Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stichpunkte zu Marie Antoinette?
Hallo Leute
Muss einen Aufsatz abgeben in Französisch über Marie Antoinette. Könnt Ihr mir bitte ein paar wichtige Stichpunkte zu Ihr geben?? z.B wie viele Geschwister etc.
7 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
also ein paar Stichpunkte:
Lebensdaten: 1755-1793
Sie hatte 15 Geschwister, von denen allerdings viele schon im Kindesalter starben. Mit 15 wurde sie mit Ludwig XVI. (Enkel des damaligen Königs Ludwig XV. verheiratet). Es gab erstmal einen riesen Skandal als M. A. (sie war von ihrer erzkatholischen Mutter angehalten worden solche Dinge nicht zu dulden) die Mätresse des Königs Madame Dubarry nicht ansprechen wollte (damals durften die "Angestellten", das Wort nicht an die Königsfamilie richten). Erst als M. A. dann irgendwann den belanglosen Satz: "Wir haben ein schönes Wetter heute in Versailles" halb zu M. Dubarry sagte, war das Eis gebrochen.
Noch viel wichtiger war allerdings, daß sie und ihr Mann lange keine Kinder hatten (der Grund war wohl eine Vorhautverengung seinerseits, erst sein Schwager Joseph II. konnte ihn dann zu einer Operation überreden). Erst 1778 kam das erste Kinde (Marie Therese) zur Welt.
Viel zu früh (1774) wurde M. A. dann Königin. Der König hätte sich besser als Handwerker gemacht (er war begeisteter Schlosser). Aber die beiden führten eine gute Ehe (wenn man mal davon ausgeht, daß es ja eine arrangierte Ehe war.) Angeblich hatte M. A. eine Affäre mit d. schwedischen Diplomaten Graf Axel von Fersen (aber ich denke nicht, daß sie soweit gegangen wäre).
Vieles trug dazu bei die Situation in Frankreich zu verschlechtern. Vor allem die disaströse Finanzlage (der damalige Finanzminister Jaques Necker wurde - angeblich auf Betreibens M. A.s - von ihrem Mann entlassen). M. A. war verschrien als **** und l'Autchrienne (weil sie angeblich Österreich-freundliche Politik betriebe) und dann folgte die Halsbandäffare, dann das Gefängnis. Und am Schluß überhaupt das allerschlimmste.
Nach einer gescheiterten Flucht (siehe Graf Axel v. Fersen) landeten sie schließlich im Städtchen Varenne. Noch in Versailles starb der älteste Sohn und im Gefängnis wurde ihr dann ihr zweiter Sohn entrissen.
Bei der Verhandlung wurden sie und ihre Schwägerin Elisabeth angeklagt mit dem Kind "sexuelle Spiele" gemacht zu haben.
Noch ein bißchen was zu anderen Personen:
Die wichtigsten Geschwister M. As waren: Joseph II. und Leopold II, sowie Marie Karoline die Königin von Neapel (später erbitterte Feindin Napoleons. Kurioserweise wurde später gerade ihre Enkelin Marie Louise dessen Frau). Außerdem gab es noch eine Schwester Marie Elisabeth, die ursprünglich als Braut Ludwigs XV. ausersehen war, aber sie hatte die Pocken gehabt und L. wollte keine unansehnliche Frau.
Nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat sich auch M. A.s Neffe Franz II, der wenig bis gar nichts zur Rettung seiner Tante tat.
Ihre Schwägerin Elisabeth starb 1794 auf der Guillotine. M.As. Abschiedsbrief in dem sie diese bat sich um ihre Kinder zu kümmern, hat diese nie erhalten.
Madame Dubarry wurde 1794 ebenfalls auf der Guillotine geköpft. (sie war bereits im sicheren England, kehrte aber leichtgläubig wie sie war, nach Frankreich zurück)
Graf Axel von Fersen wurde 1810 in Stockholm auf offener Straße ermordet.
Von Marie Antoinettes Kindern überlebte nur ihre Tochter. Sie heiratete später ihren Cousin den Herzog von Angouleme und gelangte durch einen Gefangenaustausch zwischen Österreich und Frankreich schließlich nach Wien. Eine zeitlang, während der Herrschaft ihrer beiden Onkel (Karl X. und Ludwig XVIII.) lebte sie in Frankreich. Später starb sie in den 1850ern in Österreich. Sie hatte keine Kinder.
Ihr zweiter Sohn der kleine König L. XVII. starb im Gefängnis und wurde angeblich an einer Außenmauer der Bastille verscharrt.
-----------------
Der beste M. A.-Film ist finde ich der schwarz-weiß-Film mit Norma Shearer (aus den 1930ern?)
Die beste Biographie ist die von Stefan Zweig.
- vor 1 Jahrzehnt
In der Emma von November/Dezember 06 war ein interessanter Artikel dazu (www.emma.de)
Vielleicht hast du ja noch Zeit, sie zu bestellen.
Auf jeden Fall wurde ihr großes Unrecht getan. Als Maria Antonia aus Österreich wurde sie mit 15 zwangsverheiratet und war am französischen Hof ziemlich einsam. Weil sie später eine selbstbewusste Frau war, die übrigens viel Gutes für die Menschen getan hat, wurde sie zum Sündenbock und aller Hass entlud sich auf sie. Der Spruch mit dem Kuchenessen ist billige Propaganda ihrer Gegner. Sowas hat sie nie gesagt.
Am Ende war sie nur ein unschuldiges Mädchen, das einem leid tun kann. Sie wurde von Anfang an nur als Spielball benutzt und konnte nicht selbst über ihr Leben bestimmen.
Du könntest die Emmas auch anmailen, ob sie dir vielleicht eine Kopie schicken. Die machen das bestimmt, die sind super nett. Vielleicht bekommst du ja auch ein Autogramm von Alice.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kindkönigin aus Österreich
Tochter von Maria Theresia
Mochte gern Kuchen
Hatte keine Ahnung von Politik
Liebte alles außer ihrem Mann
Wurde enthauptet, nachdem sie eine mißglückte Flucht angetreten war...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich geb dir einen Tipp:
GOOGLE oder WIKIPEDIA
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
ja stimmt schon, du solltest googeln und wikipedia (wikipedia is genial) checken, und leih dir auf jedenfall den film aus der video thek aus, marie-antoinette wird von scarlett johansson gespielt
- vor 1 Jahrzehnt
was mir zu ihr einfällt, ist ein Zitat von ihr:
Er: "Das Volk hat kein Brot." Sie: "Dann sollen sie eben Kuchen essen". Ich finde, das zeigt ihren Charakter deutlich.