Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Vor welcher Tür zögert man am meisten, bevor man anklopft ?
40 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Vor der die einem verschlossen war, und es eine Hemmschwelle bedeutet, sie wieder zu öffnen.
- vor 1 Jahrzehnt
zimmer Tür meine Tochter. Sie hört laute Musik und wenn ich häftig anklofe, sie macht die Tür auf und gleich schreit, Waaaaaaaaas.
- Gewitterhexe .Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Vor der Tür, hinter der ein neuer, noch unbekannter Lebensabschnitt liegt, von dem man nicht weiß, wie er sich entwickeln wird. Wenn Zweifel bestehen, ob es richtig ist, durch diese Tür zu gehen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich zögere immer wieder, an türen der ungewissheit und der emotionen anzuklopfen...
- Özlem*is BackLv 6vor 1 Jahrzehnt
Bei unserem Hausmeister ... *schrecklich*angst Schweißperlen*
und dann und dann geht seine Tür auf ... und das ganze Treppenhaus stinkt bestialisch :( *bäääh* igit* pfui
dann muss man ihn noch freundlich angucken das er einem hilft
**
- reGnauLv 7vor 1 Jahrzehnt
Bei Leuten, mit denen man nichts zu tun haben will, oder vor denen man grossen Respekt hat.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Leichenhalle
- willouLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ein @fisch gibt die nach meinem Empfinden spannendste
und mit gefühlvollste Antwort :-))) .... was wieder beweist,
dass man/frau den Fischen mehr Beachtung schenken
sollte. (... und seien es nur die, welche im Horoskop
den Fisch haben...:-))) )
Und ein @ gewitter steht dem kaum nach. Tatsächlich scheint
auch mir die Tür zu neuen Lebensabschnitten die zu sein,
die am häufigsten ein Zögern der Menschen sehen, bevor
diese hindurchzugehen bereit sind.
Sehr viel mehr Menschen SOLLTEN zögern, an der Tür
zur Trennung einer Beziehung und/oder sogar zum
Scheidungsrichter zu klopfen. Dieses Zögern kann
sehr viel zur persönlichen Entwicklung beitragen, denn
sehr viele Beziehungen werden sehr unnötig gelöst.
Eine veränderte Wahrnehmung und neue Blickwinkel
auf und mit sich selbst, auf den Partner und die Be-
ziehung insgesamt lässt ungeahnte Entwicklungen
möglich erscheinen. Leider zögen zu viele vor der
Tür des Ehetherapeuten, der ihnen helfen kann .....
altes neu zu sehen.
Insgesamt dürfte es die Tür zur VERÄNDERUNG sein,
vor der die meisten Menschen am meisten zögern.
Für die nahezu alle Menschen gilt, dass die Ver-
änderung mit zum Schwierigsten gehört, was Mensch-
Sein ausmacht. Und zögern so, an der Tür zur VER-
ÄNDERUNG zu klopfen.
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
an der tür vom zimmer von meinen kindern. weil das eine kaputte glastür ist, die schon seit´m jahr durch dekofolie zusammen hält. fällt nicht auf, aber wenn man´s weiß...;-)
ansonsten gibt´s bei uns keine klingeln an den wohnungstüren (nur unten an der haustür). da ich aber viel kontakt mit den nachbarn habe und die kinder auch miteinander, klopft´s da dauernd irgendwie. finde das eigentlich ganz witzig. wo gibt´s das heute noch?