Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was stelle ich in meiner Spiegelreflexkamera am besten ein wenn ich Augen Fotografieren will?
Hallo,
ich habe mir vor ungefähr einen Monat die Sony Alpha 200 + einem 3.5-5.6 Makro und 18-70 brennweite Objektiv gekauft. Ich habe einmal auspobiert mein Auge im Makro Modus zu fotografieren , sah aber nicht so gut aus. Kann mir jemand einen Tip geben , wie ich meine Kamera einstellen muss damit das Auge klar und deutlich wird?
LG
Sonja
@John D.
und wie stelle ich das ein?
2 Antworten
- RheaLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Im ersten Moment klingt es etwas merkwürdig,
im Link siehst Du einen sogenannten Retroring
für Deine Kamera.
Das heißt, Du nimmst das Objektiv vom Body ab,
setzt den Ring ans Gehäuse
und schraubst es "verkehrt herum" wieder an.
(vorn am Objektiv hast Du ein sehr zartes Gewinde für zusätzliche Linsen und damit wird es angeschraub).
Wenn Du es auf 18 mm Brennweite runterdrehst,
kommst Du in ein wirkliche Makrosphäre.
Mit anderen Worten,
plötzlich kannst Du nicht nur Dein Auge im Foto festhalten,
sondern auch das einer Fliege,
vorausgesetzt sie lebt nicht mehr (sie würde sofort wegfliegen)
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://fotoa...
Um die Blende offen zu halten
benötigst Du wahrscheinlich noch den zweiten Ring,
der an die nun Vorderseite (sprich hintere Teil des Objektives) angesetzt wird.
http://www.hood.de/artikel/373526/55mm-makro-umkeh...
Gehe auf der Seite weiter nach unten,
dann wird Dir die Handhabung deutlich.
Klingt kompliziert, dauert aber wirlich nicht länger als 10 sec.
Am besten gehst Du in ein gutes Fotogeschäft,
in dem auch Fotographen, Reporter usw. ihre Bilder machen lassen,
dort hat man Ahnung von der Materie und die kennen das !
Ruf bei einer Tageszeitung an
und lass Dich mit einem Fotographen verbinden,
die werden Dir sagen,
wo Du solch einen Laden in Deiner Nähe findest.
Viel Spaß
Wynona
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Am wichtigsten ist natürlich die Beleuchtung - daran unterscheidet sich der Profi vom Amateur. Dann musst vor allem präzise scharf stellen und geringe Tiefenschärfe verwenden, d.h., weit offene Blende - wenn das der Effekt ist, den du haben willst.
NACHTRAG: du kannst keine Spiegelreflex benutzen, wenn du weder die Grundbegriffe der Fotografie noch die Bedienung deiner Kamera kennst. Lies die Anleitung - es lohnt sich!