Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wozu braucht der Mensch Philosophie?

Update:

Philosophie ist wichtig. „Philosophie beginnt mit dem Staunen“(Platon)

Philosophie heißt:

Nach Weisheit Streben.

Die Selbstverständlichkeit in Frage stellen.

Sich der Begrenztheit menschlicher Erkenntnis bewusst werden.

Staunen und Fragen.

Den Irrtum als Erkenntnisgewinn akzeptieren. Deshalb ist Philisophie für mich interessant.

11 Antworten

Bewertung
  • Majuka
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Der Mensch an sich braucht die Philosophie nicht. Es gibt eine Menge Exemplare, die den Sinn im Biertrinken, auf der Couch liegen und Sport gucken finden.

    Die anderen denken allerdings darüber nach, warum wir hier sind und ob wir eine Aufgabe haben. Die brauchen die Philosophie, um Antworten zu finden.

    Quelle(n): M.
  • Rudi
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Jeder Mensch braucht Philosophie, denn sie kann dazu beitragen, auf viele Fragen vernünftige Antworten zu finden. Philosophie lehrt uns frei und selbständig zu denken. Menschen philosophieren, weil ihnen Fragen bedeutsam erscheinen und weil sie argumentativ haltbare Antworten auf diese Fragen zu finden hoffen.

    Das Erste, was der angehende Philosoph zu lernen hat, ist die – zumindest hypothetische - Distanzierung von den eigenen Überzeugungen. Nur wenn man solche hinter sich lässt, wird man es dazu bringen, die Welt mit den Augen Platons, Kants, Nietzsches oder anderer zu sehen. Erst wenn man gelernt hat, sich in grundsätzlich andere Gedankensysteme hineinzubegeben, wird man ihre Vor- und Nachteile wirklich beurteilen können. Wer hingegen nie versucht hat, die eigene Gedankenwelt zu verlassen und alternative Perspektiven zu erproben, der trifft in allen Dingen nur seine eigenen Ideen wieder – und das kann auf die Dauer ganz schön langweilig sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Philosophie" - weil der Mensch die "Weisheit" "liebt". Ich zumindest, weiß nicht, ob du auch.

    Jetzt hast du ja deine eigene Frage beantwortet. Toll. Krieg ich 10 Punkte, wenn ich deine Antwort hier einfach reinkopier?

  • rom
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Macht erstens Spaß, sich Denkweisen anderer "Suchender" anzusehen und zweitens entgeht man dabei der Manipulation durch die lieben Mitmenschen, weil man erst mal nachfrägt und nicht einfach übernimmt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Brauchen nicht. Aber es ist doch interessant etwas darüber zu lesen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Um seine Neugierde teilweise zu befriedigen (durch das Suchen nach Antworten)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    da kann man doch auch ein wenig träumen...

    das braucht der mensch !!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Er hungert nach Erklärungen und Ausblicken.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Um Dinge zu verstehen, die man sich sonst nicht erklären könnte!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich bin ja kein Fachmann, aber oft genug scheint mir Philosophie einfach nur eine nette Umschreibung für Dummschwätzen zu sein. Antike Philosophen haben versucht sich die Welt zu erklären (und haben dabei unwissentlich gehörigen Käse fabriziert), heutige "Philosophen" sind einfach nur pseudogebildete Handdeppen...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.