Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Kunst & GeisteswissenschaftBücher & Autoren · vor 1 Jahrzehnt

Macht ihr euch Notizen, wenn ihr ein Buch lest? Welche Stellen notiert ihr euch und womit?

Meine Lehrerin hat damals interessante Stellen mit einem Leuchtmarker angestrichen. Manche Leute schreiben Bemerkungen an den Rand. Und ich schreibe mir die schönsten Dialoge auf bzw. lege ein Stück Zeitung in diese Seite.

Macht ihr das auch oder würde es euch beim Lesen stören?

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Notizen mache ich mir nur bei Fachbüchern.

    Markieren würde ich nie etwas, weil Bücher für mich etwas Besonderes sind.

    Bei Belletristik lese ich so schnell, dass das meinen Genuss am Lesen stören würde, wenn ich etwas notierte.

    Außerdem lese ich Bücher, die mir gefallen und mich beeindrucken mindestens zwei Mal.

    Das erste Mal lese ich, um den Inhalt zu erfassen.

    Wenn ich dann das zweite Mal lese, dann habe ich dieses Buch schon als für mich bemerkenswert eingestuft, behalte und katalogisiere es.

    Die anderen, die ich nicht zwei Mal lesen möchte, kommen auf den Flohmarkt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    also ins buch direkt schreibe ich eigentlich eher sehr selten,

    außer ich weiß das ich es ganz sicher nicht bereue es hinein geschrieben zu haben.

    Zitate, Sprüche oder Sätze die mir gut gefallen haben schreibe ich oft auf einen Zettel der im Buch bleibt, und dann habe ich noch ein Poesiealbum in das ich nicht freunde sondern eben die Sprüche und entsprechenden Buchtitel/Autoren reinschreibe.

    Schöne Frage !!

  • vor 1 Jahrzehnt

    nein, ich mag es nicht, wenn bücher gebrauchsspuren haben, ich lese ohne zu markieren.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, solche Nebentätigkeiten stören mich beim Lesen, öfters hab ich ein Bonbon im Mund.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich mach mir weder Notizen noch streich ich irgendwas an - ich mag es nicht, wenn man in Bücher malt. Aber wenn ich irgendwas finde, was ich absolut mag, schreib ich es raus und klebs in meinen Terminkalender oder so.

  • vor 1 Jahrzehnt

    manchmal mache ich Notizen nur das ich sie nicht direkt in das Buch schreibe, sonder auf ein Post it die ich mit entsprechenden Seitenzahl markiere und hinten im Buch klebe.

    Wichtige Stellen markiere ich mit den Post it Streifen zwischen den Seiten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    nimm doch diese kleinen klebe-zettel

    da kannste dann ggf. noch ein kleinen hinweis drauf schreiben und das ganze geht ziemlich schnell und unkompliziert

    mfg

  • vor 1 Jahrzehnt

    manche leute finden es einfach schrecklich ein buch zu verunstalten aber ich notiere mir schon ab und zu dinge ins buch. zum beispiel wenn ich eine gewisse stelle total beknackt finde oder mich über das verhalten eines charakters beschwere. ich schreibe aber alles mit einem bleistift hinein, der ist nicht so dunkel und stört nicht beim lesen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es ist für mich ein Unding in ein Buch hineinzuschmieren. Ich klebe mir immer kleine Zettel rein.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich mag es absolut nicht, wenn in einem meiner Bücher etwas markiert oder notiert ist! wenn ich was wichtiges dazu aufschreiben muss, dann auf ein extra Blatt, dass dann ins Buch gelegt wird :)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.