üblichen 1000 Sachen? Die bleiben ja weiter liegen und werden immer mehr.
Nachtrag: Wer das schafft, sich derart eine Krankheit einzubilden meinetwegen auch im UnterbewuÃtsein, nur weil er den Wunsch hat umsorgt zu werden der hat entweder kein Verantwortungsgefühl oder aber er ist ein Egoist, und doch wünscht man sich das manchmal das jemand nur für dich da ist und wenn es mal nur einen Tag wäre um einfach mal alle Gerade von dir zu strecken aber krank will ich nicht sein.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- TirofijoLv 5vor 1 Jahrzehnt
Durch den Wunsch vielleicht, aber die Realität würde mich schnell heilen: Frau&Kinder würden mir die Decke weg ziehen und mich auslachen, wenn ich wegen einem Schnupfen im Bett liege. Lieber räume ich die Alltagsdinge wie ein Bulldozer aus dem Weg und bleibe überwiegend gesund.
- chiophanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
sicher gibt es Menschen, die sich krank fühlen, wenn im Unterbewusstsein Wünsche und Gefühle nicht erfüllt werden. Aber es werden auch Krankheiten gerade durch den Zustand des seelischem Stress hervor gerufen, die dann wirklich da sind. Wenn jemand Kopfschmerzen hat, dann geht ihm oft etwas nicht aus dem Kopf, aber er hat die Schmerzen. Wenn jemand schlecht Luft bekommt, dann kann man davon ausgehen, dass ihm bei einer schwierigen Sache, regelrecht die Luft weg bleibt. Psychosomatische Krankheiten sind heute sehr häufig und leider ist dagegen noch kein Kraut gewachsen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Psyche spielt bei ALLEN Erkrankungen eine Rolle. Wie groà diese Rolle ist das kann ich nicht beurteilen.
Die Widerstandskräfte sind bei einem psychisch stabilen Menschen wahrscheinlich gröÃer als bei einem instabilen Menschen.
- Quasimodos KlonLv 6vor 1 Jahrzehnt
Es wird heute davon ausgegangen, daà bis zu 80% aller Erkrankungen psychosomatische Anteile haben. Allerdings sind die Ursachen eher StreÃ, Angst, Sorgen, Trauer, die ein Versagen des Immunsystems hervorrufen können.
Daà man sich eine Krankheit herwünscht und deshalb bekommt, klingt für mich etwas merkwürdig, das glaube ich nicht. Zumindest halte ich es bei mir selbst für ausgeschlossen.
Der umgekehrte Weg funktioniert auch. Man kann auch psychosomatisch genesen oder Erkrankungen vorbeugen. Lippenherpes oder Grieben hatte ich früher absolut bei jeder kleinsten Erkältung, bis ich beschlossen hatte, daà ich das nicht mehr will. Kommt auch nur ansatzweise das Gefühl auf, daà da was ausbrechen will, wird es sofort voller Ãberzeugung weggeschickt und es brechen auch keine Bläschen aus. Auch steckt man sich meistens nicht bei Leuten an, wenn man schon förmlich eine gewisse Freude dabei empfindet, daà durch den Umgang das Immunsystem mal wieder etwas Training bekommt. Der Placeboeffekt gilt ja auch durch statistische Untersuchungen als nachgewiesen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
und wie ist das bei denen,die krank sind und allein?