Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

wuschel fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Kennt Ihr das auch, es gibt was leckeres zu Essen, hunger ist gross, es läuft einem das Wasser im Mund?

zusammen?

Bei meinem Hund auch, ihm läuft das Wasser aus dem Mund wenn er mir zuschaut, wenn ich ein Brötchen esse. Hat er das gleiche Gefühl dabei, wie wir Menschen, wenn uns das Wasser im Munde zusammen läuft?

Update:

@ Rottweiler, er belästigt mich nicht, er sitzt ja einen Meter entfernt und schaut zu. Er würde es nicht wagen, mir was zu nehmen oder mich beim Essen zu belästigen, alles ohne Stress, einfache Handbewegung hat völlig ausgereicht, als er noch Welpe war.

Update 2:

@ Rottweiler, bei Fremden geht er weg und legt sich hin, wenn sie Essen.

In einem Buch habe ich gelesen, man soll die Mahlzeiten so gestalten, dass der Halter und Hund zusammen in der Küche Essen, das soll sehr binden.

Natürlich soll der Hund nur aus seinem Napf fressen und Leckereien aus der Hand.

Update 3:

Buch: Ulrich Klever-Knaurs Grosses Hundebuch, ist schon etwas älter, sehr gutes Buch.

Update 4:

Es steht auch drin, ein Hund der mit einem Jäger arbeitet, sollte immer satt gefüttert werden und wie der Hund trainiert wird, viele dieser Tips sind auch für den Haus/Familienhund sehr gut, dann frisst er z.B. draussen nichts, auch kein Gift.

Update 5:

@ Rottweiler, hast Du denn eine Töle? Also ich habe einen sehr lieben Hund und bin sehr zufrieden. Eine drüber über den Schädel wischen, hat mit Erziehung nichts zu tun. Habe meinem Hund noch nie was getan, auch keinen klaps gegeben, rein gar nichts, wenn ich nur den Finger hebe, dann reicht das aus, habe seine volle Aufmerksamkeit und ich bin ein Anfänger, erster Hund.

19 Antworten

Bewertung
  • Cherry
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das habe ich schon in der Schule gelernt: Es ist der Pawlowsche Reflex. Das heißt, es ist ein Reflex, der beim Hund vorhanden ist, den er nicht willentlich steuern kann. Guter Geruch = tropfender Zahn.

  • vor 1 Jahrzehnt

    @ sonst noch was?

    Also UNS Andere die Tiere Mögen und Lieben die hier antworten die haben Interesse an den Gefühlen von diesen Hund!

    Wieso antwortest du dann auf die frage wenn du keine Tiere magst!!!!

    __________________________________________________________

    Meine Hündin läuft auch immer das Wasser im Mund zusammen, und dann sabbert sie vor sich hin!

    Wenn sie dann gegessen hat und ich sie dann anspreche, und frage: Na war es Lecker?

    Leckt sie sich immer die Schnauze noch mal richtig!

    Und dann welzt sie sich noch auf dem rücken!

    Was für mich die Antwort ist : " ja War voll lecker!"

    Bei uns lachen sich dann alle kaputt!

  • vor 1 Jahrzehnt

    sicher doch, er sabbert , weil es so lecker für ihn duftet und er es unbedingt haben will

    Quelle(n): meiner sabbert auch
  • vor 1 Jahrzehnt

    Logo. Der Hund riecht das gute Sonntagsbrötchen ja viel intensiver als wir. Ein Hund ist eben auch nur ein Mensch.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Karl
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ja, stimmt.

    Aber nicht mit hartz4 da knurrt was anderes.

  • Bonnie
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Schlimmer viel Schlimmer.

  • vor 1 Jahrzehnt

    jepp - mein Kleiner kommt sofort angelaufen, schnuppert und klar will sofort probieren ob es wohl auch schmeckt.

    Und wenn er der Meinung ist schmeckt sehr gut, dann tänzelt er vor mir her und meckert wenn er nichts bekommt.

    Muß zu meiner Schande gestehen, kenne ja meinen Hund, habe eine extra Portion schon bereit gestellt für ihn, welche er dann auch bekommt.

    Dann kommt die Zunge raus, von rechts nach links, um mir zu demonstrieren, daß das ja super geschmeckt hat

    @rottweiler - schmunzel, für mein Hund ist es selbstverständlich, daß er alles probieren muß, wie soll er sonst wissen, was er alles fressen kann und was nicht. - Stimmt aber, wenn ich Besuch habe zum Essen, dann macht er das nicht, auch nicht bei mir, da ist er brav in seinem Körbchen... war bei allen meinen Hunden so und blamiert hat mich nie einer

    // allerdings hat mein Hund seine Portion schon in seiner Freßecke, zuschauen mußte noch nie ein Hund bei mir, kann man ja damit unterbinden. Ein Hund der satt ist, nervt nicht..

    @wuschel - kenne das Buch nicht, jedoch es stimmt. Schon immer bekamen und bekommt mein Hund sein Fressen wenn ich esse (früher als die Kinder noch im Hause waren, war es auch so) Reste hat mein Hund noch nie bekommen, sondern beim Kochen wird die Ration für den Hund schon separiert, schon der Gewürze wegen. Sabbern vor Gier muß kein Hund. Ich lebe mit dem Tier zusammen und nicht jeder für sich.. meine Einstellung

    //danke für den Tip, werde mir das Buch besorgen, gibt ein Geb-Geschenk für eine liebe Bekannte, hat gerade ihren 1.Hund, ein Goldi

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja natürlich, er hat großen Appetit der Süße. Hunger empfindet doch jede Kreatur gleich.

  • Aniko
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Warum läuft einem das Wasser im Mund zusammen?

    Schon beim Anblick einer leckeren Speise läuft Dir das Wasser im Mund zusammen. Denn Du stellst Dir den Geschmack oder den Geruch vor, und verbindest die Eindrücke mit etwas Angenehmen. Dass dabei vermehrt Speichel fließt, ist ein Reflex.

    Die Verdauung beginnt im Mund

    Dafür, dass uns das Wasser im Munde zusammen fließt, sorgen drei Drüsen: die Unterkieferdrüse, die Unterzungendrüse und die Ohrspeicheldrüse. Der Speichel beginnt in einem Reflex zu fließen, sobald wir etwas Köstliches sehen oder riechen. Die "Spucke" macht die Nahrung weich und geschmeidig, so dass sie leicht über die Speiseröhre in den Magen gleiten kann.

    Hier bitte schön! Sowohl für Menschen, als auch für andere Säugetiere gilt diese Erklärung, ob es enem gefällt oder nicht.

    LG aniko

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mein Hund auch und dann gibt er immer den Fuß

    und guckt so süß.und manchemal pipt er dann auch.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Konnte ich bei mir noch nicht beobachten - und bei meinem Hund auch nicht, der bettelt nicht frisst ansonsten immer außerhalb.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.