Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Redoxreaktion?? Wer kann helfen??!! PLS..?
Wer kann diese Redoxreaktion in die beiden Teilreaktonen Reduktion und Oxidation einteilen??!! Wenn ja pls helft mir....
As(2)O(3) + 6Zn+ 12H(+) ----> 2AsH3+6Zh²(+) +3H(2)O
**alles was in klammmern steht is klein geschrieben bzw. so als fußnote bei den zahlen
1 Antwort
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
als erstes musst du dir noch die Ladung drüber schreiben
beachte H immer einfach positiv geladen also +I
O immer -II (die Ladung wird in römischen Zahlen angegeben)
und dann kannst du das ganze aus gleichen also so dass immer 0 raus kommt ich machs mal für deine Gleichung die Ladungen schreib ich in []
As[+III](2)O[-II](3) + 6Zn [] +12H(+) ---> 2 As[-III]H3[+I] + 6 Zh²(+) + 3 H [+I]O[-2]
aber deine Gleichung kann eigentlich nicht stimmen hast du dich verschrieben dass nach dem Reaktionspfeil 2 AsH3 + 6ZN + 3 h2o steht
jedenfals verändern sich die Ladungen von 2 Stoffen alle anderen bleiben gleich, und bei den wo sich die Ladung reduziert das ist die Reduktion bei dem die Ladung steigt das ist die Oxidation
also bei deiner Gleichung ist die Reduktion bei As du machst unter deiner Gleichung einfach einen Pfeil von As (As(2)o(3)) zu As (2AsH3))
und die Oxidation ist dann wahrscheinlich bei Zn / Zh
Lg