Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie gewöhne ich meinem Hund ab alle anderen Hunde anzubellen!!?
Es nervt voll sobald er einen anderen Hund sieht geht das Gebell los, da hilft dann auch kein aus oder klapps er wird höchstens noch böser. Und dabei ist er nur ein kleiner Yorkser aber dann frech wie ein Rotweiler!
er ist sonst voll gehorsam und auch gut rzogen hört aufs wort aber anderen Hunden gegenüber habe ich keine macht mehr über Ihn
10 Antworten
- NaamahLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Warum lässt du es zu, dass er bellt? In dem Moment, in dem er schon losgebellt hat, fruchtet keine Einwirkung auf den Hund. Dann ist er schon im Trieb. Man kann ihn zwar dazu bringen, dass er aufhört, aber er hat dann nicht gelernt, welches Verhalten richtig gewesen wäre.
Beobachte deinen Hund bei der nächsten Hundebegegnung: sobald er anfängt, den anderen Hund zu fixieren, muss ein scharfes "Pfui" von dir kommen und ein leichter Leinenruck. Bleibt er ruhig und schaut dich an, kannst du ihn Loben. Es hilft auch ungemein, nicht direkt auf andere Hunde zuzugehen. Besser ist es, einen kleinen Bogen zu schlagen. Nimm ihn keinesfalls auf den Arm - das macht ihn nämlich erst recht stark. Wenn du den Moment des Einwirkens verpasst hast und er schon am Bellen ist, hilft nur, ihn weiter zu ziehen. Lass ihn nicht auf der Stelle stehenbleiben und toben. Denn dann denkt er, er dürfe das. Weiterziehen, Blickkontakt zum anderen Hund unterbinden. Wenn er dann wieder aufnahmefähig ist, macht man eine Gehorsamsübung mit ihm (Sitz, Platz oder so) und lobt, wenn er es macht.
- Kuno Wimmer zahnLv 6vor 1 Jahrzehnt
Nicht so verwöhnen. Ich vermute zu Hause ist er der Chef. Wenn er an den richtigen Rottweiler gerät hat er ausgebellt! Erziehen bevor's zu spät ist...
- vor 6 Jahren
Wenn Sie versuchen, einen speziellen Kerl gewinnen sind sollten Sie diese grundlegenden Tipps http://freund.vorschlag.net/ folgen
Vielleicht möchten Sie versuchen, weil es eine Methode, die hat sehr gute Kritiken von Leuten, die Erfolg gehabt haben ist!
- vor 7 Jahren
Um trainieren Sie Ihren Hund ist sehr wichtig, das ist ein großartiger Kurs, die mich gelehrt, wie zu tun ist http://zug-hunde.info/
Ich schlage vor, Sie versuchen es, Sie sehr gut getan
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- 𐎗 lupa ණ ଲ ҉Lv 7vor 1 Jahrzehnt
der kleine Kerl will den anderen Hunden imponieren, auch will er sein Frauchen beschützen.
einfach ignorieren und weiter gehen nur nicht darauf noch groß reagieren. Der Kleine kapiert es schnell, daß es so nicht geht.
Was heißt "nur ein kleiner Yorkser"?
Ein Yorkshire ist von Natur aus ohne Angst und geht wenn es sein muß gegen alle - smile
Habe selber einen Yorki
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
sofort ne tracht prügel,damit er weiß,wer herr im haus ist
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
rottweiler sind nicht frech....die stehen nur dazu was sie auch wirklich drauf haben;)
ich würde das nicht weiter dulden an deiner stelle, mal an der leine rucken oder eins über die schnauze!
so gehts nicht, also mach ihm das auch klar
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Erziehung ist anscheinend immer noch ein Fremdwort? - Probiers mal!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich hatte mit meinem Welsh Corgi (Walisischer Zwergschäferhund) genau das selbe Problem. Das beste ist wenn man selbst ganz ruhig bleibt. Es ist eine schlechte Idee an der Leine zu reißen. Dann will der Hund noch viel dringender zu dem anderen. Am besten lässt man die Leine entwas lockerer und ignoriert den anderen Hund. Man kann auch mal den Mund etwas zuhalten oder mit scharfer Stimme "Ganz ruhig..." sagen. Das Problem gibt es besonders häufig wenn ein Rüde einen anderen trifft. Wenn gar nichts hilft ist es vielleicht ratsam den Hund bei einer Konfrontation auf dem arm zu nehmen. (Bei Yorkis ideal)
Quelle(n): Eigene Erfahrung. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Schnauzer anlegen.