Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kann ich meine analogen Tonquellen (Minidisc,etc) am einfachsten auf den Pc digitalisieren?

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Bei mir läuft das so: Meinen analogen Verstärker habe ich mit dem PC verbunden (Line-out Verstärker auf Line-in PC) und kann damit alle analogen Quellen aufnehmen (Schallplatten, MD, Cassette, Tonband, Radio). Als Software nehme ich (keine Schleichwerbung!!) Sybex Magic Audio - klappt vorzüglich. Ich denke, die paar Euro lohnen sich wirklich.

    Das wird dann natürlich als .wav aufgezeichnet, zum Umwandeln in mp 3 nehme ich mpeg Suite - einfach und zuverlässig, Du kannst die bitrate einstellen - was will man mehr?

    Um einzelne Lieder zu schneiden, benutze ich

    „mp3DirectCut“ (Freeware) - ist ein wenig Arbeit, aber die investiere ich gerne :-)

    So nach und nach digitalisiere ich auf diese Art meine gesamten LPs (in ein paar Jahren werde ich wohl „Vollendet“ melden können).

    Viel Spaß

    muessjoeh

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also Minidisk ist ein digitales Format, auch wenn damals absichtlich die Möglichkeit verhindert wurde, dass man 1:1 Kopien machen kann.

    Daher kannst du folgendes machen:

    Du besorgst dir ein Klinkestecker-Klinkestecker-Kabel (z.B. von Reichelt für recht wenig Geld) und steckst dieses in die LineIn-Eingang in deiner Soundkarte (Blau, wenn ich mich nicht täuschen, aber auf jeden Fall weder Rot noch Grün).

    Danach kannst du ein beliebiges Audioaufnahmeprogramm nutzen (Audiograbber, Windowsrecorder, ...) und die Titel einzeln abspielen und leider auch einzeln aufnehmen.

    Alles in allem ein recht aufwendiges und zeitintensives Verfahren.

    Wenn es wirklich viele Sachen sind, gibt es auch professionelle Dienste, die sich auf sowas spezialisiert haben.

    Weiterhin gibt es auch Programme, die eine komplette Aufnahme einer z.B. Schallplatte zulassen und dann an Hand der Pause selbständig einzelne Lieder daraus machen. Allerdings funktioniert das nie 100% und man muss immer eine Nacharbeit leisten.

    Quelle(n): eigen Erkenntnisse
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.