Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Zu viele USB - was tun ?
Meine Computer hat 4 USB-Steckplätze. Ich brauch aber mindestens 6 und ich mag nicht immer umstecken. Was kann ich da tun ?
So viele hilfreiche Antworten - ihr seid super - danke.
17 Antworten
- august_spenglerLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ne Alternative http://cgi.ebay.de/DESIGN-USB-2-0-Hub-4-Port_W0QQi...
damit hast Du 4 zusätzliche USB Steckplätze
- vor 1 Jahrzehnt
usb hub kaufen,und fertig.
vielleicht achte darauf,das der hub ne eigene stromversorgung hat,wenn du "relativ" grosse verbraucher anschliessen tust. gibt ja schon staubsauger und all so ein kram
- Hubert BLv 7vor 1 Jahrzehnt
Entsprechend den bereits erhaltenen Vorschlägen benötigst du
einen USB- Hub mit mindestens 2- Port USB 2.0.
Es gibt z.B. bei PEARL einen Highspeed Micro- Hub 4- Port USB 2.0 ohne eigene Stromversorgung für 6,90 €.
Alternativ, einen aktiven 7-Port USB 2.0 Hub mit Netzteil für 16,90 €.. (Computer- Bild Note 1,76)
USB- Hub mit eigener Stromversorgung sind in jedem Falle vorzuziehen, um eine Überlastung der einzelnen Hube auszuschließen. Es gibt auch einen aktiven Stromspar- USB- Hub mit 4- Ports USB 2.0 für 16,90 €.
Schau Dir informativ einfach die Seite von PEARL mal an: http://www.pearl.de/c-1302.shtml mal an:
Quelle(n): Eigene Erfahrung! - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
juchuu.. aufpassen.. hast du einen pc oder laptop?!? wenn du z.b. einen laptop hast, würd ich einen aktiven hub nehmen. also einen mit extra strom anschluss.. sonst kann es sein das dein akku nicht lange hält oder sich schneller verabschiedet. wenn du einen pc hast, würde ich auch einen aktiven nehmen, weil z.b. eine digicam etc viel strom saugen. daher besser 5 euros mehr investieren und direkt was jutes holen.. hast mehr von!
p.s. wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! (strg+c)
Quelle(n): mctip - vor 1 Jahrzehnt
Wenn das Umstecken mühsam ist weil man dafür immer hinter den Computer kriechen muss, der irgendwo unter dem Pult oder in einer mühsamen Ecke steht, wäre vielleicht auch ein USB-Verlängerungskabel praktisch, das bis auf den Pult (oder wohin auch immer) führt. Dann kann dann in Sekundenschnelle umgesteckt werden.
Sonst natürlich wie gesagt ein USB-Hub. Dann auf jeden Fall beachten, dass es USB 2.0 ist (nicht USB 1.1), was eigentlich inzwischen Standard sein sollte.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo
bei
www.pollin.de
"USB Hub"
eingeben: 1,95€ 4-fach
Quelle(n): www.pollin.de - MimasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wie schon gesagt, ein oder mehrere USB-Hub ist/sind die Lösung. Wenn es sich ausschließlich um Kleinkram (Maus, Tastatur etc.) handelt reicht ein passiver Hub aus. Wenn du aber z.B. ext. Festplatten ohne eigene Stromversorgung (manche benötigen 2 Steckplätze) anschließen möchtest, dann solltest du die Festplatte direkt am Pc anschließen (und den Rest über Hub) oder einen Hub mit eigener Stromversorgung benutzen, da es sonst zu Problemen kommen kann.
- Roland SiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
eine echte Alternative ist eine interne Steckkarte:
http://www.amazon.de/dp/B000PS0F9I?tag=wwwideainfo...
Oder: Evtl hat dein Mainboard noch einige USB on Board, die noch nicht raus geführt worden sind.
Grüße sendet,
Roland
P.S.: Oder man prüft bei den USB Geräten, welche man zusammen fassen könnte.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
http://www.imagecows.com/uploads/_3d0f-thanko-gold...
Funktioniert wie eine Mehrfachsteckdose.
Gibts bei Media oder bei OBI..?
la luna