Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was für einen schulabschluss braucht man um eine schauspielschule zu besuchen?
Ich gehe jetzt in die 7. Klasse der Realschule und möchte mal schauspielerin in einer TV serie werden, weiß aber nicht was für einen Schulabschluss ich brauche um zur schauspielschule zu gehen u.s.w.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
3 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Mach' den höchsten Schulabschluss, den du kriegen kannst. Währenddessen kannst du dich ja schon mit deinem Berufswunsch auseinandersetzen.
Wenn du dir's noch aussuchen kannst, MACH ABITUR. ansonsten den besten Abschluss, den du kriegen kannst. Welchen Abschluss man braucht, ist an den Schulen unterschiedlich. Lass dir bei deinem biz (Berufsinfomationszentrum deiner Arbeitsagentur) die Adressen und die Profile der Schauspielschulen ausdrucken. Dann bekommst du einen Überblick. Viel Glück.
Quelle(n): Diese Rechtschreibprüfung ist komplett schwachsinnig! Stecken da Germanisten dahinter? Ansonsten, ich leite eine Schauspielausbildung. - vor 1 Jahrzehnt
Ganz ehrlich: Ich hab keine Ahndung.
Aber wenn man die Leute da so sieht ist kaum anzunehmen, dass man überhaupt einen Schulabschluà braucht.
- Enqel <3Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube Gymi.
Aber lies mal
Schauspieler verkörpern fiktive oder historische Charaktere in Theater, Film und Fernsehen. Zur Darstellung der Figur verwenden Schauspieler Ausdrucksmittel wie Gestik, Mimik, Stimme und Körpersprache. Beschäftigt werden sie meist an öffentlichen Theatern, privaten Bühnen sowie bei Film, Fernsehen und Radiosendern. Neben dem Rollenspiel können Schauspieler auch als Synchronsprecher oder Moderator tätig sein.
Voraussetzungen für den Beruf sind schauspielerisches Talent, Disziplin und ein gutes Gedächtnis. Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe erleichtern den Zugang zum Beruf.
Schauspieler/Schauspielerin ist als Berufsbezeichnung nicht geschützt. Wer beim Film oder Theater spielt hat allerdings in der Regel eine Ausbildung absolviert, etwa an einer privaten oder öffentlichen Schauspielschule oder an einer Kunsthochschule. Die Ausbildung an Schauspielschulen dauert meist zwischen drei und vier Jahren, ein Studium an einer Kunsthochschule üblicherweise acht Semester. (Regelstudienzeit).
Inhalte einer Schauspielausbildung sind unter anderem: Rollenstudium, Improvisation, Bewegungslehre, Stimm- und Sprechübungen, Dramaturgie, Theatergeschichte und –theorie.
Verwandte Berufe: Synchronsprecher/in, Moderator/in, Regisseur/in, Sänger/in, Tänzer/in